Soll Ihr Hund vegan werden?

Natürlich, sagte Churchill, ist es immer ratsam, Ihren Tierarzt zu konsultieren Hundefutter Produkte, vegan oder auf Fleischbasis. Der Markt sei voll davon, bemerkte sie, aber nicht alle seien von gleicher Qualität.

An der aktuellen Studie, finanziert von der Ernährungsorganisation ProVeg International, nahmen mehr als 2.500 Hundebesitzer teil. Die meisten, 54 %, gaben an, dass sie ihren Hund mit herkömmlicher, auf Fleisch basierender Ernährung fütterten. Ein Drittel gab an, sich mit rohem Fleisch und 13 % vegan zu ernähren.

Laut dem leitenden Forscher Andrew Knight, Veterinärprofessor für Tierschutz am Zentrum für Tierschutz der Universität von Winchester im Vereinigten Königreich, verwendeten die Befragten im Allgemeinen kommerzielle Tiernahrung anstelle von hausgemachter Nahrung.

Insgesamt gab die Hälfte der Befragten in der Gruppe mit konventioneller Ernährung an, dass ihr Hund irgendeine Art von Gesundheitsproblem hatte, gegenüber 43 % derjenigen, die rohes Fleisch verwendeten, und 36 % in der Gruppe der Veganer.

Hunde, die rohes Fleisch fraßen, gingen seltener zum Tierarzt. Das bedeute aber nicht zwangsläufig, dass sie gesünder seien, betonten alle drei Tierärzte.

Tierärzte warnen generell davor, Hunden rohes Fleisch zu geben, wegen der Gefahr einer Kontamination mit Krankheitserregern. Menschen in dieser Rohfleischgruppe könnten also dazu tendiert haben, den Rat von Tierärzten zu meiden, sagten die Experten.

Laut Knight stellen immer mehr Unternehmen hochwertige vegane Hundefutterprodukte her.

„Wir haben wissenschaftlich hinreichendes Vertrauen, dass Hunde mit einer ernährungsphysiologisch gesunden veganen Ernährung gesund sein und tatsächlich gedeihen können“, sagte er.

Churchill warnte jedoch, dass sie eine vegane Ernährung für noch wachsende Welpen oder schwangere Hündinnen, deren Ernährungsbedarf größer ist, nicht empfehlen würde. Sie stellte fest, dass pflanzliche Diäten aufgrund des Ballaststoffgehalts weniger verdaulich sind.

Auch hier, so Churchill, kommt es darauf an, mit Ihrem Tierarzt darüber zu sprechen, welche Produkte für Ihren Hund geeignet sind, und zu verstehen, dass sich dies je nach Lebensphase ändern wird.

Es ist auch eine gute Idee, über die Portionsgröße zu sprechen.

“Hunde fressen von Natur aus”, sagte Churchill, und wenn sie ständig nach Nahrung “suchen”, kann das als echter Hunger missverstanden werden.

Fettleibigkeit ist eines der größten Gesundheitsprobleme bei Hunden. Es gibt zwar mehrere Gründe, sagte Churchill, aber übermäßiges Essen und Bewegungsmangel sind die Hauptursachen.

source site-24