So entscheiden Sie, ob eine reine Online-Bank das Richtige für Sie ist

Unsere Experten beantworten die Anlagefragen der Leser und verfassen unvoreingenommene Produktbewertungen (so bewerten wir Anlageprodukte). Bezahlte Nicht-Kunden-Werbung: In einigen Fällen erhalten wir eine Provision von unseren Partnern. Unsere Meinung ist immer unsere eigene.

Ungefähr 30 % der Amerikaner tätigen bereits Online-Bankgeschäfte oder planen den Umstieg

  • Obwohl es auf der ganzen Welt immer noch traditionelle stationäre Banken gibt, wickeln viele Menschen ihre gesamten Bankgeschäfte online ab.
  • Mit Online-Banking können Sie mit Ihrem Telefon oder Computer Geld überweisen, Zahlungen tätigen und sogar Schecks einzahlen.
  • Traditionelle Banken sind immer noch nützlich, wenn Sie regelmäßig Bargeld einzahlen oder ein persönliches Erlebnis bevorzugen.
  • Finden Sie heraus, welche Bank derzeit die besten Zinssätze für Hochzinssparkonten hat »

Obwohl ich viele Erinnerungen daran habe, wie ich als Kind mit meinen Eltern zur Bank gegangen bin, kann ich mich nicht an das letzte Mal erinnern, als ich persönlich zur Bank gehen musste. Ich verwalte meine privaten Bankkonten seit Jahren ausschließlich online.

Hier ein Blick auf einige wichtige Unterschiede zwischen Online- und traditionellen Banken.

Online-Banken sind die Zukunft des Bankings

Eine aktuelle Umfrage ergab, dass Amerikaner jeden Alters offen für Bankgeschäfte bei einer reinen Online-Bank sind. Die von Finder durchgeführte Umfrage ergab, dass etwa 30 % der Amerikaner bereits online Bankgeschäfte tätigen oder einen Umstieg planen.

Während die Mehrheit immer noch eine traditionelle stationäre Bank nutzt, nutzen viele Menschen digitale Banking-Tools bei ihren traditionellen Banken. So wie wir gesehen haben, wie die Technologie viele Bereiche unseres Lebens verändert hat, bieten Online-Banken den meisten Menschen alles, was sie brauchen, bequem über ihr Smartphone.

Es gibt Situationen, in denen eine traditionelle Bank immer noch sinnvoll sein kann. Alles hängt von Ihren Bedürfnissen und Vorlieben ab und davon, ob Sie das beste Angebot für Zinssätze und Gebühren erhalten möchten.

Vorteile des Online-Bankings

Die ersten Online-Banking-Produkte entstanden in den 80er und 90er Jahren. Die erste reine Online-Bank wurde 1999 registriert. In den Jahren seitdem hat sich das Online-Banking rasant weiterentwickelt und ist zu einer schnellen und bequemen Möglichkeit geworden, mit Ihrem Geld umzugehen.

Mit Online-Banking können Sie im Schlafanzug von der Couch aus fast alles erledigen, was Sie brauchen. Online-Überweisungen erfolgen sofort für interne Konten. Der Geldtransfer auf oder von einem externen Konto, einschließlich eines Maklerkontos, dauert zwei bis drei Tage. Die meisten Schecks können Sie mit einem Foto und einem Knopfdruck einzahlen. Mobile-Banking-Apps sind sehr leistungsstarke Tools.

Während Sie für Bargeld nicht in eine Bankfiliale gehen können, stellen Online-Banken durchaus Debitkarten aus. Einige Banken stellen Ihnen ein großes Netzwerk an gebührenfreien Geldautomaten zur Verfügung. Die besten Online-Banken erheben keine Geldautomatengebühren und erstatten die Gebühren anderer Banken.

Am wichtigsten ist vielleicht, dass Online-Banken in der Regel niedrigere Gebühren verlangen und bessere Zinssätze bieten als herkömmliche Banken. Zum jetzigen Zeitpunkt liegt der landesweite durchschnittliche Zinssatz für Sparkonten bei 0,09 %. Einige traditionelle Banken zahlen nur 0,01 %.

Die Zinssätze für hochverzinsliche Sparkonten bei Online-Banken sind in den meisten Fällen deutlich höher, typischerweise deutlich über 1,5 %. Und selbst bei den besten Girokonten gibt es keine Mindestguthaben- oder Aktivitätsanforderungen, um monatliche Servicegebühren zu vermeiden, die bei herkömmlichen Banken regelmäßig anfallen.

Vorteile des traditionellen Bankgeschäfts

Traditionelle Banken haben sich seit 1784 in den Vereinigten Staaten niedergelassen. Viele Filialen funktionieren heute auf ganz ähnliche Weise wie vor mehr als 200 Jahren.

Bankfilialen sind Orte, an denen Sie mit der Unterstützung eines Kassierers oder Filialleiters alle Ihre Bankangelegenheiten erledigen können. Dieser persönliche Service wird von einigen Kunden geschätzt, auch wenn er möglicherweise nicht für immer verfügbar ist. Wenn Sie eine Bankfiliale haben, wissen Sie genau, wo Sie Hilfe zu Ihren Konten erhalten können.

Zusätzlich zum persönlichen Kundenservice bietet Ihnen eine Filiale die Möglichkeit, Bargeld auf Ihr Konto einzuzahlen. Wenn Sie einen Job haben, bei dem Sie häufig bar bezahlt werden oder Trinkgelder erhalten, ist es eine gute Idee, ein Bankkonto zu haben, auf das Sie das Geld überweisen können.

Bankfilialen können einige andere, weniger häufig benötigte Dienstleistungen anbieten, beispielsweise die Abholung von Fremdwährungen vor einer Reise und Notardienste. Außerhalb dieser Situationen hängt die Entscheidung, bei einer traditionellen Bank zu bleiben, in der Regel von den persönlichen Vorlieben ab.

Mit Online-Banking können Sie fast alles erledigen

Abgesehen von der Einzahlung von Bargeld können Online-Banken fast alles tun, was traditionelle Banken können. Obwohl es sich größtenteils um Selbstbedienungslösungen handelt, ist die bequeme Verwaltung Ihres Geldes von zu Hause oder über eine mobile App die Zukunft des Bankings.

Wenn Sie über einen Wechsel nachdenken, denken Sie darüber nach, wie oft Sie tatsächlich eine Bankfiliale aufsuchen müssen, um Hilfe zu erhalten. Für Menschen, die nicht regelmäßig zur Bank gehen, kann reines Online-Banking eine gute Entscheidung sein.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19