Shawshank Redemption: Andy Dufresne ist Jesus – Theorie erklärt

Eine allgegenwärtige Theorie über Die Shawshank-Erlösung ist, dass Andy Dufresne ein metaphorischer Jesus Christus ist, und die Theorie macht tatsächlich Sinn. Christusfiguren sind in der Fiktion üblich. Besonders in Filmen ist die Jesus Christus-ähnliche Symbolik ziemlich leicht zu erkennen. Zum Beispiel Neos messianische Reise als der Auserwählte in Die Matrix, Alex Murphys zermürbende Wiedergeburt in Robocopund Supermans übermächtiges Martyrium in Mann aus Stahl sind allesamt direkte Analogien zur Passion Jesu. Aber Filme müssen nicht unbedingt auf übertriebene Geschichten zurückgreifen, um der christlichen Tradition gerecht zu werden. Auch filmische Nacherzählungen von Geburt, Tod und Wiedergeburt des Sohnes Gottes können subtiler sein.

Die Shawshank-Erlösung ist sicherlich ein Film, der tief in die Conditio humana eintaucht. Alle Gefangenen in Shawshank erleben während ihrer Haft drastische Veränderungen, und selbst die Menschen, die sie durch die Hölle gebracht haben, machen ähnliche Veränderungen durch. In Shawshank-Erlösung, „Red“ Redding, gespielt von Morgan Freeman, lernt, trotz lebenslanger Ablehnungen auf Bewährung an der Hoffnung festzuhalten. Brooks hingegen verliert jegliche Hoffnung, als er endlich einen Vorgeschmack darauf bekommt, wie sich Freiheit anfühlt, und Warden Norton erliegt seinen heuchlerischen Werten, als er gezwungen ist, sich für seine grausamen Taten zu verantworten. Noch wichtiger ist, dass Andy Dufresnes eigene Reise all dies ermöglicht.

Siehe auch: Warum The Shawshank Redemption seine Verbindung zu Stephen King verbarg

Der wohlerzogene Banker Andy Dufresne wird in Shawshank für ein Verbrechen, das er nicht begangen hat, zu zwei lebenslangen Haftstrafen verurteilt. Im Gegensatz zu vielen Insassen von Shawshank akzeptiert Dufresne sein Schicksal mit Gelassenheit. Wie Jesus leidet auch Andy wie alle anderen, und er trägt die Hauptlast der Brutalität der Wachen und Mitgefangenen. Er tut jedoch alles, um das Leben aller um ihn herum zu verbessern. Andy Dufresne nutzt seinen Witz, um den Wachen und dem Aufseher bei ihren Steuern zu helfen, setzt sich für das Wohlergehen seiner Mitgefangenen ein, indem er ihnen eine bessere Bibliothek zur Verfügung stellt, und vollbringt “Wunder”, indem er sie mit kaltem Bier und Musik segnet. Dennoch ist Andy an seinem tiefsten Punkt verzweifelt, obwohl er seinen Glauben an das, was dahinter liegt, bewahrt und unter einer schmerzhaften Flucht aus dem Shawshank-Gefängnis leidet – zum Schock des Gefängnispersonals –, bevor er schließlich seine Erlösung begrüßt, buchstäblich mit ausgebreiteten Armen offen und sein Angesicht gen Himmel.

So wie Jesus mit Leib und Seele in den Himmel aufsteigt, ist Andy Dufresne nach seiner Flucht nicht mehr aufzufinden. Er genießt die volle Befriedigung seiner Freiheit ohne anstehende Angelegenheiten, um die er sich kümmern muss, und um es noch deutlicher zu machen, er begibt sich in das paradiesische Land, nach dem er sich die meiste Zeit seines Lebens gesehnt hat. Dort wartet Andy darauf, dass Red seinen Anweisungen folgt, die wie evangelische Schriften funktionieren, und heißt ihn willkommen, in Weiß gekleidet und genießt das nahezu unendliche Blau des Meeres, nachdem Red seinen eigenen Prozess der Erlösung überstanden hat.

Analysieren Die Shawshank-Erlösung bietet aus diesem Blickwinkel eine völlig neue Interpretation jedes kleinen Details. Zum Beispiel ziehen Andys Heldentaten eine Gruppe von Insassen – seine Schüler – an, die ihn verteidigen und seine Botschaft weiter verbreiten, nachdem er getan hat, was viele für unmöglich hielten. Der Hammer, den Andy verwendet, um Felsen zu formen und schließlich den Tunnel zu seiner Freiheit zu schnitzen, malt Andy als einen bescheidenen, aber kühnen Zimmermann. Die Shawshank-Erlösung hat eine tragischere Einstellung zu Judas Iskariot, denn statt eines Jüngers, der Jesus für Geld verrät, zeigt der Film Tommy, einen Insassen, der ermordet wurde, weil er bereit war, zugunsten von Andys Unschuld auszusagen. Tommys Tod setzt eine Kette von Ereignissen in Gang, die zu Andys Flucht und dem Sturz des Direktors führen. Schließlich ist die offensichtlichste christliche Botschaft des Films offenkundig in dem, was der Aufseher zu Andy sagt, als er seine Bibel vor der großen Flucht zurückgibt: “Das Heil liegt im Inneren.”

Zweifellos, Die Shawshank-Erlösung ist eine Geschichte über Hoffnung, Ausdauer und Freiheit. Der Film bietet die Möglichkeit, seine Themen aus unzähligen verschiedenen Blickwinkeln zu analysieren, und alle geben Andy Dufresnes Aufenthalt in Shawshank eine neue Wendung. Damit ist die Ähnlichkeit zwischen Andy Dufresne und Jesus Christus sicherlich nicht zu leugnen.

Mehr: Shawshank Redemption Timeline: In welchen Jahren es spielt

source site-16