Social Warming von Charles Arthur Rezension – ein cooler staatsanwaltschaftlicher Blick auf Social Media

Social-Media-Giganten tragen zu globalen Konflikten bei und erlauben Fehlinformationen. Wie haben sie so viel Kontrolle erlangt und was macht das mit unserem Leben?

Es ist gut, sich daran zu erinnern, dass Mark Zuckerberg jedes Mal, wenn er behauptet, Facebook gegründet zu haben, um Menschen zu verbinden oder Gemeinschaften aufzubauen, irgendwie vergisst, dass er die Site zuerst erstellt hat, um sich und seinen Mitbewohnern zu ermöglichen, Harvards junge Frauen zu bewerten ihr Aussehen. Aber Zuckerberg war nie das schärfste Werkzeug im Kasten. Er sagte einmal, dass Facebook die Holocaust-Leugnung in seinem Dienst nicht stören würde, weil es schwer sei, die Motive der Menschen für die Leugnung des Holocaust zu bestreiten, bevor er ein paar Jahre später ankündigte, dass sich sein „Denken“ in dieser Angelegenheit „entwickelt“ habe Die Leugnung des Holocaust war nun verpönt. Nun, Evolution funktioniert langsam.

Doch wie das kühle Staatsanwaltschaftsbuch von Charles Arthur zeigt, ermöglichen Social-Media-Algorithmen nicht nur Menschen mit schändlichen Interessen zusammenzukommen: Sie agieren als aktive Vermittler. „Facebook hat Extremismus angeheizt, indem es Extremisten miteinander in Kontakt gebracht hat“, schlossen die eigenen internen Ermittlungen von Facebook im Jahr 2016. Darüber hinaus „erzeugte Facebook automatisch terroristische Inhalte“: Seine Systeme für „maschinelles Lernen“ erstellten eine „Local Business“-Seite für „al-Qaida auf der arabischen Halbinsel“.

Weiterlesen…