„So schön, dass es mich fast zu Tränen gerührt hätte“: die Komödie und das Wunder von Joe Pera | Fernsehen

Joe Pera schlendert durch New York und erträgt geduldig die Art von technischen Katastrophen, die Interviewer schweißgebadet aufwachen lassen. Ich entschuldige mich und entschuldige mich noch einmal, aber er ist unbeeindruckt. „Es ist in Ordnung“, versichert er mir mit seiner vertrauten sanften, stockenden Stimme. „Ich betrachte einen wunderschönen Sonnenuntergang.“

Es ist eine perfekte Antwort. Seit seinem ersten Adult Swim Special Joe Pera Talks You to Sleep im Jahr 2016 hat Pera sorgfältig an einer Komödie gearbeitet, die ihresgleichen sucht. Seine Serie Joe Pera Talks With You – die gerade für eine dritte Staffel auf All 4 zurückkehrt – ist eine Sache des stillen, polierten Wunders. Pera, der eine fiktive Version von sich selbst spielt, führt den Zuschauer durch einige seiner Lieblingsthemen; Sie sind an der Oberfläche banal, werden aber mit einem Hauch von Ehrfurcht und Stille präsentiert. Es gibt eine Episode namens Joe Pera Takes You on a Fall Drive und eine weitere namens Joe Pera Watches Internet Videos With You. Die zweite Staffel, die kurz vor Ausbruch der Pandemie ausgestrahlt wurde, enthielt einen ausführlichen Bogen über den Anbau und die Pflege eines Bohnenbogens.

Eine Show wie diese, in der ein New Yorker Komiker dem Kleinstadtleben frönt, hat immer das Potenzial für den Komiker, sich auf Snobismus einzulassen. Aber das Unglaubliche an Joe Pera Talks to You ist, dass es nie die Würde seiner Themen aus den Augen verliert, und das liegt an Pera selbst. Seine Hingabe an die Figur ist so groß, dass wenn man ihn googelt, eine der ersten Fragen lautet: „Wie ist Joe Pera im wirklichen Leben?“.

Es ist schwer zu beantworten. Pera schützt seine Person und gibt weder sein Alter preis (obwohl Wikipedia ihn mit 33 angibt) noch viel über sein Privatleben. Wenn Sie mit ihm sprechen, spüren Sie, dass die Fernsehversion von Joe Pera nur eine Erweiterung und keine vollständige Erfindung des echten Joe Pera ist. Seine vorsichtigen und höflichen Kadenzen sind genau die gleichen und in einem kürzlichen Podcast-Interview deutete die Autorin Jo Firestone – die Peras Doomsday Prepper Love Interest spielt – an, dass Episoden oft von Peras realen Obsessionen getragen werden. Wo ist also die Grenze zwischen Figur und Darsteller?

„Ich wollte keine Show über einen anderen Komiker machen, der in New York Standup macht“, erklärt er. „Dafür gibt es bereits Seinfeld und eine Million andere Shows. Ich dachte an die Jungs, mit denen ich zur Schule ging, die später Musiklehrer wurden, und dachte, ich hätte das auch werden können. Also folgte ich dieser Zeile: „Was wäre, wenn ich das stattdessen getan hätte?“. Ich weiß nicht, ich denke, es sollte mehr Sendungen über Chorlehrer der Mittelstufe geben.“

Aber was wäre, wenn Sie eine Serie über sich als New Yorker Komiker machen würden, frage ich. Wäre die Figur in dieser Show ganz anders als die, die wir jetzt sehen? Pera lacht – ein Kichern, dann drei Sekunden Schweigen, dann ein weiteres Kichern, dann weitere drei Sekunden Schweigen, dann ein weiteres Kichern – bevor er sich langsam in Knoten wickelt.

„Ich weiß nicht“, zuckt er mit den Schultern. „Ich denke, ich habe einige wunderbare Leute getroffen, die Comedy machen, und ich denke auch, dass es bei Open Mics viele Leute gibt, die echte Charaktere sind, die eine eigene Show verdienen. Ich glaube nicht, dass es richtig behandelt wurde.“ Dann geht er lange und vorsichtig auf eine Dokumentation ein, die er einmal gesehen hat. Wenn die Krise abgewendet ist, liegt die Frage schließlich so weit in der Ferne, dass wir einen neuen Weg einschlagen können.

Mir wurden drei Folgen der neuen Staffel zum Anschauen zugeschickt, und mit Ausnahme von Joe Pera Sits With You – einer Folge über den Kauf eines so schönen Stuhls, dass es mich fast zu Tränen gerührt hätte – ist Pera selbst eine Randfigur. Eine Folge dreht sich um Mike Melsky, einen aufgewühlten Charakter, gespielt von Connor O’Malley von I Think You Should Leave; Bei der anderen hört Pera zu, wie seine Freundin eine betrunkene Geschichte erzählt. Stellt er sich absichtlich ins Abseits?

