SpaceX hat damit begonnen, den Starlink-Internetdienst in Flugzeugen zu testen

SpaceX hat damit begonnen, seinen von der Starlink-Division für kommerzielle Fluggesellschaften bereitgestellten Wi-Fi-Service an Bord zu testen, um das Internet von seiner Satellitenkonstellation auf Flugzeuge zu übertragen. Im Juni dieses Jahres gab SpaceX bekannt, dass es Gespräche mit mehreren Fluggesellschaften führt, um das Satelliten-Internetnetzwerk von Starlink für ein schnelleres WLAN-Erlebnis an Bord bereitzustellen. Das Unternehmen machte jedoch keine Angaben zum Zeitplan für die Kommerzialisierung des Projekts.

Später im Juni twitterte SpaceX-Chef Elon Musk, dass SpaceX mit Fluggesellschaften in Kontakt stehe. Das Unternehmen hatte sich zum Ziel gesetzt, Internet-Konnektivität mit geringer Latenz und einer Sendeleistung von einem halben Gigabit in der Luft bereitzustellen. Derzeit sind Viasat und Intelsat zwei der größten Namen der Branche, die beide als Satelliten-Breitbandanbieter für WLAN an Bord fungieren. Zwei der direkten Konkurrenten von Starlink auf Basis der Kerninfrastruktur sind jedoch OneWeb und Telesat aus Großbritannien.

Verbunden: Die Starlink-Mobilsatelliten von SpaceX sind so konzipiert, dass sie nicht einfrieren oder schmelzen

Starlinks VP Commercial Sales, Jonathan Hofeller, hat jetzt bekannt gegeben, dass das Unternehmen “testet bereits die erste Version seiner hauseigenen Antenne in Flugzeugen”, wurde jedoch erneut umgangen, einen konkreten Zeitplan für die kommerzielle Einführung bereitzustellen. In einer Rede auf der Thought Leadership-Konferenz der Airline Passenger Experience Association (APEX)/IFSA EXPO erwähnte Hofeller, dass das Unternehmen seinen Satelliten-Internetservice Fluggesellschaften anbieten möchte “so schnell wie möglich,” wie pro a Bloomberg Prüfbericht. Ein APEX Blogeintrag zitiert Hofeller und stellt fest, dass “Starlink geht nacheinander in jedes Land und beschleunigt den Eintritt in einige Märkte durch seine laufende Arbeit in der Katastrophenhilfe.” Im Vergleich zu den etablierten Playern auf dem Markt für In-Flight-Konnektivität (IFC) hat Starlink mit seinem Satelliten-Internet-Ansatz einen entscheidenden Vorteil.

Bestehende Akteure verlassen sich auf das Internet, das von Satelliten übertragen wird, die in der geostationären Umlaufbahn schweben. Starlink hingegen wird über seine Satellitenkonstellation in der unteren Erdumlaufbahn Internet-Konnektivität anbieten. Hofeller hatte zuvor behauptet, dass die in Flugzeugen installierten Starlink-Empfängerantennen ein Derivat der bestehenden bodengestützten Empfänger sein würden, die kürzlich auch an Tesla-Ladestationen auftauchten. Eines der größten Bedenken bei der Installation von Flugzeugen ist der Aspekt der Haltbarkeit von Satelliten-Internet-Empfängern. Interessanterweise hat eine FCC-Anwendung, die Anfang dieses Jahres entdeckt wurde, etwas Licht auf mobile Empfänger geworfen, die viel langlebiger sein werden, wenn es um den Betrieb geht “größere Extreme von Hitze und Kälte.”

Ein weiterer Vorteil, den Starlink gegenüber seinen Rivalen bietet, liegt im reinen Zahlenspiel. Hofeller erwähnte auf der APEX-Konferenz, dass Starlink bereits eine Gruppe von LEO-Satelliten beherrscht, deren Zahl zehnmal so hoch ist wie die der heutigen geostationären Satelliten. Während ein definitives Datum für die Marktentdeckung unbekannt ist, gab der Starlink-Manager bekannt, dass das Unternehmen bisher eine Flotte von 1.800 Satelliten betreibt, die über 20 Länder verteilt sind. Jedoch, Starlinks Ambitionen könnten zum Erliegen kommen aufgrund von Problemen mit dem Starship-Raketenantrieb, etwas so Ernstes, dass CEO Elon Musk befürchtete, es würde vorantreiben SpaceX an den Rand der Insolvenz.

Weiter: Warum SpaceX Elon Musk helfen könnte, der erste Billionär der Welt zu werden

Quellen: Bloomberg, APEX

source site-15