Shiffrin innerhalb von drei von Vonn-Marke, nachdem sie Gut-Behrami für den 79. Karrieresieg besiegt hat | Mikaela Shiffrin

Mikaela Shiffrin gewann am Mittwoch ein packendes Duell mit der Schweizer Skifahrerin Lara Gut-Behrami in einem Weltcup-Riesenslalom der Frauen, um ihren zweiten Sieg in zwei Tagen und den Karrieresieg Nr. 79 zu erringen.

Shiffrin lag nach der ersten Etappe 0,22 Sekunden hinter der Führenden Gut-Behrami, aber das Paar tauschte nach einem spannenden letzten Lauf, in dem beide Fehler machten, die Plätze, wobei die amerikanische Rennfahrerin ihre Rivalin schließlich mit 0,10 Sekunden schlug.

„Es war hart, es war so dunkel, einige wirklich große Unebenheiten, ich habe versucht zu pushen“, sagte Shiffrin.

Marta Bassino, die die GS-Wertung anführt, lag mit 0,47 Sekunden Rückstand auf dem dritten Platz, gefolgt von der italienischen Teamkollegin Federica Brignone auf dem vierten Platz.

Shiffrin gewann am Dienstag auch einen GS auf der gleichen Strecke und hat nun drei Weltcupsiege hinter dem Frauenrekord von Lindsey Vonn. Noch vor Ende 2022 könnte sie sogar noch einen draufsetzen, denn die dreitägige Serie am Semmering wird am Donnerstag mit einem Nachtslalom abgeschlossen.

Shiffrin gewann alle drei Events, als das Resort in der Nähe der Hauptstadt Wien im Dezember 2016 an drei aufeinanderfolgenden Tagen Rennen ausrichtete.

Der Sieg am Mittwoch war Shiffrins 16. im Riesenslalom und brachte sie zusammen mit Annemarie Moser-Pröll und Tessa Worley auf den zweiten Platz der ewigen Siegerliste. Nur Vreni Schneider gewann mit 20 mehr Riesenslaloms.

Der Sieg baute auch Shiffrins Führung in der Gesamtwertung auf 305 Punkte vor Sofia Goggia aus. Der italienische Speed-Spezialist tritt am Semmering nicht an.

Shiffrin und Gut-Behrami bereiteten ihr Duell vor, indem sie im Eröffnungslauf einen großen Vorsprung auf den Rest des Feldes herausbauten, als der Schweizer auf der eisigen Panorama-Strecke makellos aussah.

Da die Tore in einer ungewöhnlich geraden Linie angeordnet waren, absolvierten Gut-Behrami und Shiffrin den Kurs in weniger als einer Minute, etwa fünf Sekunden schneller als am Dienstag.

Shiffrin führte die Zeit von Gut-Behrami während ihres gesamten Laufs an, konnte das Tempo der Schweizerin im flachen unteren Abschnitt jedoch nicht erreichen.

„Es ist ein ziemlich gerader Kurs, ein wirklich schneller Kurs, und er hat Unebenheiten“, sagte Shiffrin. „Es ist ziemlich schwierig, etwas mit so wenig Kurven zu fahren, und ich bin wirklich froh, dass mir das so gut gelungen ist.“

Auf der zweiten Etappe mit mehr Kurven hatte kein Rennfahrer einen sauberen Lauf. Gut-Behrami startete als Letzte im ersten Lauf und verlor ihren Vorteil gegenüber Shiffrin in der ersten Zwischenzeit, aber sie gewann wieder Zeit in Abschnitten, in denen ihre Rivalin Probleme hatte.

Die Bestzeit im zweiten Lauf fuhr Valérie Grenier, die sich von Platz 12 nach dem Eröffnungslauf auf Platz fünf verbesserte. Es bedeutete die Wiedergutmachung für den kanadischen Skifahrer, der im Eröffnungslauf des Rennens am Dienstag die viertschnellste Zeit fuhr, bevor er disqualifiziert wurde, weil er zu früh gestartet war.

Shiffrins amerikanische Teamkollegin Paula Moltzan wurde Neunte und holte damit ihr drittes Top-10-Ergebnis im Riesenslalom in dieser Saison.

source site-30