Shaun of the Deads Vinyl-Zombie hat eine superdunkle geheime Hintergrundgeschichte

Es stellt sich heraus, dass Shaun of the Dead‘s kahlköpfiger “Vinyl”-Zombie verdient nicht viel Sympathie, obwohl er Teile von Sades “Diamond Life” in seinem Kopf hat. Als Shaun von Simon Pegg und Ed von Nick Frost nach einer Nacht im Winchester verkatert aufwachen, ist ihr erster Hinweis, dass etwas nicht stimmt, die untote Mary, die im Hinterhof herumlungert. Sie wird bald von einem großen männlichen Zombie begleitet, was zu der berühmten “Vinyl” -Szene führt, in der Shaun und Ed Schallplatten auf die sich langsam bewegenden Eindringlinge werfen, bevor sie schließlich auf die effektivere Cricket-Schläger-und-Spaten-Kombination zurückgreifen.

Obwohl im Film selbst nicht enthüllt, sind diese beiden Shaun of the Dead Zombies teilen eine Hintergrundgeschichte, die viel düsterer ist, als man es vom 2004er Rom-Zom-Com-Klassiker erwarten würde. Befördern Shaun of the Dead‘s Veröffentlichung schrieb Simon Pegg zusammen mit Regisseur Edgar Wright ein Comic-Prequel, das im Jahr 2000 n. Chr. veröffentlicht wurde (die Comic-Firma, nicht das Jahr). Leider flog das Prequel für alle, die noch kein Fan von Wright, Pegg und Frosts Arbeit waren, weitgehend unter dem Radar Abstand. Beginn vor Shaun of the Dead und weiter im Eröffnungsakt, wird der Comic aus der Perspektive von Mary erzählt, bevor sie zombifiziert wurde.

Siehe auch: Lucy Davis ‘Shaun Of The Dead Charakter überlebt den Film (In den DVD-Extras)

Das Prequel beginnt damit, dass Mary einen unaufmerksamen Shaun in einem Lebensmittelgeschäft bedient. Der Kunde nach Shaun ist jedoch derselbe große, kahle Charakter, der später mit Vinyl beworfen wird – aber der Fremde ist im Leben viel beängstigender als als Mitglied der Untoten. Als Marys Schicht beendet ist, verlässt sie die Arbeit, nur um von dem namenlosen Mann gefolgt zu werden, der Mary dazu zwingt, in der nächsten Kneipe – dem Winchester – Zuflucht zu suchen. Sitzen mit einem der “reich und interessant“Stammgäste in der gleichen Nacht, in der Shaun und Ed gehämmert werden, verlässt Mary schließlich das Winchester, nur um von dem Gönner gebissen zu werden, mit dem sie kurz zuvor getrunken hat.

Infiziert und blutend liegt Mary regungslos auf dem Bürgersteig. Der kahlköpfige Kerl aus dem Lebensmittelladen taucht auf, nachdem er vor dem Winchester auf Mary gewartet hat, und als er die liegende junge Frau angreift, stürzt sie ins Leben und beißt ihm in den Mund. Ein besoffener Shaun und Ed gehen dann an laut singenden Disco-Klassikern vorbei, und beide Zombies folgen dem Lärm in Richtung Shauns Garten.

Die Hintergrundgeschichte hinter Mary und ihrem Angreifer verändert die Art und Weise komplett Shaun of the Dead‘s Vinylszene wird angesehen. Das Publikum hatte vielleicht anfangs Mitleid mit dem unglücklichen Wanderer, den Shaun für unwürdig hält, eine Stone Roses-Platte zu verschwenden, aber zu wissen, dass der Mann nur aufgrund eines versuchten sexuellen Angriffs ein Zombie wurde, lässt Shaun und Eds Prügel wie Vergeltung erscheinen. Auf der anderen Seite wird Mary zu einer tragischeren Figur. Es ist schwer, nicht zusammen mit Pegg und Frost zu lachen, wenn die Verkäuferin auf einem Wäscheleinenpfosten aufgespießt wird, aber ihre Vergangenheit zu kennen, nimmt jeden Humor aus der Situation.

Das Shaun of the Dead Prequel Comic enthält auch einige faszinierende Momente der Filmkontinuität. Wenn der Vinyl-Zombie zum ersten Mal in erscheint Shaun of the Dead, sein Mund ist ganz verstümmelt; der Comic erklärt hilfreich warum, wobei Mary selbst den Schaden verursacht. Noch wichtiger ist, dass Shaun tatsächlich die gesamte Tortur hätte verhindern können. Als die junge Mary zum ersten Mal verfolgt wird, stößt sie mit Shaun zusammen, bevor sie in die Winchester geht, und versucht, ihm nach Hilfe zu rufen. Shaun geht ahnungslos weiter und schenkt der anrufenden Frau keine Beachtung. Wäre Shaun nicht von dem Gedanken an Strawberry Cornettos abgelenkt worden (wahrscheinlich), hätte er Mary helfen können, sie wäre nicht in die Kneipe gegangen und hätte gebissen, der Glatzkopf hätte sie nicht angegriffen, und keiner von ihnen würde sind in Shauns Hinterhof gelandet – ein perfektes Beispiel dafür, wie Shauns Leben besser wäre, wenn er nicht so apathisch wäre.

Mehr: Edgar Wright-Filme, die von den schlechtesten bis zum besten bewertet wurden