Sie sind der Richter: Soll mein Freund die Küchenschränke hinter sich schließen? | Zusammenleben

Die Staatsanwaltschaft: Daisy

Es braucht nicht viel Kraft, um eine Schranktür zu schließen. Donalds gefährliche Angewohnheit ist seltsam

Donald, mein dreijähriger Freund, lässt die Küchenschränke ständig offen. Ich komme von der Arbeit nach Hause und die Besteckschublade ist draußen, der Schrank, in dem wir die Teebeutel offen halten, und der Gewürzschrank weit offen. Es ist eine Gefahr. Und ästhetisch lässt es alles schrecklich aussehen.

Ich bin nur 5 Fuß groß und die offenen Türen haben genau die richtige Höhe, um meinen Kopf zu treffen. Ich schlage auch mit meinen Hüften auf die Schubladen. Es tut weh und könnte vermieden werden, wenn Donald sie einfach schließen würde. Ich bin ein bisschen tollpatschig und seine Angewohnheit macht es noch schlimmer.

Er sagt, es sei meine Schuld, wenn ich in Dinge hineinlaufe, und dass ich die Augen offen halten sollte. Aber wenn ich gerade von der Arbeit zurück bin und in der Küche herumhetze oder versuche, eine Tasse Tee zu kochen, sehe ich sie nicht immer.

Bevor wir vor zwei Jahren zusammengezogen sind, hat Donald bei Mitbewohnern gewohnt. Er sagt, dass ihn nie jemand darauf angesprochen hat. Ich denke, das liegt wahrscheinlich daran, dass er immer jemand anderen die Schuld geben konnte, aber jetzt gibt es nur noch uns beide, es gibt kein Entrinnen mehr.

Seine kleine Macke ist mir aufgefallen, als wir zusammengezogen sind. Die ersten paar Male dachte ich, ich wäre vergesslich, aber als Donald von zu Hause aus im Lockdown arbeitete, wurde klar, wer es war. Meine Eltern haben es auch kommentiert, als wir in ihrem Haus waren. Sie sagten: „Oh, wir können sehen, dass Donald hier war.“

Ich habe ihn gefragt, warum er all diese Türen offen lässt. Er sagt, dass er es vergisst, und er wird die Schränke 10 Minuten später wieder öffnen, also warum sich die Mühe machen, sie zu schließen. Das macht etwas Sinn. Er kocht viel Tee und steht regelmäßig auf – aber er sollte trotzdem mehr aufpassen, damit ich nicht alles schließen muss.

Es ist komisch. Er lässt keine Schranktüren offen oder den Toilettensitz oben und ist auch in anderen Bereichen ordentlicher als ich – ich habe mehr Klamotten und lasse viel Zeug in unserer Wohnung herumhängen. Es ist nur in der Küche.

Donald sollte sich mehr anstrengen. Es ist ein leichter Sieg in unserer Beziehung. Wenn er es nicht schafft, sollten wir vielleicht Kindersicherungen bekommen. Oder Donald sollte Tee und Kaffee auf der Theke aufbewahren, damit er diese Schublade nicht öffnen muss.

Die Verteidigung: Donald

Ich trinke viel Tee und Kaffee, deshalb lasse ich die Schranktür gerne dauerhaft offen

Ich sehe kein Problem darin, Küchenschränke offen zu lassen. Ich arbeite von zu Hause aus und stehe alle 90 Minuten auf, um mir eine Tasse Kaffee zu machen. An einem durchschnittlichen Tag trinke ich drei Tassen Tee, zwei Kaffees und (nach 21 Uhr) mehrere Tassen Pfefferminztee. Effizienter ist es, den Teebeutelschrank den ganzen Tag offen zu halten. Das ist meine Entschuldigung und ich denke, sie ist gültig.

Ich weiß, es braucht nicht viel Energie, um die Türen und Schubladen hinter sich zu schließen, aber ich denke einfach nicht daran, wenn ich im Arbeitsmodus bin. Nach zwei Jahren Remote-Arbeit habe ich mir angewöhnt, die Dinge angelehnt zu lassen. Ich kann mir nicht helfen. Den Besteckschrank lasse ich offen, ebenso drei Schränke mit Gewürzen, Tee und Kaffee.

Außerdem verbringe ich mehr Zeit in der Küche. Ich bin der häusliche Gott, während Daisy mehr Speck nach Hause bringt, also ist die Küche meine Domäne. Ich sollte damit machen können, was mir gefällt.

