Spezialoperatoren der Luftwaffe stehen nach den Kriegen im Nahen Osten vor einem „besonders harten“ Übergang, sagt der oberste General

Ein Flieger der US Air Force Special Operations Forces sammelt seinen Fallschirm nach einem Trainingssprung in Rumänien, 13. Mai 2021.

  • Air Force Special Operations Command ist seit zwei Jahrzehnten erfolgreich gegen terroristische Gruppen.
  • Das habe AFSOC auf einen “besonders harten” Übergang in eine neue Ära des Wettbewerbs vorbereitet, sagt sein Kommandant.
  • „Wenn es einfach wäre, könnte es jemand anderes tun“, sagte Generalleutnant James Slife, Kommandant des AFSOC, im Februar.
  • Weitere Geschichten finden Sie auf der Geschäftsseite von Insider.

Im Februar skizzierte Generalleutnant James Slife, der Kommandant des Air Force Special Operations Command (AFSOC), den Stand der Air Force Special Operations und beschrieb, wie sich Air Commandos anpassen müssen, um relevant und effektiv zu bleiben.

Das oberste Luftkommando sagte, seine Truppen stehe vor einem harten Übergang von der Jagd auf Terroristen zu einem möglichen Konflikt mit Russland oder China.

“Jetzt ist es an der Zeit, den Wandel zu beschleunigen”, sagte Slife und wiederholte die Air Force Mantra für die neue Ära des Wettbewerbs. “Aber ich möchte Ihnen vorschlagen, dass es insbesondere für AFSOC eine Schwierigkeit gibt, die meiner Meinung nach keiner von uns unterschätzen sollte.”

Luftkommandos

Air Force Special Operations Command Spezialtaktik-Flieger
Mitglieder des 23. Special Tactics Squadron der US Air Force Special Operations Command während einer Übung in Jordanien, 11. Mai 2017.

AFSOC bietet anderen Spezialeinheiten Lufttransport, Luftnahunterstützung, Präzisionsangriff und Nachrichten-, Überwachungs- und Aufklärungsfunktionen (ISR).

Air Commandos betreiben mehrere Flugzeuge, wie das Kampfflugzeug AC-130J Ghostrider, das Kipprotorflugzeug CV-22 Osprey, die Drohne MQ-9 Reaper und den Transporter MC-130J Commando II.

Zusätzlich zu seinen Luftstreitkräften entsendet AFSOC Gefechtsflieger – Pararescuemer, Combat Controller, Special Reconnaissance Operators und taktische Air Control Party Flieger – um Navy SEAL-Platoons, Green Beret-Abteilungen, Delta Force-Angriffsteams und andere Spezialeinheiten zu verstärken.

Diese Air Commandos sind ein integraler Bestandteil der US-amerikanischen Special-Operations-Community, bleiben jedoch oft unbemerkt, da sie normalerweise einzeln in anderen Einheiten eingesetzt werden, anstatt als dedizierte Air Force-Teams zu operieren.

Neue Bedrohungen, neue Bedürfnisse

Zerstörte US-Hubschrauber nach Operation Eagle Claw im Iran
Ein abgebrannter US-Hubschrauber in der Wüste im Osten des Iran nach einer gescheiterten Kommandomission zur Rettung von Geiseln in Teheran am 27. April 1980.

Slife argumentierte, dass sich die US-Spezialeinheiten an einem dritten Wendepunkt befinden, wie er es nannte.

Der erste Wendepunkt war die Geiselnahme im Iran, eine Katastrophe, die US-Militärführer dazu veranlasste, das US Special Operations Command (SOCOM) und das Joint Special Operations Command (JSOC) zu schaffen, was die US-Spezialoperationen revolutionierte.

Der zweite Wendepunkt kam in den Kriegen nach dem 11. September, in denen sich das Pentagon für fast alles auf Kommandos verließ, wie zum Beispiel Überfälle auf hochwertige Ziele und die Ausbildung von Partnerstreitkräften und sogar um die Taliban zu stürzen.

Mit dem Aufkommen der Großmachtkonkurrenz mit China und Russland kommt der dritte Wendepunkt, sagte Slife auf der Luftkriegskonferenz der Air Force Association.

Slife räumte ein, dass dieser Übergang wahrscheinlich “besonders schwierig” sein wird, da die Umstände anders sind.

“An unseren beiden vorherigen Wendepunkten … waren wir nach einem Misserfolg”, sagte Slife. Jetzt jedoch kommt AFSOC von 20 Jahren “nahezu uneingeschränktem Erfolg” gegen gewaltbereite extremistische Gruppen.

US Air Force AC-130H Spectre Kanonenboot wirft Fackeln ab
Ein US Air Force AC-130H Spectre Kampfhubschrauber wirft Fackeln als Infrarot-Gegenmaßnahme während des Trainings, 24. August 2007.

