Short-Wetten auf asiatische Währungen schleichen sich aufgrund des Taper-Ausblicks der Fed ein: Reuters-Umfrage Von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Ein Angestellter eines Geldwechslers hält einen Stapel indonesischer Rupiah-Noten, bevor er ihn einem Kunden in Jakarta, 8. Oktober 2015, übergibt. REUTERS/Beawiharta

Von Rushil Dutta

(Reuters) – Bärische Wetten auf die meisten asiatischen Währungen stiegen im Vorfeld einer Sitzung der US-Notenbank, wo mögliche Zinserhöhungen im nächsten Jahr angedeutet wurden, leicht an, während sich zinsbullische Wetten auf den Yuan laut einer Reuters-Umfrage vom Donnerstag umkehrten.

In ihrer geldpolitischen Sitzung am Mittwoch beließ die Fed die Leitzinsen unverändert und kündigte nicht wie erwartet den Beginn der Drosselung des Ankaufs von Vermögenswerten an für mögliche Zinserhöhungen.

Die Haltung der Fed ließ den Dollar am Donnerstag auf den höchsten Stand seit einem Monat steigen, während seine Gegenstücke in Asien weitgehend unverändert blieben.

Leicht bullishe Positionen im Yuan von vor zwei Wochen wurden umgekehrt, wie die Umfrage von 11 Befragten ergab, die sich um das Schicksal des umkämpften Immobilienentwicklers China Evergrande – Asiens größter Emittent von Junk-Bonds und einer Schlüsselkomponente der chinesischen Wirtschaft – Sorgen machten.

Die Verluste beim Yuan wurden jedoch begrenzt, nachdem der hoch verschuldete Immobilienriese angekündigt hatte, am Donnerstag eine Anleihekuponzahlung zu leisten, was einige Befürchtungen eines möglichen Zahlungsausfalls zerstreute. In China und Taiwan waren die Finanzmärkte bis Dienstag und in Südkorea bis Mittwoch wegen des Mittherbstfestes geschlossen.

Short-Wetten auf den südkoreanischen Won stiegen auf den höchsten Stand seit März letzten Jahres, während die Bärenpositionen beim thailändischen Baht und dem philippinischen Peso deutlich anstiegen.

Da Thailand weiterhin unter seinem schwersten Coronavirus-Ausbruch leidet, kündigte die Regierung am Mittwoch Pläne an, die Impfungen zu beschleunigen, und kündigte an, dringende Konjunkturmaßnahmen einzuführen.

Die meisten der 1,5 Millionen Infektionen und 15.000 Todesfälle in Thailand traten seit April auf, nach einem Jahr erfolgreicher Eindämmung, in dem der wichtigste Tourismussektor zusammenbrach.

Die Philippinen haben letzte Woche einige Beschränkungen gelockert, sodass kleine Unternehmen in ihrer Hauptstadtregion nach wochenlanger Schließung wiedereröffnet werden können, da das Land einen der schlimmsten COVID-19-Ausbrüche Asiens bekämpft.

Long-Wetten auf die indonesische Rupiah festigten sich, nachdem die Zentralbank des Landes Anfang dieser Woche die Politik des Landes belassen und ihr Zielband für das Wachstum 2021 nach einer Herabstufung im Juli unverändert belassen hatte.

Die Reuters-Umfrage konzentriert sich auf die nach Meinung von Analysten aktuellen Marktpositionen in neun asiatischen Schwellenländerwährungen: dem chinesischen Yuan, dem südkoreanischen Won, dem Singapur-Dollar, der indonesischen Rupiah, dem Taiwan-Dollar, der indischen Rupie, dem philippinischen Peso, dem malaysischen Ringgit und dem thailändischen Baht .

Die Umfrage verwendet Schätzungen der Netto-Long- oder -Short-Positionen auf einer Skala von minus 3 bis plus 3.

Eine Punktzahl von plus 3 zeigt an, dass der Markt in US-Dollar signifikant long ist. Die Zahlen beinhalten Positionen, die über nicht lieferbare Forwards (NDFs) gehalten werden.

Die Umfrageergebnisse von ASIAPOSN sind unten aufgeführt (Positionen in US-Dollar gegenüber jeder Währung):

DATUM

23/09 0,25 0,96 -0,15 -0,50 -0,20 -0,45 0,25 0,56 0,75

09/09 -0,09 0,33 -0,36 -0,44 -0,69 -0,88 0,23 0,40 0,12

26/08 0,425 0,868 0,474 0,18 0,326 -0,08 1,1922 0,779 1,351

12/08 0,32 0,69 0,77 0,2 -0,09 0,37 1,39 1,17 1,75

29/07 0,27 0,78 0,71 0,27 0,36 0,29 1,4 1,21 1,49

15/07 -0,15 0,27 0,53 0,23 0,13 0,68 1,06 1,06 1,56

01/07 -0,29 -0,29 0,02 0,36 -0,19 0,5 0,49 -0,04 0,85

17/06 -0,63 -0,36 -0,49 -0,5 -0,58 -0,21 -0,05 -0,31 0,2

03/06 -1,34 -0,51 -0,55 -0,4 -0,44 -0,71 0,32 -0,66 0,37

20/05 -0,33 0,43 0,37 -0,06 0,33 -0,03 0,26 -0,22 0,81

06/05 -0,52 -0,39 -0,58 0,31 -0,59 0,86 -0,04 -0,35 0,5

source site