Solana Network sieht sich diese Woche zum zweiten Mal mit einer verschlechterten Leistung konfrontiert Von CoinQuora


Solana Network sieht sich diese Woche zum zweiten Mal mit einer verschlechterten Leistung konfrontiert

blockchain hat diese Woche seine zweite Netzwerkleistungsdegradation erlebt. Dies geschah laut Solana aufgrund des Anstiegs der berechneten Transaktionen.

Im Solana-Netzwerk gab es in wenigen Monaten insgesamt vier Netzwerkvorfälle.

Die ursprünglich mit 50.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) angekündigte Netzwerkkapazität wurde auf mehrere Tausend TPS reduziert. Als Ergebnis führte Solana dies als Grund an, warum Benutzer auf fehlgeschlagene Transaktionen gestoßen sind. Die Entwickler arbeiten jedoch bereits daran, die Probleme zu beheben.

In der Zwischenzeit trat dieses neueste Netzwerkproblem auf, bei dem Benutzer nur wenige Tage nach einem ähnlichen Vorfall am 4. Januar auf dieselben Probleme stießen. Zahlreiche gingen davon aus, dass der Vorfall am Dienstag auf einen Distributed-Denial-of-Service-Angriff (DDoS) zurückzuführen war. Aber Solana-Mitbegründer Anatoly Yakovenko antwortete auf Twitter (NYSE:) und sagte, es sei nur der „Schmerz, eine neue Laufzeit kommerzialisiert zu bekommen“.

Inmitten dieser jüngsten Ereignisse sagte Justin Bons, Chief Investment Officer von Cyber ​​Capital, seine Ablehnung von Solana und veröffentlichte eine Reihe von Tweets, in denen die Gründe aufgeführt sind, warum er das Projekt nicht unterstützt. Gleichzeitig behauptet er, dass Solana „konsequent ein Muster von schlechtem Verhalten zeigt“ und „das Anziehen unwissender Investoren über gutes Blockchain-Design priorisiert“.

Darüber hinaus machte Bons die Sicherheit des Netzwerks verantwortlich und sagte, dass DDoS-Angriffe nicht das einzige Problem seien. Er sagte, dass DDoS mit einem 51%-Angriff zusammengeführt werden kann. Damit behauptet Bons, dass Angreifer „vorübergehend eine proportionale Kontrolle über das Netzwerk erlangen können, indem sie andere Stakeholder schlagen“.

Lesen Sie weiter auf CoinQuora

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site-23