Spider-Mans Kraven hat gerade Mysterios geheime Schwäche entdecktio

Warnung! Spoiler für Spider-Man: Spiders Shadow #3 voraus!

Im Spider-Man: Spiders Shadow #3, entdeckt Kraven Mysterios heimliche Schwäche, sich entscheiden zu müssen, ob er seine eigenen Illusionen sehen oder die Realität sehen möchte. Die Interaktion findet in Marvels erstem statt Was, wenn…? Markenserie (statt Einzelausgabe), Spider-Man: Spiders Shadow. Die Serie untersucht, was passiert wäre, wenn Peter Parker den Venom-Symbionten nie hätte loswerden können.

Zu Beginn der Serie wird Peter schon länger mit dem Symbionten in Verbindung gebracht. Es hat bereits begonnen, ihn hasserfüllt und ärgerlich gegenüber der Welt zu machen. Der Venom-Symbiont hat Onkel Bens Botschaft verzerrt und überzeugt Peter Parker davon, dass es als übermächtiges Wesen in seiner Verantwortung liegt, Richter, Jury und Henker gewöhnlicher Menschen zu sein. Hobgoblin schiebt Peter über den Wendepunkt hinaus, als er Tante May tötet. In einem Anfall von Wut und mit seinem Verstand, der von dem Symbionten eingedrungen ist, überschreitet Peter eine Grenze, von der er dachte, dass er sie nie würde, indem er Hobgoblin tötet. Von dort aus randalieren Peter und der Symbiont und töten alle Kriminellen, denen sie begegnen. Aus Angst um ihr Leben schließen sich sechs seiner Feinde zusammen, um ihn zu töten und die neuen Sinister Six zu gründen.

Verbunden: Marvels ‘Old Man Spider-Man’ hat Spidey völlig falsch gemacht

Die neuen Sinister Six, bestehend aus Kraven, Mysterio, Rhino, Electro, Eddie Brock und J. Jonah Jameson, stellen Peter eine Falle. Als er ankommt, verwendet Mysterio Bildinduktoren, um eine Illusion zu projizieren. Die sechs Schurken setzen spezielle Schutzbrillen auf, damit sie die Realität noch sehen können. Als es ihnen irgendwie gelingt, Peter aus den Augen zu verlieren, entdeckt Kraven den Fehler in Mysterios Taktik. Er nimmt seine Schutzbrille ab, um zu sehen, dass Peter sich durch die Illusion und in den Boden gegraben hat. Die Tatsache, dass die Schurken nicht sehen konnten, wohin Peter gegangen war, während sie nur die Realität sahen, enthüllt ein Problem mit Mysterios Methoden, das zuvor nicht erforscht worden war. Wie sich herausstellt, muss sich Mysterio entscheiden, entweder die Illusionen neben seinen Feinden zu erleben oder nur die Realität zu sehen.

Mysterios Schwäche kann von seinen Feinden leicht ausgenutzt werden. Wenn auch er seine Illusionen miterleben muss, riskiert er, genauso abgeworfen zu werden wie seine Feinde. Wenn er sich dafür entscheidet, nur die Realität zu erleben, läuft er Gefahr, nicht sehen zu können, wie sein Gegner mit den Illusionen in dieser Ausgabe interagiert. Als Jäger mit verfeinerten Sinnen macht es Sinn, dass Kraven derjenige ist, der erkennt, dass Mysterios Illusionstaktik einen Fehler hat.

In der Vergangenheit, Was, wenn…? Geschichten wurden immer in Einzelheften behandelt und nie in einer ganzen Serie zum Atmen gebracht. Der Schritt, eine ganze Serie für zu geben Schatten der Spinne ist wahrscheinlich ein Versuch zu bringen Was, wenn…? Geschichten ins Rampenlicht der kommenden Disney+ Zeichentrickserie. Der Serienautor Chip Zdarsky und der Künstler Pasqual Ferry beweisen, dass das neue, längere Format gut geeignet ist für eine faszinierende Prämisse mit großen Verzweigungen. In drei Ausgaben ist die Serie vollgepackt mit großartigen Charaktermomenten, gepaart mit schockierenden Handlungspunkten. Aus Kontinuität kann in dieser Serie alles passieren. Spider-Man mit dem Venom-Symbioten hat sich als tödlicher Kampf erwiesen, der sogar Mysterios Illusionen leicht ausmanövriert und die neue Sinister Six demontiert. Fans müssen bis zur nächsten Ausgabe warten, um zu sehen, ob ein Held oder Bösewicht ihn aufhalten kann.

Spider-Man: Spiders Shadow #3 ist ab sofort in gedruckter und digitaler Form erhältlich.

Next: Marvels Superman wird mehr wie ein Homelander denn je