Sinisa Mihajlovic, Serie A und serbische Fußballikone, stirbt im Alter von 53 | Fußball

Sinisa Mihajlovic, ein ehemaliger herausragender Fußballer in seiner Heimat Serbien und dann in Italien, der ein beliebter Trainer in der Serie A wurde, ist nach der Diagnose Leukämie gestorben. Er war 53.

Mihajlovics Familie gab am Freitag bekannt, dass er in einem Krankenhaus in Rom gestorben sei.

Der Serbe hatte zuletzt dreieinhalb Jahre lang Bologna trainiert und wurde zu einem sentimentalen Liebling von Fans und Spielern gleichermaßen für seinen Wunsch, auch nach seiner Diagnose im Jahr 2019 im Job zu bleiben, bevor er im September entlassen wurde. Manchmal versammelten sich Spieler unter dem Krankenhausfenster von Mihajlovic, wenn der Trainer behandelt wurde.

Mihajlovic im März während seiner Amtszeit bei Bologna. Foto: Gianluca Ricci/LiveMedia/Rex/Shutterstock

Als Außenverteidiger und Freistoßspezialist war Mihajlovic Mitglied des Teams von Roter Stern Belgrad, das 1991 den Europapokal gewann. Außerdem gewann er 2000 als Spieler mit Lazio die Serie A und war Teil des ausgezeichneten Internazionale-Teams den Titel der Serie A 2006, nachdem Juventus nach dem Spielmanipulationsskandal von Calciopoli die Ehre entzogen wurde.

„Die Serie A ist tief betroffen vom Tod von Sinisa Mihajlovic“, twitterte die italienische Liga. „Seine pure Klasse als Fußballer und Trainer, seine Stärke und seine Menschlichkeit sind ein Beispiel, das im italienischen und internationalen Fußball eine unauslöschliche Lücke hinterlässt.“ Als Ehrungen von innerhalb und außerhalb der Fußballwelt eintrafen, fügte der italienische Außenminister Antonio Tajani in den sozialen Medien hinzu: „Ein großartiger Mann, ein großartiger Kämpfer, wir werden ihn als einen der besten serbischen Spieler in Erinnerung behalten, der jemals in Italien gespielt hat. ”

Mihajlovic trainierte auch Catania, Fiorentina, die serbische Nationalmannschaft, Sampdoria, Mailand und Turin.


source site-32