So wird aus einer Markschwemme ein herrlicher Kuchen – Rezept | Essen

“DHast du irgendwelche Ideen zum Kochen von Kürbissen?“ Hetty Ninnis, Chefgärtnerin und Managerin für nachhaltige Landschaften bei Newquay Orchard in Cornwall, hat mich kürzlich gefragt. „Wir haben einen Tag beim Pflücken versäumt und haben am Ende 50 Kilo von den Sachen.“ Inspiriert bin ich auf diese Torte gekommen.

Mark-, Orangen- und Olivenölkuchen mit Cashewcreme

Newquay Community Orchard hat auf der Fentenfenna Farm etwas außerhalb der Stadt ein neues Community Supported Agriculture Scheme (CSA) eingerichtet. Es funktioniert mit Die Kantine im Obstgarten, Bereitstellung von Gemüse im Austausch für Mahlzeiten für seine Freiwilligen. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bauernhof und Restaurant schafft ein geschlossenes Kreislaufsystem, das Abfall reduziert, indem überschüssige Produkte, wie Hettys Schubkarren voller Kürbisse, eingespart werden. Ein großer Überschuss an Zutaten braucht viele Ideen, um ihn zu retten, und Kürbisse sind köstlich gebraten, gedämpft oder gegrillt, wie in meinem Rezept von vor einigen Jahren für verbranntes Mark mit verbrannter Butter. Sie machen auch einen köstlichen, saftigen und schmackhaften Kuchen.

Wenn Sie weiterkommen möchten, machen Sie die Cashew-Creme-Glasur am Vortag. Es ist nicht unbedingt erforderlich, die Cashewnüsse vor dem Mischen einzuweichen, aber es verleiht ihnen eine zufriedenstellendere, cremigere Textur.

Ich verwende ein traditionelles Vollkornmehl wie Emmerweizen-, Einkorn- oder Dinkelmehl für Geschmack, Ernährung und Planetengesundheit, aber normales Vollkornmehl funktioniert auch gut.

Für die Cashewcreme-Glasur
250 g Fairtrade-Cashewkerne
1 EL Orangenblütenwasser
oder Orangensaft
¼ TL Meersalz
4 EL unraffinierter Zucker

Für den Kuchen
130 ml natives Olivenöl extra
180 g Rohzucker
Schale und Saft einer halben Orange
plus extra Würze zum Garnieren
2 TL Flohsamenschalen
350 g Vollkornmehl
2 TL Backpulver
2 TL Natron
1 TL gemahlener Ingwer
1 TL Meersalz
100 g gemahlene Mandeln
350 g Mark
mit Haut gerieben, plus zusätzliche Haut zum Garnieren
300ml Hafer-, Mandel- oder Sojadrink
2 TL Apfelessig

Zuerst die Cashewcreme zubereiten. Die Nüsse vier bis acht Stunden in reichlich kaltem Wasser einweichen, dann abgießen und in einem Hochgeschwindigkeitsmixer mit dem Orangenblütenwasser, Salz und Zucker pürieren, bis eine sehr dicke, doppelt cremige Konsistenz entsteht; Fügen Sie gegebenenfalls etwas zusätzliches Wasser (oder Orangensaft) zu dünnen oder zusätzlichen Cashewnüssen hinzu, um sie zu verdicken. Im Kühlschrank aufbewahren.

Nun zum Kuchen. In einer großen Schüssel Olivenöl, Rohzucker und die Schale einer halben Orange verquirlen. In einer zweiten, kleineren Schüssel die Flohsamenschalen mit dem Saft der halben Orange mischen, 30 Sekunden gerinnen lassen und dann in die Ölmischung einrühren, bis sie emulgiert sind.

Mehl, Backpulver, Bicarb, gemahlenen Ingwer, Salz, gemahlene Mandeln, Mark, Haferdrink und Apfelessig hinzugeben und gut verrühren. In eine gefettete und ausgekleidete 20-cm-Kuchenform geben und bei 200 °C (180 °C Umluft)/390 °F/Gas 6 45 Minuten lang backen oder bis sie durchgegart sind.

Herausnehmen und in der Form vollständig auskühlen lassen, dann stürzen und den Kuchen mit einem Palettenmesser mit der Cashewcreme glasieren. Eine feine Reibe von Orangenschale und Markhaut darüber streuen, in Scheiben schneiden und servieren.

source site-28