Sonos Roam SL vs. Sonos Roam: Was ist neu und was sollten Sie kaufen?

Sonos hat einen neuen tragbaren drahtlosen Lautsprecher namens Roam SL angekündigt, der eigentlich eine günstigere Variante des 2021 erschienenen drahtlosen Roam-Lautsprechers ist. Trotz des praktisch identischen Designs gibt es wesentliche Unterschiede zwischen den beiden Lautsprechern. Es gibt eine Vielzahl von tragbaren kabellosen Lautsprechern auf dem Markt, die sich nicht nur in Design und Ausstattung, sondern auch im Preis unterscheiden.

Im Gegensatz zu kabelgebundenen Lautsprechern, die an eine Stromquelle angeschlossen werden müssen, ermöglichen die eingebauten Batterien von tragbaren Lautsprechern, dass sie problemlos innerhalb des Hauses bewegt oder sogar nach draußen gebracht werden können. Einige dieser Lautsprecher verbinden sich über Bluetooth, andere über WLAN und einige unterstützen beides. Zu denen, die sich über WLAN verbinden, gehören Modelle, die Audio aus dem Internet streamen und sogar Smart-Home-Geräte steuern können.

VERBUNDEN: Sonos fügt allen Geräten in einer neuen umweltfreundlichen Initiative den Schlafmodus hinzu

Die Sonos Roam SL hat das gleiche dreieckige Design wie die Sonos-Roam. Beide Lautsprecher haben Lautstärke- und Wiedergabe-/Pause-Tasten auf einer Seite und einen USB-C-Anschluss, einen Netzschalter und rutschfeste Füße an der Unterseite. Die beiden Lautsprecher haben ein stoßdämpfendes Design und die Schutzart IP67, wodurch sie staub- und wasserfest sind (können bis zu 30 Minuten lang in bis zu 3 Fuß tiefes Wasser getaucht werden). Sonos unterscheidet die beiden Lautsprecher nicht einmal farblich, da sowohl der Roam als auch der Roam SL in den gleichen Farben Lunar White und Shadow Black erhältlich sind.

Das Sonos Roam SL unterscheidet sich vom Roam hauptsächlich durch das Fehlen von Mikrofonen, was bedeutet, dass es keine Unterstützung für die Sprachassistenten Amazon Alexa, Google Assistant oder Siri bietet. Die fehlenden Mikrofone bedeuten auch, dass es keine Trueplay-Unterstützung gibt, die Funktion, mit der das Roam den Klang automatisch an seine Umgebung anpasst. Swap Audio ist auf dem Roam SL auch nicht verfügbar, da das Mikrofon verwendet wird, um Produkte in der Nähe zu erkennen, sodass Benutzer Audio nicht von/zu einem anderen Sonos-Produkt ziehen oder übertragen können.

Trotz dieser Unterschiede sollte das Audioerlebnis von Roam und Roam XL identisch sein, da beide über zwei Class-H-Digitalverstärker, einen Hochtöner und einen Mitteltöner verfügen. Sie haben auch die gleiche CPU und den gleichen Speicher, unterstützen Apple AirPlay 2, Bluetooth 5.0 und WiFi-Konnektivität. Roam und Roam XL haben einen 18-Wh-Akku, der mit einer einzigen Ladung bis zu 10 Stunden hält. Benutzer können die Lautsprecher über USB-C oder kabelloses Laden mit einem Qi-zertifizierten kabellosen Ladegerät aufladen.

Während das Audioerlebnis auf beiden Lautsprechern ähnlich sein soll, richtet sich der Roam SL an diejenigen, die kein weiteres Gerät mit Mikrofon in ihrem Zuhause haben möchten. Wer jedoch einen Lautsprecher möchte, der auch auf Sprachbefehle reagieren und seine Smart-Home-Produkte steuern kann, für den ist der Roam die bessere Wahl. Käufer müssen allerdings mehr Geld hinblättern Sonos verkauft den Roam für 179 $, während der Roam SL einen Preis von 159 $ hat.

WEITER: Google hat von Sonos einen Tech-Fall für verlorene Lautsprecher verloren, jetzt leiden die Benutzer

Quelle: Sonos 1, 2

source site-12