Spider-Man Rewatch: Wo man jeden Raimi Spidey-Film sehen kann

Viele Zuschauer beabsichtigen, frühere Spidey-Filme noch einmal anzusehen Spider-Man: Kein Weg nach Hause – und so kannst du dir das Original von Sam Raimi ansehen Spider Man Trilogie. So seltsam es dem modernen Publikum auch erscheinen mag, es gab eine Zeit – noch vor wenigen Jahrzehnten –, in der Superheldenfilme als Glücksspiel angesehen wurden. Tatsächlich hat Sony in den späten 90er Jahren das, was die MCU werden sollte, weitergegeben; das Studio konzentrierte sich ausschließlich auf den Erwerb der Filmrechte für Spider-Man.

Sie erwarben diese Rechte, und 2002 bewies der erste Spider-Man-Film von Sam Raimi, dass sie Recht hatten, den Wall-Crawler als todsicheren Hit zu betrachten. Mit Tobey Maguire als Peter Parker und Kirsten Dunst als Liebespartnerin Mary Jane Watson, Spider Man spielte die Comics direkt, und es war ein absoluter Hit. Es startete eine Trilogie erfolgreicher Filme mit der gleichen Besetzung, und bis heute Spider-Man 2 – in dem auch Alfred Molina als Doctor Octopus zu sehen war – gilt immer noch als einer der besten Superheldenfilme aller Zeiten. Es sieht so aus, als ob 2021 Spider-Man: Kein Weg nach Hause wird der Trilogie mit wiederkehrenden Schurken wie Molinas Doctor Octopus und Willem Dafoes Green Goblin seine Aufwartung machen.

Verbunden: Kein Weg nach Hause: Warum Doctor Strange im Spider-Man-Trailer ausfällt

Marvel-Zuschauer führen oft Rewatchs vor den neuesten Veröffentlichungen durch, aber dieses Mal ist die Rewatch etwas komplizierter. Zusätzlich zu den MCU-Filmen von Tom Holland müssen sich die Zuschauer auch diese Klassiker ansehen.

Der ursprüngliche Sam Raimi Spider Man Filme – 2002 Spider Man, 2004 Spider-Man 2, und 2007 Spider-Man 3 – kann derzeit per Abo auf angeschaut werden Starz und Direktfernsehen, während Zuschauer sie auch auf mieten können Amazonas, Apple TV, Youtube, und Google Play, mit Preisen von 2,99 bis 3,99 $. Anfang 2021 haben Marvel und Sony eine Vereinbarung getroffen, die die Spider-Man-Filme letztendlich zu Disney+ bringen wird, aber es gibt derzeit keine Informationen darüber, wann genau sie zum Streaming-Dienst von House of Mouse hinzugefügt werden. Dennoch wäre es sicher ratsam, die beiden Studios kurz vor dem Kinostart von hinzuzufügen Spider-Man: Kein Weg nach Hause. Das wäre angesichts der Multiversal-Erwartungen für das neueste Spider-Man-Dreiquel ein besonders kluger Schachzug.

Es ist jedoch unmöglich, mit Sicherheit zu sagen, wann dies jetzt passieren wird; es können auch andere Variablen im Spiel sein, wie zum Beispiel frühere Lizenz- und Vertriebsvereinbarungen von Sony. Im Moment möchte jeder, der Sam Raimis Spider Man Filme müssen zu anderen Streaming-Diensten gehen.

Mehr: Alle 8 Spider-Man-Filme bewertet