Ich glaube Daisys Argument nicht, dass sie ein Tollpatsch ist und Hilfe braucht, um nicht auf Dinge zu stoßen. Ihre Sehkraft ist besser als meine – ich trage eine Brille und sie nicht. Wenn sie mit der Hüfte gegen eine Schublade gestoßen ist, habe ich Mitgefühl. Ich werde ein Keuchen oder „Au!“ hören. aus der Küche und fühle mich etwas unwohl. Aber ich glaube nicht, dass es meine Schuld ist. Sie sollte aufpassen, wohin sie geht. Wenn ich eine Schublade offen gelassen habe, dann nicht, um sie zu ärgern. Es liegt nicht in meiner Verantwortung, wenn sie einen anstößt.

Wenn ich schlafen gehe, schließe ich alles andere – Schranktüren, Fenster, Schlafzimmer- und Badezimmertüren. Wie Daisy sagt, ich bin sehr ordentlich.

Ich bin Irin und Daisy Engländerin – vielleicht liegt es an der Kultur, da wir etwas entspannter sind. Als ich einem meiner irischen Freunde erzählte, dass Daisy sich über meine Vergesslichkeit ärgert, machte er ein Foto von seiner Küche mit mehreren offenen Schubladen und sagte: „Endlich fühle ich mich gesehen. Ich mache das auch.“

Ich stimme dem Vorschlag der Kindersicherung nicht zu. Das würde sich anfühlen, als würde Daisy mir in meiner eigenen Küche nicht vertrauen. Ich kann mehr versuchen, Dinge hinter mir zu schließen, wenn es Daisy hilft, sich nicht zu verletzen. Und ich mag die Idee, Kaffee und Tee auf der Theke stehen zu lassen. Aber das Ganze ist trivial.

Die Jury der Guardian-Leser

Sollte Donald anfangen, die Küchenschränke zu schließen?

Ernsthaft? Dies ist ein Kinderspiel. Offen gelassene Schranktüren sind offensichtlich eine Gefahr, also sollte Donald einfach auf Nummer sicher und erwachsen handeln, anstatt bockige, jugendliche Ausreden zu geben. Wenn er diese einfache Aufgabe nicht lernen kann, sollte sich Daisy eine neue Mitbewohnerin suchen.
Claudi, 58

Donald fühlt sich „ein bisschen schlecht“, wenn Daisy sich an den Ziehungen verletzt, die er offen lässt? Nur seine Seite des Bettes machen? Es hört sich so an, als wäre er nur ein Dickkopf. Er hat den Verstand, Schränke vor dem Schlafengehen zu schließen, aber er sollte es auch tun, bevor Daisy von der Arbeit nach Hause kommt.
Lukas, 24

Donald sollte die Schränke schließen und/oder Tee und Kaffee auf der Theke aufbewahren. Daisys Bitte ist berechtigt. Schränke sollten geschlossen sein – sonst sind sie nur Regale mit unnötigen Hindernissen.
Anton, 31

Donald lebt nicht mehr bei seinen Kumpels; Er lebt mit jemandem zusammen, den er liebt. Er sollte nach Wegen suchen, sie glücklich zu machen, und nicht seine Unabhängigkeit stärken. Zeit zu entscheiden, was Daisy ihm bedeutet. Liebe ist kein Wettbewerb, es ist eine Zusammenarbeit.
Josef, 73

Es würde mich sicherlich ärgern, wenn meine andere Hälfte Schubladen offen lassen würde. Stellen Sie einfach den Tee und Kaffee auf die Theke. Job erledigt.
Mariam, 25

Du entscheidest

Jetzt können Sie also der Richter sein. Sagen Sie uns in unserer Online-Umfrage unten: Soll Donald die Küchenschränke schließen?

Wir werden die Ergebnisse nächste Woche bei You be the Judge veröffentlichen.

Die Umfrage endet am Donnerstag, den 30. Juni um 9:00 Uhr BST

Das Ergebnis der letzten Woche

Wir fragten, ob Jilly aufhören sollte, sich aus Streitereien herauszuhalten, da es ihren Mann Martin ärgert.

64 % von Ihnen sagten nein – Jilly ist unschuldig
36 % von euch sagten ja – Jilly ist schuldig

source site-28