Sony WF-1000XM4 vs. Bose QuietComfort Earbuds und Bose Sport Earbuds vs. Beats Fit Pro: Was soll ich kaufen?

Fällt es Ihnen schwer, sich für echte kabellose Ohrhörer zu entscheiden, da es unzählige Möglichkeiten gibt? In dieser Kaufberatung werfen wir einen Blick auf einige beliebte True-Wireless-Ohrhörer von Sony, Bose und Beats, um herauszufinden, welches Paar für Sie am besten geeignet ist.

Wir werden nämlich die Sony WF-1000XM4 mit den Bose QuietComfort Earbuds vergleichen, sehen, welche Funktionen sie für ihren Preis bieten, und dann dasselbe mit den Bose Sport Earbuds vs. Beats Fit Pro tun. Lass uns gehen!

Sony WF-1000XM4 vs. Bose QuietComfort Earbuds

Angefangen beim Design wirken die neueren XM4 von Sony eleganter und minimalistischer, während die Bose QuietComforts etwas sportlicher sind, mit ihren großen Flügelspitzen, die sie sicher im Ohr halten sollen. Die XM4s sind in zwei Farben erhältlich – Schwarz und Silber, und das gleiche gilt für die QuietComforts – außer dass ihre beiden Farben „Triple Black“ und „Speckstein“ heißen.

In Bezug auf die Preisgestaltung sind diese echten drahtlosen Ohrhörer beide für etwa 279 US-Dollar erhältlich. Beide haben eine IPX4-Einstufung für Schweiß- und Wasserbeständigkeit und beide verfügen über eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC).

Was die Akkulaufzeit betrifft, können die XM4-Ohrhörer allein bis zu 8 Stunden und weitere 16 Stunden bei Verwendung mit ihrem Gehäuse halten, was insgesamt beeindruckende 24 Stunden Wiedergabe mit einer einzigen Ladung ergibt. Und nur eine 5-Minuten-Schnellladung kann sie für 60 Minuten zum Laufen bringen.

Die Bose QuietComforts haben eine etwas geringere Akkulaufzeit, etwa 6 Stunden von den eigenständigen Ohrhörern plus weitere 12 Stunden bei Verwendung mit ihrem Gehäuse. Insgesamt können Sie von diesen etwa 18 Stunden Wiedergabe mit einer einzigen Ladung erwarten.

Auf jeden Fall reichen beide für einen Wochenendtrip oder vielleicht sogar eine Woche spärlichen Hörens. Und die Hüllen beider Ohrhörerpaare können entweder über ein USB-Typ-C-Kabel oder, noch besser, drahtlos mit jedem Qi-zertifizierten drahtlosen Ladegerät aufgeladen werden.

Bose Sport Earbuds vs. Beats Fit Pro

Hier haben wir zwei Sätze echter drahtloser Ohrhörer, die beide für das Training und Laufen entwickelt wurden, was sich nicht nur in ihrem Aussehen widerspiegelt, sondern auch in der IPX4-Einstufung, die sie teilen. Das bedeutet, dass sie wasser- und schweißbeständig sind; Keine Sorge an dieser Front.

In Bezug auf die Preise liegen beide normalerweise zwischen 189 und 199 US-Dollar, es sei denn, Sie erwischen sie mit einem Rabatt. Die Bose Sport Earbuds gibt es in drei Farbvarianten – „Triple Black“, „Glacier White“ und „Baltic Blue“. Die Beats Fit, die von einer etwas modeorientierten Marke stammen, haben stattdessen vier Farben, nämlich Schwarz, Weiß, Grau und Lila.

Wenn Sie eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC) wünschen, um sich während des Trainings mit Ihrer Lieblingsmusik isolieren zu können, verfügt nur einer dieser echten drahtlosen Ohrhörer darüber, und es ist der Beats Fit Pro.

Was die Akkulaufzeit betrifft, verspricht der Bose Sport bis zu 5 Stunden mit dem mitgelieferten Ladekoffer, in dem die Ohrhörer aufbewahrt werden, während der Beats Fit Pro weit darüber hinausgeht – bis zu 6 Stunden nur mit den Ohrhörern oder bis zu 24 Stunden, wenn Sie Bewahren Sie sie zwischen den Hörsitzungen in ihrem Etui auf. Was sie natürlich in Rechnung stellen wird, wie es bei allen Ohrhörern der Fall ist, die wir hier gesehen haben.

Welche sollten Sie kaufen?

Aber welche von diesen vier verglichenen Produkten wäre am Ende die beste für Sie? Nun, hier kommt die Kaufberatung für echte kabellose Ohrhörer …

Wenn Sie mit sportlichen Ohrstöpseln trainieren möchten, Die Wahl des Beats Fit Pro gegenüber dem Bose Sport wäre wahrscheinlich am besten, da sie sowohl eine längere Akkulaufzeit als auch eine aktive Geräuschunterdrückung bieten. In jedem Fall haben beide Ohrstöpselpaare Flügelspitzen, um sie sicher im Ohr zu halten, sodass sie beim Training oder Cardio bleiben.

Wenn Sie ein Set stilvoller Ohrhörer mit bekannter aktiver Geräuschunterdrückung wünschen, Sie sollten mit dem Sony WF-1000XM4 gehen. Sie haben nicht nur ein schönes, minimalistisches und stilvolles Design, sondern bieten auch das, was allgemein als die beste aktive Geräuschunterdrückung gilt, die Sie mit echten drahtlosen Ohrhörern erreichen können.

source site-33