Sogar Marvel gibt zu, dass sie das Multiversum satt haben | Bildschirm Rant

Achtung: Enthält Spoiler für Spider-Gwen: Gwenverse #2!

Marvel treibt das weiter voran Multiversum sowohl in Filmen als auch in Comics in großem Maße – aber selbst sie scheinen das Konzept satt zu haben. Die Möglichkeit, mehrere Versionen desselben Charakters aus verschiedenen Universen zusammenzubringen, sorgt für eine Vielzahl interessanter Story-Konzepte und ist zugegebenermaßen ein hervorragendes Mittel für Superhelden-Teams. Aber das Konzept ist möglicherweise an eine kreative Wand gestoßen, da Spider-Gwen: Gwenverse #2 enthält einen Austausch zwischen zwei lebenden Versionen von Gwen Stacy, den die meisten Fans ziemlich vertraut finden werden, wenn sie die Einsätze (oder deren Fehlen) in Multiversum-basierten Geschichten diskutieren.

Das Konzept eines „Multiversums“ ist weder neu noch auf Comics beschränkt. Der Begriff wurde erstmals 1952 während eines Vortrags von Erwin Shrödinger verwendet, in dem er erklärte, dass das Prinzip der Quantenüberlagerung die Möglichkeit mehrerer simultaner Geschichten zur gleichen Zeit zulasse und im Wesentlichen das Multiversum mit Ausnahme des Namens beschreibe. Die DC-Leserschaft ist mit dem Multiversum-Konzept ziemlich vertraut, seit das Unternehmen enthüllte, dass Jay Garrick und Barry Allen – zwei Versionen des Flash – gleichzeitig in verschiedenen Dimensionen existierten Blitz zweier Welten; 1986 Krise auf unendlichen Erden erweiterte dieses eine Thema, um eine Geschichte über das unendliche Multiversum zu erzählen. Marvels Multiversum existiert ebenfalls, aber ihre Geschichten beinhalten normalerweise Varianten in völlig verschiedenen Realitäten (siehe die Was, wenn…? Reihe von Comics und begleitende Disney+-Serien).

Verwandte: Marvel hat bereits die perfekte Möglichkeit, 2 Phase 4-Multiversum-Fehler zu beheben

In dem Spider-Gwen: Gwenverse Serie begibt sich Spider-Gwen (auch bekannt als Ghost Spider) zusammen mit mehreren anderen Varianten von Gwen Stacy auf ein Abenteuer durch das Multiversum. Thorgwen, Gwendonyn Janus, ist eine Version von Thor, die den Hammer Mjolnir führt; Gwen Rogers ist eine Captain America-Variante mit Schild; Gwen Howlett ist eine Version von Gwen, die zu Wolverine usw. wurde. Während die Gwens kämpfen, sagt Captain America (der in dieser Realität so etwas wie ein Comic-Liebhaber ist). „Ich mochte die Alternativuniversum-Ausgaben von Captain America nie. Ich hatte das Gefühl, dass es keine Einsätze gab. Aber es ist ganz anders, wenn man drin ist.“

Dies ist eines der Kernprobleme, wann immer Marvel sich dafür entscheidet, eine Multiversum-Geschichte zu erzählen. Geschichten, die weit entfernt vom 616-Universum spielen, wirken sich selten auf die Hauptgeschichte aus – man kann Multiversum-Verbindungen überspringen und selten die Charakterentwicklung verpassen. In sich geschlossene Geschichten schneiden besser ab, aber dies ist ein weiteres Problem: Warum sollten Leser sich in alternative Versionen von Captain America investieren wollen, wenn der „echte“ Captain America vorhanden ist? Meistens werden Multiversum-Geschichten eher als Umwege denn als wesentliches Lesematerial angesehen. Marvels Multiversum-Geschichten sind oft voller Charaktere, die zwei bestehende Helden zu einem kombinieren – aber der resultierende Charakter ist nicht unbedingt neu oder interessant.

Zwischen Devil’s Reign: Superior Four, Avengers Forever, Gwenverseund mehrere Geschichten rund um Miles Morales, der zu anderen Charakteren wird, setzt Marvel alles auf das Multiversum (sowohl in Comics als auch im MCU: siehe Spider-Man: Kein Weg nach Hause und Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns für weitere Beweise an dieser Front). Das Multiversum ist nicht unbedingt ein schlechtes Konzept, aber wenn es schlecht ausgeführt wird oder keine Moral im Mittelpunkt der Geschichte steht, wird es alltäglich und läuft Gefahr, das Publikum abzuschrecken. Das Multiversum ist hier, um zu bleiben, aber es muss sich auch auf die Hauptversionen der Charaktere auswirken.

Weiter: Mephistos Existenz im MCU wurde von Marvel nur im Grunde garantiert

source site-16