Sie können jetzt Ihre eigenen benutzerdefinierten Alarmtöne in der Google Clock-App erstellen

Die Google Clock-App bietet eine anständige Auswahl an Gerätetönen, die für Ihre Wecker verwendet werden können, sowie die Option, aus bereits auf Ihrem Gerät gespeicherten Tönen oder aus YouTube Music auszuwählen, wenn Sie mit genau dem richtigen Song aufwachen möchten. Eine Sache, die der App jedoch immer gefehlt hat, ist die Möglichkeit, eigene Sounds aufzunehmen. Wer weiß? Vielleicht möchten Sie sich selbst aufmuntern oder zu einem besonderen, einzigartigen Sound aufwachen.

Glücklicherweise wird ein serverseitiges Update auf Version 7.3 der App eingeführt, das diese Fähigkeit hinzufügt, sodass Sie jetzt benutzerdefinierte Alarmtöne sowohl für reguläre Alarme als auch für Timer verwenden können. Dies erfolgt zusätzlich zum Abspielen von Sounds, die in der Dateien-App oder an anderer Stelle auf dem Gerät gespeichert wurden. Unter “Ihre Sounds” finden Sie jedoch eine brandneue Option: die Schaltfläche “Neu aufnehmen”.
Dies wurde zuerst von Mishaal Rahman auf Twitter entdeckt und dann von gemeldet 9to5Google. Im Moment scheint diese Funktion exklusiv für Pixel-Telefone zu sein, aber einige Benutzer von Nicht-Pixel-Geräten behaupten, dass das Update auch auf ihren Geräten zugänglich ist, wenn sie benutzerdefinierte ROMs wie Lineage OS verwenden.

Um Ihren eigenen benutzerdefinierten Alarmton in der Uhr-App aufzunehmen, tippen Sie auf die Schaltfläche „Neu aufnehmen“, die Sie direkt in die Google Recorder-App führt. Sobald dies erledigt ist, werden sowohl die Google Clock-App als auch die Google Recorder-App aktualisiert, um Ihren benutzerdefinierten Alarmton zusammen mit der Uhrzeit und dem Datum, zu dem Sie ihn aufgenommen haben, aufzunehmen.

Leider sieht es nicht so aus, als gäbe es eine Möglichkeit, Ihre aufgenommenen Sounds umzubenennen, wenn sie in der Uhr-App aufgenommen werden. Sie können sie jedoch nachträglich mit der Recorder-App umbenennen. Beachten Sie jedoch, dass alle Änderungen, die Sie am Namen der Aufnahme vornehmen, nur in der Rekorder-App und nicht in der Uhr-App angezeigt werden.

Da dieses Update gepusht wird und nicht unbedingt eine Funktion von Version 7.3 der Uhr-App ist, ist es durchaus möglich, dass Sie die richtige Version haben und diese Funktion noch nicht sehen. Die gute Nachricht ist jedoch, dass Sie möglicherweise nicht lange warten müssen, bis diese Option in den nächsten Tagen angezeigt wird.

Foto von Mika Baumeister auf Unsplash


source site-33