So deaktivieren Sie die Warnung vor potenziell sensiblen Inhalten auf Twitter

Twitter markiert einige Tweets mit der Warnung „Potenziell sensibler Inhalt“, aber Benutzer, die eine uneingeschränkte Ansicht in ihrem Feed wünschen, können diese deaktivieren. Die Labels für sensible Inhalte sind hauptsächlich Tweets vorbehalten, die gewalttätige oder NSFW-Bilder oder -Videos enthalten, da das Unternehmen strenge Regeln gegen „übermäßig blutig‘ Medien und ‘Medien, die sexuelle Gewalt darstellen.

Twitter ist eine der größten Social-Media-Plattformen der Welt mit täglich mehr als 200 Millionen aktiven Nutzern und einem Umsatz von 5,1 Milliarden US-Dollar (Stand Dezember 2021). Während das Unternehmen im Vergleich zu Facebook und Instagram relativ offener für grafische Inhalte ist, gibt es sie noch gewisse Einschränkungen, an die sich die Nutzer halten müssen.

Verwandte Themen: So markieren Sie Tweets als sensibel und warum sollten Sie das tun

Die Warnung vor sensiblen Inhalten kann deaktiviert werden aus den Datenschutzeinstellungen von Twitter in der Android-App und im Web, aber nicht aus der Twitter-App für iPhone und iPad. Allerdings können iPhone- und iPad-Benutzer vertrauliche Inhalte weiterhin ohne Vorwarnung sehen, indem sie die Einstellung auf der Twitter-Website ändern. Um die Warnung „Potentially Sensitive Content“ auf der Twitter-Website zu deaktivieren, melden Sie sich bei Twitter an und klicken Sie dann auf Mehr Schaltfläche in der linken Seitenleiste. Als nächstes wählen Sie die Einstellungen und Datenschutz Option aus dem Popup-Menü. Klicke auf Privatsphäre und Sicherheit und dann zu gehen Inhalte, die Sie sehen. Klicken Sie abschließend auf das Kontrollkästchen neben Zeigen Sie Medien an, die sensible Inhalte enthalten können um die Warnung vor sensiblen Inhalten in Tweets zu deaktivieren.

Die Inhaltswarnung kann auch in der Twitter-App für Android deaktiviert werden, und der Vorgang ist sehr ähnlich wie auf der Website. Um die Warnung in der Android-App zu deaktivieren, tippen Sie auf das Profilbild in der oberen linken Ecke und wählen Sie dann aus Einstellungen und Datenschutz aus dem Slideout-Menü. Tippen Sie auf dem nächsten Bildschirm auf Privatsphäre und Sicherheit und dann zu gehen Inhalte, die Sie sehen. Schalten Sie nun den Schalter neben ein Zeigen Sie Medien an, die sensible Inhalte enthalten können. Dadurch wird die Warnung vor sensiblen Inhalten in Tweets deaktiviert.

Alle Tweets mit sensiblen Inhalten werden ebenfalls standardmäßig von Suchen ausgeblendet, aber Benutzer können dies auch entfernen, wenn sie möchten. Auch hier gilt der Prozess sowohl für die Website als auch für die Android-App, nicht jedoch für das iPhone oder iPad. Um die Warnung vor sensiblen Inhalten von Suchen zu entfernen, gehen Sie zur Website und klicken Sie auf Mehrauswählen Einstellungen und Datenschutzgehe zu Privatsphäre und Sicherheitund tippen Sie auf Inhalte, die Sie sehen. Wählen Sie schließlich aus Sucheinstellungen und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Sensible Inhalte ausblenden. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Inhalte in zukünftige Suchergebnisse aufgenommen werden Twitter.

Weiter: Twitter macht gepinnte DMs für alle Benutzer verfügbar: So funktioniert es

Quelle: Twitter


source site-16