Sophia Loren kehrt in "The Life Ahead" auf den Bildschirm zurück.

Die Filmpremiere auf Netflix, die sicherlich von einer sehr nostalgischen Oscar-Nominierung für eine Schauspielerin träumt, die zuvor zweimal anerkannt wurde, in einem weiteren 30-Jahres-Schritt: für "Two Women" im Jahr 1961 und eine Karriereerfolgsauszeichnung drei Jahrzehnte später .
Ponti und der Schriftsteller Ugo Chiti adaptierten den Film aus Romain Garys Roman "Das Leben vor uns", der zuvor 1977 in dem Film "Madame Rosa" gedreht wurde. Hier spielt Loren den Charakter dieses Titels, eine Holocaust-Überlebende, die die Kinder von Prostituierten in der italienischen Stadt Bari aufnimmt und einen bedeutenden Einfluss auf ein junges senegalesisches Waisenkind, Momo (Ibrahima Gueye), ausübt, das vorübergehend bei ihr einzieht. Er verkauft Medikamente für einen Händler vor Ort und braucht dringend ein paar positive Einflüsse in seinem Leben, wie sehr er sich auch widersetzen mag.
Es gibt wirklich nicht viel mehr als das, und der Junge – der eine wunderbar natürliche Leistung erbringt – dient als Mittelpunkt der Geschichte, die er erzählt. Doch es ist Loren, der den Bildschirm beherrscht, während Rosa ihn zuerst anschnappt, bevor sie in Zaubersprüche verfällt, die auf eine schlechte Gesundheit und die schmerzhaften Erinnerungen an die Tortur hinweisen, die sie in ihrer Jugend erlebt hat.
Es ist ein Klischee, einen Schauspieler zeitlos zu nennen, aber jeder, der nicht wusste, dass Loren ein Achtzigjähriger ist – jemand, der gegenüber Cary Grant, Clark Gable, Frank Sinatra und Charlton Heston die Hauptrolle spielte -, kann es kaum glauben es, trotz einer Rolle, die so unscheinbar ist, wie es nur sein könnte.
Im InterviewsLoren – deren letzter Spielfilm vor etwas mehr als einem Jahrzehnt war – hat erklärt, dass sie das Projekt ihrem Sohn gebracht hat, mit dem sie an zwei früheren Filmen gearbeitet hat, und ihm gesagt hat, Madame Rosa sei "eine wundervolle Figur, die ich vielleicht denke." Ich könnte ziemlich gut damit umgehen. "
Das ist sie. Vielleicht hat "The Life Ahead" deshalb das warme Gefühl einer Familienangelegenheit und feiert nicht nur Lorens Beitrag in diesem speziellen Film, sondern auch das Leben und die Karriere hinter ihr.
"The Life Ahead" wird am 13. November auf Netflix uraufgeführt.