Skyrim: Warum die Thalmor Talos-Anbetung verboten | Bildschirm-Rant

Der Bürgerkrieg zwischen den Imperialen und Stormcloaks ist einer der wichtigsten Story-Beats in The Elder Scrolls V: Skyrim, und der Konflikt wurde zum Teil durch das Verbot der Talos-Verehrung durch die Thalmor verursacht. Obwohl die Gründe für dieses Gesetz nicht explizit in Skyrim‘s Hauptquestreihe gibt es einiges an Überlieferungen und Geschichten, die erklären, warum die Thalmor die Anbetung des menschlichen Gottes verbieten und wie dies mit ihren Zielen für die Zukunft von übereinstimmt The Elder Scrolls‘ Welt.

Im Universum ist Talos eine der umstrittensten Figuren unter The Elder Scrolls‘ Göttliche. Ursprünglich war Talos ein sterblicher Mann namens Tiber Septim, der unter den Menschen weitgehend als Kriegsheld angesehen wurde. Er war dafür verantwortlich, ganz Tamriel unter einem einzigen Imperium zu vereinen, und nach dem, was derzeit bekannt ist The Elder Scrolls’ timeline, war die erste Person, die dies erfolgreich tat. Es wird allgemein angenommen, dass Tiber Septim dann CHIM erreichte, eine von vielen Methoden, um Göttlichkeit in zu erreichen The Elder Scrolls, erhebt sich zur Göttlichkeit und nimmt seinen Platz unter den Neun Göttlichen ein.

Verwandte: Wie Elder Scrolls 6 mehrere Skyrim-Endungen machen könnte Canon

Die Legenden um Talos sind jedoch umstritten. Einige von Tamriels Leuten glauben, dass Talos’ Göttlichkeit eine Belohnung für seine Taten als Sterblicher war, während andere – insbesondere Mitglieder der Aldmeri-Dominion der Hochelfen – lehne Talos’ Göttlichkeit vollständig ab. Obwohl einige Fans theoretisieren, dass dies nur darauf zurückzuführen ist, dass die Elfenrassen die Möglichkeit ärgern, dass ein Mensch Göttlichkeit erlangt, Skyrim bietet ein paar andere Erklärungen, die helfen, das Verbot der Talos-Verehrung durch die Hochelfen zu konkretisieren.

Erstens ist es erwähnenswert, dass viele Altmer (Hochelfen) Tiber Septim für seine Taten als Sterblicher ärgern. Als Tiber Septim Tamriel unter einem Imperium vereinte, eroberte er zuvor von Elfen gehaltene Gebiete. Das langfristige Ziel des Thalmors besteht darin, das Imperium, das er ursprünglich gegründet hatte, zu stürzen, um die Kontrolle über Tamriel zurückzugewinnen – ein Faktor, der sehr gut dazu führen könnte, dass die Fraktion der Hauptschurke von . wird The Elder Scrolls 6. Es macht also Sinn, dass die Altmer die vermeintliche Göttlichkeit ihres vorherigen Eroberers ablehnen. Mehr als das aber Elder Scrolls Überlieferungen deuten im Allgemeinen darauf hin, dass während des größten Teils der Geschichte Tamriels nur Elfenrassen zur Göttlichkeit aufsteigen konnten. Die Vorstellung eines Menschen, der dasselbe erreichen kann, könnte von den Altmer als eine Verfälschung ihrer Religion angesehen werden, die nur die ursprünglichen Acht Göttlichen anerkennt.

Anspruchsvolle Menschen lehnen ihre wohl wichtigste göttliche Figur ab (Talos wird oft als der Heldengott der Menschheit bezeichnet, insbesondere bei den Nord von Skyrim) hilft auch, die Kontrolle über die Rassen auszuüben, die die Thalmor zu regieren versuchen. Es wird stark angedeutet, dass das Verbot der Talos-Anbetung ausdrücklich erlassen wurde, um das Imperium zu spalten und seine Gesamtstärke zu schwächen, damit die Thalmor es leichter erobern können, sollte der Krieg schließlich wieder aufgenommen werden. Es könnte weiter argumentiert werden, dass die Thalmor sogar aktiv nach einem Sieg der Stormcloak im Bürgerkrieg von Himmelsrand streben, um den Einfluss des Imperiums auf die Region zu schwächen und dadurch seine Gesamtpräsenz in Tamriel zu verringern. Es ist wahrscheinlich, dass dieses Thema weiter diskutiert wird in The Elder Scrolls 6, insbesondere wenn das Spiel darauf abzielt, die während des Spiels eingeführten Story-Threads fortzusetzen Skyrim.

Next: Skyrim: Die besten Möglichkeiten, die Hauptquest nach der Helgen-Eröffnung zu ignorieren