Sollten Anleger im Jahr 2022 im Vergleich zu anderen Anlagen in Gold investieren? Von CoinQuora


Sollten Anleger im Jahr 2022 im Vergleich zu anderen Anlagen in Gold investieren?

Gold im Jahr 2021 war nicht gerade der Geldverdiener für Geschäftsleute, und die meisten Anleger suchten nach anderen Anlagen, die attraktiver aussahen. Das Edelmetall verlor etwa 5 %, von 1.887,60 $ im Dezember 2020 auf 1.794,25 $ im Dezember 2021.

Der Vermögenswert gilt als sichere Investition, da er sich nicht in die Richtung des Marktes bewegt. Das liegt daran, dass es als defensiver Vermögenswert dienen soll, wenn die Märkte fallen.

Obwohl Gold eine sichere Anlage ist, kann es aufgrund seiner Preisvolatilität auch als riskant angesehen werden. Wenn die Märkte beispielsweise steigen, tendieren Anleger dazu, sich Gold zuzuwenden, da sie glauben, dass die Aktienkurse fallen werden.

Inhaltsverzeichnis

  • Gold als Anlage verstehen
  • Gold in der modernen Wirtschaft als Geldanlage
    • Goldanlage als Inflationsschutz?
    • Diversifizierung Ihres Portfolios
    • Die „Safe Haven“-Analogie
  • Ist Gold eine Stufe höher als andere Vermögenswerte?
  • 2022 in Gold investieren

Gold als Anlage verstehen

Das Verständnis der Geschichte des Goldes ist sehr wichtig, um es zielgerichtet zu erhalten. Es begann lange bevor die Ägypter mit der Herstellung religiöser Artefakte begannen. Erst um 560 v. Chr. begannen die Menschen, Gold als Währung zu verwenden. In dieser Zeit wollten Händler eine standardisierte Form von Geld, mit der Benutzer leicht handeln können. Die Herstellung einer Goldmünze mit Siegel schien die ideale Lösung zu sein. Im Laufe der Zeit wurde das Edelmetall von Händlern auf der ganzen Welt akzeptiert.

Der Aufstieg von Gold als Zahlungsmittel in Europa und Großbritannien nahm weiter zu. Verschiedene Relikte aus dem Römischen und Griechischen Reich wurden weltweit in Museen ausgestellt.

Das britische Pfund, auch bekannt als Pfund Silber, wurde basierend auf der Menge an Gold geschaffen, die es darstellte. Im Allgemeinen symbolisiert Gold Reichtum in verschiedenen Teilen der Welt, wie Amerika, Afrika, Europa und Asien.

Gold in der modernen Wirtschaft als Geldanlage

Auch wenn Gold den US-Dollar nicht mehr stützt, hat es immer noch einen erheblichen Einfluss auf die Weltwirtschaft. Es ist klar, weil verschiedene internationale Finanzorganisationen es immer noch halten. Derzeit halten die Zentralbanken der Welt fast 20 % der weltweiten Goldreserven. Diese Reserven federn die Auswirkungen der globalen Konjunkturabschwächung ab.

Goldanlage als Inflationsschutz?

Nach Berechnungen der Vermögensverwaltung Flossbach von Storch hat Gold seit 1973 die US-Inflationsrate um rund 2 Prozent übertroffen. Es hat auch einen langfristigen Inflationsschutz gezeigt.

Abgesehen von der Investition in physisches Gold können Anleger auch von den verschiedenen Möglichkeiten profitieren, wie Gold ihr Geld schützen kann. Beispielsweise ist die Investition in Gold über ein Finanzinstitut der teuerste Weg.

Der Goldmarkt ist ein hochliquider Markt mit einem täglichen Handelsvolumen von rund 170 Milliarden US-Dollar. Es wird hauptsächlich von institutionellen und Großanlegern genutzt. Auch Privatpersonen können von den Goldbarren und Münzen profitieren, die sie bei einer Bank oder einem Juweliergeschäft erwerben können.

Eine der kostengünstigsten Möglichkeiten, in Gold zu investieren, ist der Kauf von goldgedeckten börsengehandelten Rohstoffen. Diese Produkte bieten ein hohes Maß an Sicherheit, da sie zu 100 % mit Gold hinterlegt sind.

Eine gängige Art von goldgedeckten Produkten ist Xetra-Gold, ein Wertpapier, das es Anlegern ermöglicht, jederzeit physisches Gold zu erhalten. Diese Art von Produkt hat verschiedene Vorteile, wie z. B. niedrige Kosten und die Möglichkeit, auf das Gold in seiner sicheren Verwahrung zuzugreifen.

