So verwandeln Sie matschige Tomaten in köstliche Marmelade – Rezept | Essen

‘So Wie genau trägt das Wegwerfen von Blumenkohlblättern oder einer Packung matschiger Tomaten zur globalen Erwärmung bei?“ fragt Lindsey Harrad in ihrem neuen Buch, Pflanzlich leben. „Die Verbindung ist direkter als erwartet. Allein die globale Lebensmittelverschwendung ist für 8-10 % aller Treibhausgasemissionen verantwortlich.“

Wenn Lebensmittel verschwendet werden, werden auch alle Ressourcen verschwendet, die zu ihrer Herstellung aufgewendet wurden, einschließlich der Wasser- und Landnutzung (einschließlich möglicher Entwaldung), Tierfutter, Düngemittel, Pestizide, Verarbeitung, Verpackung, Transport, Lagerung und Kühlung. Sobald es verkauft ist, können Sie die persönlichen Auswirkungen der An- und Abreise zu den Geschäften, der Kühlung zu Hause und des Kochens hinzufügen. Auch nach der Entsorgung eines Lebensmittels entstehen noch weitere Emissionen und schädliche Treibhausgase. Zusammengenommen ist das globale Ernährungssystem für ein Drittel der gesamten Treibhausgasemissionen verantwortlich.

In ihrem Buch schlägt Harrad vor, überreife Tomaten aufzubewahren, indem man sie in Chutney verwandelt oder sie ganz einfriert, um sie direkt zu Currys oder Nudelsaucen hinzuzufügen, anstatt Dosen zu verwenden; oder sie mit Kichererbsen, Knoblauch und Thymian rösten und mit Brot oder Nudeln servieren oder zu einer Instantsuppe mischen.

Tomaten-, Tamarinden- und Chilimarmelade

Das neue Buch von Lindsey Harrad ist ein inspirierender, nüchterner Leitfaden für ein umweltfreundliches Leben. Darin beschreibt sie, wie Lebensmittelverschwendung zur Klimakrise beiträgt, mit praktischen Ratschlägen zum „Weg zu einer abfallfreien Küche“. Sie schreibt: „Im Vereinigten Königreich verschwendet jeder Haushalt durchschnittlich acht Mahlzeiten pro Woche, und die Gesamtkosten der Lebensmittel, die gegessen werden könnten, aber weggeworfen werden, belaufen sich auf rund 14 Milliarden Pfund. Das sind ungefähr 60 Pfund pro Monat für eine durchschnittliche Familie mit Kindern.“

Tomaten können relativ hohe Treibhausgasemissionen haben, insbesondere wenn sie in beheizten Gewächshäusern angebaut oder auf dem Luftweg transportiert werden. Anstatt eine matschige Tomate zu verschwenden, frieren Sie sie ein, wie Lindsey in ihrem Buch beschreibt; und wenn Sie eine Übersättigung haben, ist ein Chutney eine todsichere und superleckere Art, sie zu konservieren. Diese Marmelade macht süchtig und ergänzt jede Käseplatte; Ich liebe es auch in Käse-Toasties und zu gegrillten Auberginen.

Bei einigen Rezepten müssen Sie bei der Zubereitung von Saucen und Chutneys Tomaten schälen und entkernen, aber das ist Zeit- und Lebensmittelverschwendung. Hacken Sie sie einfach fein, damit es keine unangenehm großen Hautstücke gibt, während die Samen sowieso einen guten Geschmack hinzufügen, also warum sie wegwerfen? Überschüssiges Wasser darin verdunstet während des Kochens.

Vorbereitung 10 Minuten
Kochen 40min
Macht Ungefähr 500g

1 EL Senföl (oder Frittieröl)
1 rote Zwiebelgeschält und fein gewürfelt
1-2 rote Chilisnach Geschmack, fein gehackt, Kerne und Mark inklusive, wenn Sie es etwas scharfer mögen
1 EL geriebener Ingwer (einschließlich der Haut)
2 Knoblauchzehengeschält und gerieben
6 Bockshornkleeblätter
1 TL geräuchertes Paprikapulver
Meersalz
400 g reife Tomaten
fein gehackt
150 g Rohzucker –
Ich habe Rapadura-Zucker verwendet, weil er der Marmelade einen reichen Karamellgeschmack und eine tiefe Farbe verleiht
2 EL Tamarindenpaste
oder Apfelessig

Das Öl bei mittlerer Hitze in einen kleinen Topf geben, dann die Zwiebel und die Chilis unter häufigem Rühren anschwitzen, bis sie weich sind. Ingwer, Knoblauch, Bockshornklee, Paprika und einen Teelöffel Meersalz hinzugeben und unter Rühren weitere drei Minuten braten.

Tomaten, Zucker und Tamarindenpaste (oder Essig) einrühren, zum Kochen bringen, dann die Hitze auf ein Köcheln reduzieren und etwa 30 Minuten kochen lassen, bis sie auf die Hälfte reduziert sind. In sterilisierte Gläser füllen, verschließen und im Kühlschrank aufbewahren. Nach dem Öffnen innerhalb eines Monats aufbrauchen.

source site-28