Sollten Sie sich Sorgen um Android-Telefone mit einer Always-On-Kamera machen?

Qualcomms neuer Snapdragon 8 Gen 1 unterstützt eine Always-On-Kamera, die zum Entsperren verwendet werden kann Android Geräte, ohne jemals das Telefon abnehmen oder aufwecken zu müssen, was die Möglichkeit neuer Datenschutzbedenken aufkommen lässt. Der neueste Mobilprozessor verfügt außerdem über eine neue KI-Engine für noch schnellere maschinelle Lernaufgaben sowie ein neues und verbessertes 5G-Modem, das unter idealen Bedingungen mmWave-Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s ermöglicht.

Die biometrische Authentifizierung auf Smartphones gibt es schon seit einiger Zeit. Es gibt auch eine Vielzahl von Versionen für Smartphone-Hersteller und Verbraucher zur Auswahl, darunter Face ID, ein Fingerabdrucksensor im Display oder eine, die in den Power-Button integriert ist. Obwohl es einige Diskussionen darüber gibt, ob das Entsperren per Fingerabdruck besser ist als das Entsperren per Gesicht, nimmt die Verwendung von Biometrie als Form des Schutzes zu.

Verwandte: Könnten Zähne die Gesichts- und Fingerabdruck-Entsperrung in Zukunft ersetzen?

Face Unlock könnte noch viel seltsamer und gruseliger werden. Qualcomms neuer Snapdragon 8 Gen 1 hat einen vierten ISP namens Always-on-ISP“, die einen permanenten Entsperr- und Sperrmechanismus für das Gesicht ermöglicht. Theoretisch können Android-Handys ein Gesicht erkennen und das Telefon entsperrt halten, bis sich der Benutzer nicht mehr im Rahmen der Kamera befindet. Der Chip ist auch in der Lage, sich zu bewerben maschinelles Lernen, sodass das Telefon sensible Daten verbirgt, wenn sich jemand in Sichtweite befindet.

Theoretisch könnte dies sehr nützlich sein, da das Gerät so lange entsperrt bleibt, wie es einen Besitzer erkennt und dieser im Rahmen bleibt. Eine Always-On-Kamera könnte jedoch in Bezug auf den Datenschutz möglicherweise problematisch sein. Während Qualcomm den neuen Always-On-ISP mit den Always-On-Mikrofonen vergleichen könnte, die derzeit von verschiedenen digitalen Assistenten verwendet werden, ist dies nicht dasselbe. Bei einem ständig zuhörenden digitalen Assistenten ist ein Weckwort erforderlich, bevor er zuhört. Obwohl falsch positive Ergebnisse unvermeidlich sind, sind sie selten. Mit einer Always-On-Kamera sieht das Telefon effektiv immer zu.

Dann ist da noch das Thema Sicherheit im Allgemeinen. In den meisten Fällen ist Face Unlock auf Android nicht die sicherste. Viele Hersteller verwenden zum Entsperren einfach eine 2D-Version des Gesichts einer Person und das bedeutet, dass das System leicht durch ein Bild getäuscht werden kann. Dies ist einer der Gründe, warum viele Android-Handys mobile Zahlungen mit Face Unlock nicht zulassen. Sofern keine wesentlichen Verbesserungen vorgenommen werden, um die Entsperrung im Allgemeinen zu verhindern, sind die Sicherheitsprobleme wahrscheinlich nur bei einer ständig aktiven Lösung besorgniserregender.

Natürlich können Benutzer die Funktion auf Betriebssystemebene deaktivieren, sodass sie nicht gezwungen sind, eine solche Lösung zu verwenden. Zudem bleibt abzuwarten, ob Android-OEMs das Feature überhaupt erst implementieren werden. Obwohl der Chip dies möglicherweise unterstützt, liegt es am OEM, die Funktion auf seinen Geräten zu aktivieren. In Wirklichkeit ist die Idee einer Always-on-Kamera an Android Telefone ist ein Problem, aber wie es tatsächlich implementiert wird und wie viel Kontrolle die Benutzer haben, wird letztendlich bestimmen, wie wichtig es sein wird oder nicht.

Nächster: Wie Qualcomm mit dem neuen Snapdragon-Chip groß auf Kameras setzt

Quelle: Qualcomm

source site-14