Shaadi.com: Dating-Site entfernt Hauttonfilter nach Spiel

Bildrechte
Meghan / Hetal

Die asiatische Ehe-Website Shaadi.com hat auf Druck der Benutzer einen Hauttonfilter entfernt.

Hetal Lakhani aus Dallas, USA, startete eine Online-Petition gegen die Option, die dazu führte, dass das Unternehmen sie entfernte.

Sie begann damit, nachdem sie mit einem anderen Benutzer gesprochen hatte, der den Filter angesichts von Protesten gegen Rassismus in Frage stellte.

Laut Shaadi.com diente der Filter "keinem Zweck" und war ein "Produktabfall, den wir nicht entfernt haben".

Als Benutzer der Website beitraten, wurden sie gebeten, unter der Option "Hautton" auszuwählen, wie dunkel oder hell ihre Haut ist.

Benutzer könnten nach potenziellen Partnern anhand des von ihnen ausgewählten Hautfarbtons suchen, aber Shaadi.com behauptet, dass dieser Filter nicht funktioniert hat und bei der Suche alle Übereinstimmungen aller Hautzinken angezeigt werden.

Die Website ist einzigartig für andere Dating-Sites, da sie die südasiatische Tradition eines Matchmakers ersetzt und Menschen, die heiraten möchten, hilft, einen Ehepartner zu finden.

Bildrechte
Meghan

Meghan Nagpal nutzte die Website, um einen potenziellen Lebenspartner zu finden, der ebenfalls indischen Ursprungs sein würde.

"Ich habe ihnen eine E-Mail geschickt (shaadi.com) und ein Vertreter sagte, dies sei ein Filter, den die meisten Eltern benötigen", sagt sie gegenüber BBC Asian Network.

Sie diskutierte den Teintfilter in einer Facebook-Gruppe, in der auch Hetal Mitglied ist.

"Ich war wirklich schockiert"

"Als Meghan dies in unserer Gruppe teilte, war ich wirklich schockiert, weil ein Unternehmen normalerweise eine soziale Verantwortung trägt", sagt Hetal.

"Ich wollte dies auf eine Weise angehen, die einen Unterschied machen könnte, also habe ich eine Petition gestartet.

"Und es ging einfach wie ein Lauffeuer los. Innerhalb von 14 Stunden hatten wir über 1.500 Unterschriften. Die Leute waren so froh, dass wir das Thema angesprochen haben."

Bildrechte
change.org

Meghan und Hetal sagen, Shaadi.com habe ihnen dann auf Twitter geantwortet und behauptet, es sei ein "Blindspot", den sie auf ihrer Website verpasst hätten, und der Filter wurde über Nacht entfernt.

"Es ist nur ein kleiner Schritt in dem Endziel, die Gleichstellung innerhalb der südasiatischen Gemeinschaft auf globaler Ebene zu fördern", sagte Meghan.

Hetal fügte hinzu: "Ich habe meine Junggesellen, ich habe meine Meister. Aber wenn ein Hautton mir das nehmen kann – das wäre das Schlimmste."

Kolorismus in Südasien

Der Kolorismus in Südasien ist nach den weltweiten Protesten gegen Rassismus nach dem Tod von George Floyd ins Rampenlicht gerückt.

Indische Filmschauspieler wurden ebenfalls kritisiert

"Bollywood-Stars befürworteten einerseits Fairness-Cremes, andererseits unterstützten sie die Black Lives Matter-Bewegung", sagte Meghan.

"Ein Teil von mir dachte also, dass es in der südasiatischen Kultur offensichtlich eine Denkweise gibt, dass helle Haut besser ist, und das überträgt sich auf eheliche Websites.

"Sie hören es mehr, wenn ältere Menschen in unserer Gemeinde eher über Frauen als über Männer kommentieren. Sie sagen 'sie ist so fair, sie ist so schön' und ich denke, es ist eher eine unbewusste Tendenz."

Bildrechte
Hetal

Bildbeschreibung

Laut Hetals sollten Dating-Apps und Websites keine individuellen Vorurteile unterstützen

Laut Hetal sollte ein Unternehmen mit internationaler Reichweite verantwortungsbewusster sein.

"Die Menschen haben ihre Vorurteile. Aber ein Unternehmen sollte diese Kultur nicht einprägen."

Der Marketingdirektor von Shaadi.com sagte gegenüber BBC Asian Network: "Wir glauben fest daran, dass Liebe in allen Formen und Schattierungen vorliegt.

"Und wir sind stolz darauf, einen Querschnitt Indiens zu repräsentieren – das können sich nur wenige Unternehmen in Indien rühmen."

Ich wählte "Weizen-ish"

Priya (Name wurde geändert) fand ihren Ehemann auf der Website, nachdem sie von anderen wegen ihrer Hautfarbe abgelehnt wurde.

"Ich bin dunkelhäutig und habe dort die Frage nach der Hautfarbe gesehen (shaadi.com) und sie so gut wie möglich beantwortet", sagt sie gegenüber BBC Asian Network.

"Ich erinnere mich, dass ich 'Weizen' gewählt habe – was auch immer das bedeutet."

"Meine Schwiegermutter war tot gegen unsere Ehe, weil ich viel dunkler war als ihr hellhäutiger, gutaussehender Sohn. Ihre Generation sieht Schönheit in Schattierungen, die ich mein ganzes Leben lang gehasst habe.

"Ich kann meinen Hautton nicht ändern und es tut weh."

Folgen Sie Newsbeat auf Instagram, Facebook, Twitter und Youtube.

Hören Sie Newsbeat Leben wochentags um 12:45 und 17:45 – oder zurückhören Hier.