So gehen Sie Schulden an: Von Hypotheken bis Kreditkarten | Kreditaufnahme & Schulden

Wissen Sie, was Sie schulden

Der erste Schritt im Umgang mit Schulden besteht darin, genau zu wissen, was Sie schulden und wem Sie es schulden. Zahlungen für formelle Schulden wie Kredite oder Kreditkarten werden normalerweise von einem Bankkonto abgebucht. Gehen Sie die alten Abrechnungen durch und addieren Sie jeden Monat alle Lastschriften.

Suchen Sie bei Krediten nach den Originalverträgen oder überprüfen Sie das Online-Banking – sehen Sie, wie viel Sie geliehen haben, was noch aussteht und wie lange Sie noch zurückzahlen müssen.

Dazu müssen Sie alle Kredite von Freunden oder der Familie sowie alle ausstehenden Kreditkartenschulden hinzufügen. Wenn Sie mit Miete, Gemeindesteuern, Energie- oder Wasserrechnungen im Rückstand sind, handelt es sich ebenfalls um Schulden. Schreiben Sie die Firmen auf, wann Zahlungen ausgefallen sind und wie hoch diese sind.

Dies mag beängstigend sein, aber es ist wichtig, das Ausmaß Ihrer Schulden herauszufinden – Sie werden vielleicht sogar feststellen, dass es weniger erschreckend ist, eine konkrete Zahl anzugehen, als nur zu wissen, dass Sie zu kämpfen haben.

Bauen ein Budget

Der nächste Schritt besteht darin, ein Budget mit Ihren finanziellen Verpflichtungen und Ihrem gesamten Einkommen zu erstellen. Nationale Schuldenlinie hat auf seiner Website ein Tool, das Sie dabei unterstützen kann.

Achten Sie darauf, Ausgaben zu berücksichtigen, die nur gelegentlich anfallen, wie z. B. Weihnachtsgeschenke.

Da die meisten Schulden jeden Monat in Rechnung gestellt werden, ist es wichtig, Ihr Budget monatlich festzulegen. Nach Abschluss erhalten Sie ein umfassendes Bild Ihrer Finanzen, das Ihnen zeigt, ob Ihr Einkommen Ihre Rückzahlungen decken sollte oder nicht ausreicht.

Berechnen Sie die Höhe Ihrer Schulden. Foto: Pixelfritter/Alamy

Schulden priorisieren und sortieren

Nicht alle Schulden sind gleich. Einige können mehr Probleme verursachen als andere. Identifizieren und behandeln Sie zuerst Ihre vorrangigen Schulden. Wenn Sie jeden Monat nur über begrenztes Geld verfügen, leiten Sie es zur Rückzahlung dieses Betrags weiter.

„Miet- oder Hypothekenrückstände, Energierechnungen und Gemeindesteuern sind Ihre vorrangigen Schulden, da dies schwerwiegende Folgen haben kann, wenn Sie sie nicht bezahlen“, sagt Lorraine Charlton, Schuldenexpertin bei Citizens Advice. „Viele Organisationen haben Schutzmaßnahmen für Menschen getroffen, die während der Pandemie Schwierigkeiten hatten, ihre Rechnungen zu bezahlen.“

Nach den Wohnungsschulden kommen Rechnungen für Gas und Strom, Telefon, Internet, TV-Lizenz und Gerichtsgebühren.

Die Bürgerberatung listet auch im Mietkauf gekaufte Waren – die vom Verkäufer zurückgenommen werden könnten – und unbezahlten Kinderunterhalt unter denjenigen, die zuerst bezahlt werden müssen.

Sekundärschulden können Kredit- oder Debitkarten, Zahltagdarlehen, unbezahlte Wasserrechnungen und Parkgebühren sowie Geld sein, das Sie Familie und Freunden schulden. Häufig sind die Folgen einer Nichtbewältigung dieser Schulden weniger schwerwiegend als bei vorrangigen Schulden.

Gläubiger kontaktieren

Sobald Sie mit Zahlungen in Verzug geraten, lohnt es sich, sich bei Ihrem Schuldner zu erkundigen, ob Sie sich etwas Zeit verschaffen können – Hypothekenbanken zum Beispiel ziehen Zahlungsferien oder den Wechsel zu einem zinslosen Darlehen in Betracht während, und andere Unternehmen werden Rückzahlungspläne in Betracht ziehen.

Die Wohltätigkeitsorganisation National Debtline schlägt vor, eine zusammenfassendes Budget an Gläubiger. Dies ist ein kurzes Dokument, das veranschaulichen kann, wenn Sie ihnen ein Angebot machen, dass es vernünftig und erschwinglich ist.