„Ja“, antwortet Pera. „Vielleicht langweile ich mich selbst, aber ich denke auch, dass es selbst in der kleinen Stadt, in der es spielt, so viele andere Menschen zu entdecken gibt. Ich bin fasziniert von anderen Arten von Humor, anderen Charakteren und unterschiedlichen Sichtweisen und möchte die Show auf diese Weise wachsen lassen.“

Die neue Serie ist auch etwas dunkler als zuvor. An einem Punkt gibt ein Charakter sehr vorsichtig bekannt, dass es immer noch 2018 ist und alles großartig ist, und später beginnt Firestones Charakter, dunkel über unsichtbare Schrecken zu murmeln, die sich am Horizont abzeichnen. Joe Pera Talks With You ist so eine süße Show, und am Ende fühlt man sich beschützend gegenüber den Charakteren, bis zu dem Punkt, dass der Gedanke, dass ihnen etwas Schlimmes passiert, zu viel ist, um es zu ertragen. Ich frage Pera eher aus Sorge als aus Neugier, ob die Saison in einem Desaster enden wird. „Ich weiß nicht“, widerspricht er. „Ich will nichts verderben.“

Sitzen Sie bequem? … Joe Pera Talks With You Serie drei. Foto: Erwachsenenschwimmen

Der neu entdeckte Weltaufbau deutet auch auf eine leichte Veränderung in Peras Sensibilität hin. „Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber im vergangenen Jahr wollte ich mir etwas weniger trockene Fernsehsendungen und Filme ansehen“, sagt er über seine aufkeimende Liebe zu Komödien im weiteren Sinne. „Habe viel Freude an Dumm und Dümmer gefunden.“

Hier muss ich widersprechen, denn Joe Pera Talks With You war die perfekte Lockdown-Show. Es ist so klein und schüchtern und voller Anstand, dass es unglaublich einfach ist, sich darin einzuhüllen. Wenn die Dinge schlecht sind, wirkt es als Kraftfeld gegen die reale Welt. Das liegt zum Teil an Ryan Danns Soundtrack. „Das ist die Seele der Show“, sagt Pera. „Ryan inspiriert mich dazu, bessere Sachen zu schreiben, die zu seiner Musik passen“ – aber das liegt auch an der beruhigenden Präsenz von Pera selbst. Ich zitiere ihm eine andere Rezension und beschreibe die Show als „Comedy ASMR“.

„Ich weiß das zu schätzen“, sagt Pera und klingt so frustriert wie nur möglich, was immer noch kaum frustriert ist, „aber bei ASMR geht es um etwas anderes. Ich denke, es geht um Entspannung und Gemütlichkeit. Ich möchte nie vergessen, dass ich als Stand-up-Comedian, der ein Live-Publikum im Auge behalten muss, nie möchte, dass die Witze weniger als scharf sind. Es ist heutzutage einfach, es sich bequem zu machen. Spielen Sie einfach gute Musik und zeigen Sie ein paar schöne Bilder. Aber es ist auch eine Comedy-Show, und das nehme ich sehr ernst.“

Auch das Handwerk scheint er sehr ernst zu nehmen. Der Komiker hat kürzlich ein Video mit Townsends gedreht, einem YouTube-Kanal aus dem 18. Jahrhundert, in dem Sie lernen können, wie man Stoffe nach alten amerikanischen Techniken färbt oder ein Tintenfass aus Ton herstellt. Wie Joe Pera ist der Kanal langsam und taktil und ernsthaft. Peras Video, in dem er mit alten Eiseninstrumenten einen dreibeinigen Hocker herstellt, ist im Wesentlichen eine Bonusfolge von Joe Pera Talks With You. Ich bin beeindruckt, wie geschickt er in der Holzbearbeitung ist, also frage ich ihn, ob er schon Erfahrung im Möbelbau hat, aber aus irgendeinem Grund verstummt er. „Ich will das Ende der Saison nicht verderben“, stammelt er. „Aber ja, ich weiß, wie man einen Stuhl macht.“

Vielleicht hat Pera recht damit, sich so zu schützen. Einer der Gründe, warum sich die Menschen ihm und seiner Arbeit so verbunden fühlen, ist, dass seine Fangemeinde größtenteils durch Mundpropaganda wächst. Die Leute entdecken ihn, weil ihn ein gleichgesinnter Freund empfohlen hat, und sie wiederum geben seine Arbeit an ihre Freunde weiter. Dadurch fühlt er sich immer noch wie eine Entdeckung. Wenn Menschen sich in Pera verlieben, fallen sie schwer.

„Die Leute sahen sich die letzte Staffel meiner Show an und fingen an, mir Fotos von Bohnenbögen zu schicken, die sie gebaut hatten“, verrät er und klingt wirklich erstaunt. „Das war das Beste, was passieren konnte. Und die beste Reaktion in der realen Welt auf jede Art von Kunst ist, Menschen Bohnenbögen bauen zu lassen und zu erfahren, wie viel Spaß das macht. Und es wächst Ihre eigenen Bohnen. Wenn du das tust, machst du alles.“

Als das Gespräch endet, lange nach unserem vereinbarten Schlusspunkt, entschuldige ich mich noch einmal und wünsche Pera einen schönen Abend. „Du auch“, sagt er, „obwohl es bei dir wahrscheinlich spät wird.“ Es ist 22 Uhr, sage ich ihm. Sobald dieser Anruf beendet ist, gehe ich ins Bett. „Perfekt“, antwortet er mit einem warmen, vertrauten Glucksen. „Ich denke, mein Hauptpublikum sind Leute, die um 22 Uhr ins Bett gehen.“

Joe Pera Talks With You kehrt am 28. Januar zu All 4 zurück.

source site-29