Unternehmen können es schwer haben, Veränderungen zu akzeptieren, nachdem sie erfolgreich waren, aber Veränderungen sind notwendig, um einer neuen Bedrohungsumgebung zu begegnen, die mit Konkurrenz durch Konkurrenz einhergeht. Die Leute scherzen oft, dass sich das Militär auf den letzten Krieg vorbereitet, daher ist ein strukturierter Wandel ratsam.

Laut Slife muss sich AFSOC in vier Bereichen auszeichnen: Krisenreaktion, Bekämpfung gewalttätiger extremistischer Organisationen, Konkurrenz zwischen Großmächten und Nahkampf.

Um dies zu tun, muss AFSOC erneut prüfen, welche Fähigkeiten es der Spezialeinsatzgemeinschaft und dem konventionellen Militär bieten kann.

Neue Begrenzungen der Verteidigungsbudgets bedeuten, dass die AFSOC ihre Prioritäten sorgfältig wählen und der Versuchung widerstehen muss, Antworten in teuren neuen Programmen und Technologien zu finden – mit anderen Worten, sie muss mehr mit dem machen, was sie bereits hat.

“Wir werden uns aus den Herausforderungen, die wir in Zukunft haben, nicht freikaufen können”, sagte Slife. “Wir müssen die Fähigkeiten, die bereits in der Truppe vorhanden sind, besser nutzen und die Kraft unserer Flieger nutzen, um uns für die Zukunft zu verändern.”

Der Kampf um Luftnahunterstützung

U-28A
Eine U-28A, die vom US Air Force Special Operations Command für ISR-Missionen verwendet wird.

Die Unterstützung aus der Luft dürfte für AFSOC immer stärker in den Fokus rücken.

Air Commandos betreibt derzeit eine kleine Flotte von Flugzeugen, die Spezialoperatoren am Boden mit ISR versorgen. ISR-Flugzeuge im Orbit können ein Live-Bild eines Ziels und seiner Umgebung liefern, ein beispielloser Vorteil gegenüber weniger technologisch fortgeschrittenen Feinden.

Mit der Entwicklung des Krieges gegen den Terror wurden die Fähigkeiten der ISR immer wichtiger. In einigen Fällen war die ISR-Unterstützung für die Genehmigung einer Operation obligatorisch.

Das Armed Overwatch Program von SOCOM, das darauf abzielt, organische Luftnahunterstützungsflugzeuge zu entwickeln und hochentwickelte Flugzeuge wie F-22 und F-35 für fortschrittlichere Missionen freizugeben, ist eine der größten Wetten von AFSOC für die Zukunft.

Es gab mehrere Versuche des US-Militärs, ein kommerziell erhältliches Propellerflugzeug für Unterstützungsmissionen zu finden. Das jüngste war das Light Attack Experiment der Air Force, das wurde geschlossen Anfang 2020.

Die Air Force und die Mitglieder des Kongresses stehen dem Armed Overwatch-Programm entweder skeptisch gegenüber oder lehnen es offen ab, aber SOCOM hat deutlich gemacht, dass es die Möglichkeit dazu haben möchte und ein Programm zum Kauf von 75 Flugzeugen für AFSOC vorantreibt, das Luftnahunterstützung bieten würde , Präzisionsschlag und ISR in strengen und freizügigen Umgebungen.

Beechcraft AT-6 Leichtes Angriffsexperiment
Eine Beechcraft AT-6 auf der Holloman Air Force Base während des Light Attack Experiments der US Air Force.

ISIS und Al-Qaida wurden im Irak und in Syrien weitgehend besiegt, aber andere Gruppen richten in Afrika und im Nahen Osten Chaos an, drohen, schwache Regierungen zu stürzen und regionale Krisen zu verursachen.

Folglich werden Spezialeinsatzkräfte weiterhin an Brennpunkten geringer Intensität stationiert, an denen US-Interessen bedroht sind, und sie müssen möglicherweise Luftunterstützung anfordern. Das Armed Overwatch-Programm wurde entwickelt, um diesen andauernden Kampf zu unterstützen.

SOCOM bietet seine eigenen robusten, günstiger im Betrieb Flugzeuge zur Unterstützung von Kommandos passt perfekt zu einigen der Übergangsziele von AFSOC.

Obwohl Air Commandos versuchen, ihre zukünftigen Rollen herauszufinden, werden sie sicherlich aufgefordert, herausfordernde Missionen gegen mehrere Bedrohungen durchzuführen.

“Wenn es einfach wäre, könnte jemand anderes es tun, aber dies ist unser Moment, um uns für die Zukunft zu verwandeln”, sagte Slife.

Stavros Atlamazoglou ist ein auf Spezialoperationen spezialisierter Verteidigungsjournalist, ein Veteran der Hellenischen Armee (Nationaldienst beim 575. Marinebataillon und Armeehauptquartier) und Absolvent der Johns Hopkins University.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider