Sony hat genügend PS5-Teile, um das Verkaufsziel 2021 trotz Chipmangels zu erreichen

Entsprechend Sony‘S Finanzbericht Q1 GJ 2021 hat es der Plattforminhaber geschafft, genügend Komponenten zu beschaffen, um seine PlayStation 5 Verkaufsziel trotz Chipknappheit. Finanzvorstand Hiroki Totoki teilte während einer Telefonkonferenz im Februar die hohen Erwartungen von Sony; Insbesondere will das Unternehmen bis Ende 2021 14,8 Millionen PlayStation 5-Konsolen verkaufen.

Eine solche hoffnungsvolle Zahl schien zu dieser Zeit unerreichbar, hauptsächlich aufgrund der Halbleiterknappheit, die weiterhin eine Reihe von Branchen betrifft – einschließlich der Automobil- und Smartphone-Industrie. Der bisherige Verkaufserfolg von PS5 deutet jedoch darauf hin, dass der Plattforminhaber seine internen Erwartungen sehr gut erfüllen kann. Als die am schnellsten verkaufte PlayStation-Hardware und die am schnellsten verkaufte Konsole im Allgemeinen hat Sonys neuestes Gaming-Gerät bis zum 18. Juli unglaubliche 10 Millionen Einheiten verkauft. Das sind 2,2 Millionen mehr als das letzte Verkaufsupdate im April, bei dem die Japaner Giant kündigt 7,8 Millionen verkaufte PS5 an Kunden an. Vor diesem Hintergrund erscheinen 14,8 Millionen nicht mehr weit hergeholt.

Verwandte: PS5, Xbox Series X / S-Chipmangel kann bis 2023 andauern, sagt Intel

Transkribiert von VGC, ein Webcast nach der Veröffentlichung von SonyDer Ergebnisbericht des ersten Quartals 2021 zeigt, dass sich das Unternehmen genügend PS5-Chipsätze gesichert hat, um die Verkaufserwartungen für das Jahr zu erfüllen. Hiroki Totoki sagte den Investoren, dass Sony Maßnahmen ergriffen habe, um das Problem zu beheben, während sich die Halbleiterknappheit auf verschiedene Bereiche des Geschäfts ausgewirkt habe. Nach Angaben des Finanzvorstands “für PS5 wurde die Anzahl der verkauften Einheiten in diesem Jahr als Ziel festgelegt, und wir haben uns die dafür erforderliche Anzahl an Chips gesichert. Was die Lieferung von Halbleitern betrifft, sind wir nicht betroffen.” Es scheint, dass der Hardwarehersteller an seiner Prognose festhält, dass die PS5 bis zum Jahresende 14,8 Millionen verkaufte Einheiten überschreiten wird.

Diese Nachricht folgt auf Intel-CEO Pat Gelsinger, der anhaltende Lieferkettenprobleme als Hauptgrund dafür anführt, dass die Chipknappheit für PS5 und Xbox Series X|S bis 2023 anhalten wird bis 2022. Es ist jedoch klar, dass der Hersteller weiterhin zuversichtlich ist, die Nachfrage das ganze Jahr über decken zu können.

PlayStation 5 erschienen im November 2020 und wurde schnell zum Must-Have-Artikel für die Weihnachtszeit. Aufgrund von Lieferengpässen nutzten Scalper die Situation schnell, verkauften die Konsole online weiter und strichen dabei Millionen ein. Sonys behaupten, dass es jetzt die Chipsatz-Situation besser im Griff hat, bedeutet, dass der Wiederverkaufsmarkt bald einen massiven Schlag erleiden könnte, wenn dies nicht bereits geschehen ist.

Next: Ratchet & Clank: Rift Apart war das meistverkaufte US-Spiel im Juni trotz PS5-Mangel

Quelle: Sony über VGC