Sotheby’s Debüt der Kunst von Robbie Williams stellt Sharon und Trish zur Schau | Robbie Williams

Trish wurde noch nie in der Öffentlichkeit gesehen. Auch nicht Sharon, Janet, Debbie, Denise, Donna, Jacqui, Joanne, Kim, Lorraine, Mandy, Paula, Sandra oder Tina.

Aber für die nächsten zwei Wochen werden diese 14 Kunstwerke des Popstars Robbie Williams und seines kreativen Partners Ed Godrich bei Sotheby’s im Zentrum von London ausgestellt.

Ihre kuriosen Titel – allesamt Frauennamen, die damals beliebt waren, als Williams ein Schuljunge in Stoke-on-Trent war – sind nicht die einzige Gemeinsamkeit der Kunstwerke. Die großformatigen Schwarz-Weiß-Bilder, die Früchte einer fünfjährigen Zusammenarbeit, sind auffallend thematisch.

„Robbie und Ed bezeichnen die Gemälde als eine Werkfamilie“, sagt Hugo Cobb, Spezialist für zeitgenössische Kunst bei Sotheby’s. „Sie sind alle in der gleichen Bildsprache gestaltet. Aber wenn man vor ihnen steht, sieht man, dass sie einen anderen Charakter haben. Jedes Bild hat definitiv eine bestimmte visuelle Stimmung.

„Kohärenz, Ehrgeiz und Authentizität sind die drei Dinge, an die ich denke, wenn ich vor diesen Werken stehe.“

Ein weiteres Gemälde aus der gleichen Gruppe, Beverly, wurde letzten Monat von Sotheby’s für 40.000 £ – das Doppelte des oberen Endes der Vorverkaufsschätzung – an eine private Stiftung in Mittelamerika verkauft.

Ed Godrich, links, sagt: „Robbie sieht vielleicht etwas ganz anderes, wenn er mit dem Zeichnen an der Reihe ist“. Foto: Leo Baron/Farrell Music Ltd/PA

Williams sagte, das Paar sei nun „bereit, unsere kreative Vision mit der Welt zu teilen“. Er wollte, dass die Menschen „ein positives Gefühl verspüren … fasziniert sind, neugierig sind und jedes Mal, wenn sie auf ein Gemälde zurückblicken, neue Eigenschaften entdecken“.

Unter dem Spitznamen Williams Godrich malten die Mitarbeiter die 14 Werke auf riesige Polystyrolplatten – ein Medium, das ihnen eine „einzigartige Textur“ verleiht, sagte Cobb – und bauten Detailschichten auf.

„Alle Charaktere sind in unserem Kopf und werden lebendig, während sich das Gemälde entwickelt“, sagte Godrich. „Manchmal taucht eine Figur versehentlich auf oder ein Teil einer Figur entsteht zufällig aufgrund der Richtung eines bestimmten Pinselstrichs.

„Robbie sieht vielleicht etwas ganz anderes, wenn er mit dem Zeichnen an der Reihe ist; Deshalb nimmt unsere Arbeit mehrere Erzählungen an. Er fügt ein bisschen hinzu und ich füge ein bisschen hinzu, bis wir am Ende ein völlig einzigartiges Wesen haben.“

Laut Williams sind die Titel der Bilder entstanden, weil „wir die Unklarheit dieser Namen mögen, die damals sehr beliebt waren, heute aber nicht mehr so ​​​​üblich sind. Für uns sind es Namen, die die 1980er Jahre definieren, eine einflussreiche Ära, die unsere Kunst inspiriert hat.“

In einem Sothebys-Video, sagte er, sein Interesse an Kunst sei durch Plattencover geweckt worden. „Ich wusste damals nicht, dass es sich um Kunst handelt, ich war einfach fasziniert von den Bildern vor mir … Also schätze ich, meine erste Liebe zur Kunst war die Musik.“

Melden Sie sich für First Edition an, unseren kostenlosen täglichen Newsletter – jeden Wochentag morgens um 7 Uhr BST

Er und Godrich hätten eine „Kunstband“ gegründet, fügte er hinzu. Kunst war „ein tolles Experiment für mich, in einem anderen Vehikel kreativ zu sein“.

Williams, der durch Plattenverkäufe und Konzerte ein riesiges Vermögen angehäuft hat, hat eine persönliche Kunstsammlung aufgebaut. In diesem Jahr verkaufte er zwei Werke von Banksy für insgesamt 7 Millionen Pfund. Die Verkäufe sollten Platz schaffen, um „neue Kunst von neuen Leuten“ kaufen und seine eigene Arbeit finanzieren zu können, sagte er.

Cobb sagte, das Debüt von Williams Godrich sei ein aufregender Moment gewesen. „Robbie und Ed nehmen das sehr ernst. Dies ist kein einmaliges Projekt – sie haben viel Energie und Zeit in ihre Arbeit gesteckt. Was ihre zukünftige Sammlerfähigkeit betrifft, bleibt abzuwarten.“

Black and White Paintings von Robbie Williams und Ed Godrich ist bis zum 25. Mai bei Sotheby’s, 35 New Bond Street, London W1S 2RP, erhältlich.

source site-29