Sollte Mass Effect 4 die Profile von Andromeda behalten? | Bildschirm-Rant

Details zum kommenden Masseneffekt 4 sind noch weitgehend unbekannt, aber es ist vernünftig anzunehmen, dass das Gameplay dem der vorherigen Spiele der Serie nacheifern wird, einschließlich Andromeda. Obwohl Mass Effect: Andromeda ist aus einer Vielzahl von Gründen notorisch unbeliebt, manche würden den Kampf als einen Schritt über seinen Vorgängern betrachten. Der Erste Massenwirkung ist bekanntermaßen klobig, wenn es um Kämpfe geht, aber die Serie hat diesen Aspekt des Gameplays im Laufe von vier Spielen schrittweise verbessert, mit Andromeda bietet ein beispielloses Maß an Freiheit in Bezug auf die Charakterfähigkeiten.

Spielercharaktere in der Massenwirkung Spiele können in sechs verschiedene Klassen eingeteilt werden, von denen drei auf Kampf, Technologie oder Biotik spezialisiert sind, während die restlichen drei zwei dieser Archetypen zu einer Hybridklasse kombinieren. Andromeda behielt die gleichen sechs Klassen bei, fügte eine siebte Alleskönner-Kategorie hinzu und überarbeitete sie in Profile, zwischen denen Pathfinder Ryder, der Protagonist, im Handumdrehen wechseln kann. Dies trennte im Wesentlichen Klassen von Fähigkeiten wie Biotik- oder Tech-Kräften, sodass die Spieler alle möglichen Charakterkombinationen für verschiedene Situationen erstellen konnten.

Verwandte: Kann Mass Effect 4 ohne die Reaper funktionieren?

Obwohl es das schwarze Schaf der Serie bleibt, Andromeda allein schon wegen des verbesserten, variablen Kampferlebnisses lohnenswert zu spielen. Die Weltraum-Rollenspiele von BioWare können ziemlich lang sein, und das Profilsystem bindet die Spieler nicht in eine einzige Rolle, obwohl dies die Rollenspielelemente erheblich reduziert. Versuche zu entwickeln Masseneffekt 4 damit es dem Ruf des Originals gerecht wird, wird eine schwierige Herausforderung, und Andromeda‘s Profilsystem muss entweder übernommen, vergessen oder überarbeitet werden.

Der aller erste Massenwirkung war ein RPG durch und durch, fast zu einem Fehler. Im Laufe der ursprünglichen Trilogie wurden das überladene Inventar, spezialisiertes Hacking und andere Elemente entfernt, aber Andromeda gelungen, eher ein Action-Spiel zu sein. Mit Masseneffekt 4 anscheinend die Geschichte der ursprünglichen Trilogie fortzusetzen, könnte es besser zum Spiel passen, zu einer strengeren Klassenstruktur zurückzukehren. Der befreiende Kampf in Andromeda könnte eine Umkehr jedoch wie ein Rückschritt erscheinen lassen.

Die Spezialisierung der Spieler auf eine Klasse in Masseneffekt 4 würde das Spiel sicherlich eher wie ein traditionelles Rollenspiel und damit eher der ursprünglichen Trilogie ähnlich machen, aber die Spieler nach der fast vollständigen Freiheit in eine Schublade stecken Andromeda könnte sich einschränkend anfühlen. BioWare könnte gut daran tun, irgendwo zwischen den beiden Optionen einen Mittelweg zu finden.

Den Spielern die Wahl einer Unterklasse zu überlassen oder sogar zu etwas zu wechseln, das eher einem traditionellen Fähigkeitsbaum ähnelt, könnte den Spielern mehr Freiheit geben, sie jedoch auf eine Weise einschränken, die dem Rollenspiel förderlich ist. Die ausgearbeiteten Squadmates von BioWare sind normalerweise ein Highlight ihrer Spiele und zwingen die Spieler, sich ein bisschen mehr darauf zu spezialisieren Masseneffekt 4 als in Andromeda würde auch dazu beitragen, dass sich die NPC-Gefährten nützlicher fühlen.

Weiter: Sollte Mass Effect 4 Andromeda ignorieren?