Sony Xperia 5 III bietet den Flaggschiff-Spaß 2021 ein Jahr zu spät

Sony hat das Xperia 5 III-Smartphone endlich auf dem US-Markt auf den Markt gebracht, etwa neun Monate nach seinem offiziellen Debüt, das einen Preis für Hardware trägt, der einem Flaggschiff von 2021 absolut würdig ist. Das Xperia 5 III sieht aus wie jedes andere High-End-Xperia-Handy, das Sony in den letzten drei bis vier Jahren auf den Markt gebracht hat. Der Formfaktor ist immer noch schlank und groß, dank seines “cinematic”-Bildschirms mit einem Seitenverhältnis von 21:9, das sich ideal zum Ansehen von Filmen eignet. Das Build ist immer noch IP68-zertifiziert, die 3,5-mm-Kopfhörerbuchse (mit Audiotricks wie LDAC und Spatial Audio 360-Unterstützung) lebt weiter und der physische Auslöser taucht ebenfalls auf.

Der Aufbau ist die übliche doppelseitige Glasaffäre mit einem Metallrahmen, der in der Mitte verläuft. Was die Hardware angeht, hat sich in der Kameraabteilung nicht viel geändert, insbesondere im Vergleich zum teuren Sony Xperia 1 III Flaggschiff, aber nichts wie das Xperia Pro-I, das mit einem 1-Zoll-Kamerasensor ausgestattet ist. Und um seine Attraktivität für Smartphone-Fotografie- und Filmenthusiasten zu verkaufen, bietet das Xperia 5 III einen microSDXC-Steckplatz, der Karten mit einer Kapazität von bis zu 1 TB aufnehmen kann, um alle Medien zu speichern. So weit, ist es gut.

Verbunden: Das Xperia Pro-I von Sony ist im Grunde eine DSLR-Kamera mit integriertem Telefon

Aber das eigentliche Problem hier ist die Preisvorstellung und der Marktankunftszeitrahmen. Das Xperia 5 III ist jetzt im offiziellen Online-Shop von Sony erhältlich und wurde auch von autorisierten Einzelhandelsgeschäften wie Best Buy und B&H Photo Video mit einem Preis von 1.000 US-Dollar im Schlepptau gelistet. Zu diesem Preis tritt das Sony-Handy gegen einige kompetente Handys wie das iPhone 13 Pro und das Google Pixel 6 Pro an. Darüber hinaus ist das OnePlus 10 Pro nach seinem Debüt in China bereits in Sicht, und das Samsung Galaxy S22 ist auch noch ein paar Wochen entfernt. Beide Telefone werden voraussichtlich für etwa tausend Dollar oder sogar weniger verkauft, wenn sie in die Regale kommen . Das verheißt nichts Gutes für das Xperia 5 III.

Auf der Vorderseite befindet sich ein 6,1-Zoll-FHD+ (2520 x 1080 Pixel) OLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, aber es fehlt die LTPO-Technologie, die eine variable Anpassung der Bildwiederholfrequenz ermöglicht, wie es beim Samsung Galaxy S21 Ultra der Fall ist, iPhone 13 Pro und das OnePlus 10 Pro. Unter der Haube steckt Qualcomms Flaggschiff-Chipsatz aus dem letzten Jahr, der Snapdragon 888 SoC. Es ist keineswegs ein langsamer Chip, aber Telefone mit dem neueren und leistungsstärkeren Snapdragon 8 Gen 1-Prozessor sind bereits auf dem Markt. Der Qualcomm-Chip ist mit acht Gig RAM und 129 GB Onboard-Speicher gepaart, was wiederum nicht das Beste ist, was Käufer für tausend Dollar bekommen können.

Die Kamera versucht die Nachteile etwas auszugleichen. Alle drei Kameras auf der Rückseite setzen auf 12-Megapixel-Sensoren, während die Selfie-Abteilung von einem bescheidenen 8-Megapixel-Shooter übernommen wird. Die Telekamera basiert auf dem Periskop-Faltlinsensystem, aber Sony hat zwei Zoomobjektive verwendet – ein 70-mm-Objektiv mit einer Blende von f/2,3 und ein 105-mm-Objektiv mit einer Blende von f/2,8. Das Setup ermöglicht es Benutzern, mühelos zwischen 2,9-facher und 4,4-facher Zoomstufe zu wechseln. Der Akku ist eine 4.500-mAh-Einheit, die über das mitgelieferte 30-W-PD-Ladegerät aufgeladen werden kann, aber das kabellose Laden fehlt.

Der nächste streifen: Gerade als Sie dachten, das BlackBerry sei tot, ist ein 5G-Gerät in Arbeit

Quelle: Sony

source site-12