Diversifizierung Ihres Portfolios

Nicht viele Menschen erkennen, dass die Investition in Gold eine ausgezeichnete Strategie sein kann, um ein diversifiziertes Portfolio zu erreichen. Es kann Ihnen helfen, die Volatilität und Rendite Ihrer Anlagen zu verwalten.

Für Anleger kann Gold eine Vermögensschutzstrategie darstellen. Es kann dazu beitragen, die Auswirkungen einer potenziellen Vermögensvernichtung in einem Notfall zu minimieren. Egal, was der Markt tut, Gold wird es noch lange geben.

Einer der besten Wege, um an Gold zu kommen, ist ein EFT, wodurch die Notwendigkeit entfällt, es physisch in einem Tresor oder an einem geheimen Ort aufzubewahren. Mit dieser Methode können Sie sich auf den Preis konzentrieren, anstatt sich um seine Sicherheit zu sorgen.

Die „Safe Haven“-Analogie

Die zunehmende politische und wirtschaftliche Unsicherheit, die wir weltweit sehen, ist eine Realität des heutigen wirtschaftlichen Umfelds. Aufgrund politischer und wirtschaftlicher Unsicherheitsbedrohungen betrachten Anleger Gold als Zufluchtsort. In Krisenzeiten können sie ihr Vermögen schützen und allen Turbulenzen entfliehen. Bei Aktien, Anleihen und Investmentfonds hängt der Wert Ihrer Anlage von der Performance des Unternehmens ab, was bei Gold kein Thema ist.

Ist Gold eine Stufe höher als andere Vermögenswerte?

Aufgrund der verschiedenen geopolitischen Probleme, die den Goldpreis in Zukunft beeinflussen könnten, wie die Coronavirus-Pandemie und der Ukraine-Russland-Konflikt, wird er seinen Höhepunkt wahrscheinlich nicht vor 2022 erreichen. Vermögensverwalter empfehlen Kunden jedoch im Allgemeinen, bis zu 10 zu halten % ihres Vermögens in Gold, um sich als Faustregel vor möglichen wirtschaftlichen Abschwüngen zu schützen.

Einer der wichtigsten Faktoren, den Anleger beim Investieren berücksichtigen sollten, ist der Zeitrahmen. Wenn Sie dies wissen, können sie feststellen, ob sich der Markt voraussichtlich gut entwickeln wird. Obwohl Gold keine perfekte Anlage ist, kann es von Vorteil sein, Ihr Portfolio zu diversifizieren, indem Sie in Gold investieren, wenn der Goldpreis steigt.

Weitere Informationen über Investitionen und was auf den allgemeinen Weltmärkten passiert, finden Sie auf Top1Markets. Top1Markets ist eine der besten Forex-Handelsplattformen, wenn Sie in andere Marktplätze investieren möchten.

2022 in Gold investieren

Viele Menschen glauben, dass die Investition in Gold eine hervorragende Möglichkeit ist, sich vor steigenden Preisen zu schützen. Die Fakten zeigen jedoch etwas anderes. Gold ist in vielen Fällen eine bessere Absicherung gegen finanzielle Katastrophen als Inflation. Wenn der Goldpreis in Krisenzeiten steigt, ist es normalerweise eine gute Idee, in das Metall zu investieren. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass eine steigende Inflation dazu führen kann, dass Sie Geld verlieren.

Man sollte auch erwägen, in Vermögenswerte wie Aktien und Anleihen zu investieren, um laufendes Einkommen zu generieren und seinen Lebensstil zu finanzieren. Allerdings ist es nicht immer eine gute Idee, sich auf Gold als Geldanlage zu verlassen.

Als Wertaufbewahrungsmittel ist Gold auch anfällig für Volatilität. Seine Doppelfunktion als Rohstoff und Wertaufbewahrungsmittel macht es jedoch schwieriger, seinen Preis vorherzusagen. Obwohl es immer eine gute Idee ist, in Gold zu investieren, ist es auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass es als langfristige Investition am vorteilhaftesten ist. Selbst wenn Sie Ihrem Portfolio nur fünf Prozent hinzufügen, kann dies die Gesamtperformance des Fonds verbessern.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von CoinQuora wider. Keine Informationen in diesem Artikel sollten als Anlageberatung interpretiert werden. CoinQuora ermutigt alle Benutzer, ihre eigenen Nachforschungen anzustellen, bevor sie in Kryptowährungen investieren.

Lesen Sie weiter auf CoinQuora

source site-23