Auf einer Kreditkarte ist ein Mastercard-Logo zu sehen
Sekundärschulden können Kredit- oder Debitkarten sein. Foto: Thomas White/Reuters

Gläubiger können niedrigeren Rückzahlungen zustimmen, wenn sie sehen, dass Sie anbieten, was Sie sich leisten können. Fortschritt, die Schulden-Wohltätigkeitsorganisation, sagt, dass es möglich ist, mit Gläubigern Vergleiche auszuhandeln, bei denen sie einen Prozentsatz der geschuldeten Beträge akzeptieren, wenn klar ist, dass sie nicht den vollen Geldbetrag erhalten.

Wenn Sie feststellen, dass Sie einem Gläubiger Geld schulden, das Sie derzeit nicht zurückzahlen, wenden Sie sich per E-Mail an ihn, damit eine Aufzeichnung zur Bestätigung der Details des Betrags vorliegt, und teilen Sie ihm mit, dass Sie versuchen, Ihre Schulden zu begleichen.

Beachten Sie jedoch, dass der Gläubiger in einigen Fällen, wenn die Schuld alt ist, eine begrenzte Zeit hat, um Sie zur Zahlung vor Gericht zu bringen – normalerweise sechs Jahre. Danach kann es Sie möglicherweise nicht mehr zur Zahlung zwingen. Wenn es jedoch unter oder kurz davor liegt, kann das Zeitlimit neu gestartet werden.

Werden Hilfe

Der Umgang mit Schulden kann eine einschüchternde Aussicht sein, aber es gibt viele Organisationen, die Ihnen helfen können.

Fortschritt (0800 138 1111) bietet jährlich 650.000 Menschen kostenlose Schuldenberatung an. Nationale Schuldenlinie (0808 808 4000) berät Menschen in ganz Großbritannien. Die Schuldnerberatungsstiftung (0800 043 40 50), eine weitere Wohltätigkeitsorganisation, bietet kostenlose Beratung zu Krediten, Krediten und Schulden. Bürgerberatung (England – 0800 144 8848, Wales – 0800 702 2020) ist seit mehr als 80 Jahren tätig und berät unter anderem in Rechts- und Schuldenfragen.

Wenn Sie Zeit benötigen, um Ihre Schulden und den Umgang damit zu beurteilen, ist die Regierung Schuldenerlassprogramm bietet einen 60-tägigen Zeitraum, in dem Gläubiger keine Zinsen oder Gebühren hinzufügen oder Vollstreckungsmaßnahmen gegen Sie ergreifen dürfen. Sie müssen die Berechtigungsprüfungen bestehen und weiterhin regelmäßige Zahlungen leisten, wenn Sie es sich leisten können.

Das Programm kann nur von einem Schuldnerberater oder einer kommunalen Schuldnerberatungsstelle eingeleitet werden.

Betrachten Sie formale Lösungen

Wenn informelle Vereinbarungen mit Gläubigern nicht ausreichen, um Ihre Schulden zu begleichen, müssen Sie möglicherweise eine Alternative in Betracht ziehen. Lassen Sie sich vorher beraten, da die meisten Optionen langfristige Auswirkungen haben.

Ein Konsolidierungsdarlehen könnte für Sie funktionieren – es ist ein neues Darlehen, das verwendet wird, um alle Ihre anderen Schulden zu begleichen. Es kann Ihre monatlichen Rückzahlungen erschwinglicher machen und Ihnen helfen, einen Rückzahlungsplan einzuhalten, aber Sie erhalten möglicherweise keinen guten Zinssatz und Sie müssen diszipliniert sein, keine anderen Kredite aufzunehmen.

EIN Schuldenerlass ist eine Option, wenn Sie weniger als 30.000 £ schulden und kein eigenes Haus besitzen, über beträchtliche Vermögenswerte oder ein großes Nebeneinkommen verfügen. Es dauert in der Regel ein Jahr, in dem die Gläubiger Sie nicht zur Schuldentilgung zwingen können, es sei denn, Ihre Situation verbessert sich.

Am Ende des Zeitraums werden die Schulden normalerweise abgeschrieben, aber sie bleiben sechs Jahre lang auf Ihrer Kreditaufnahme und es gibt eine Gebühr von 90 £, die Sie zahlen müssen.

Ein individuelle freiwillige Vereinbarung ist eine Vereinbarung zur Tilgung von Schulden über einen bestimmten Zeitraum, basierend auf dem, was Sie sich vernünftigerweise leisten können. Das Geld wird an einen Insolvenzverwalter ausgezahlt, der es an Ihre Gläubiger verteilt, eine Vereinbarung, die in der Regel bis zu sechs Jahre dauert. Die Gläubiger müssen zustimmen, bevor eine IVA durchgeführt werden kann, und es fallen Gebühren für den Praktiker an.

Ein Verwaltungsauftrag ist eine Option, wenn Sie ein unbezahltes Urteil des Bezirksgerichts haben und insgesamt nicht mehr als 5.000 £ schulden. Sie zahlen einen monatlichen Betrag an das Gericht, das diesen an Ihre Gläubiger verteilt.

source site