SSE investiert weitere Milliarden in Ökostrom, da es Trennungsaufruf ablehnt | SSE

SSE hat Aufrufe, sich aufzulösen, zurückgewiesen und einen Multi-Milliarden-Pfund-Plan angekündigt, um die Investitionen in seinen Geschäftsbereichen erneuerbare Energien und Stromnetze zu steigern.

Der FTSE 100-Energieversorger wird seinen Investitionsplan für die nächsten fünf Jahre von seinem bisherigen Ziel von 7,5 Mrd. £ auf 12,5 Mrd.

Bis zum Ende des Jahrzehnts plant SSE, ein Viertel der britischen Offshore-Windparks zusammen mit seinen Stromnetzen im Norden Schottlands und Teilen Englands und seiner geplanten Flotte flexibler „kohlenstoffarmer“ Kraftwerke zu betreiben.

Vierzig Prozent der zusätzlichen grünen Investitionen in Höhe von 1 Milliarde Pfund pro Jahr bis 2026 werden in das Geschäft mit erneuerbaren Energien fließen, 40 % in das Netzgeschäft, während die restlichen 20 % für den Rest des SSE-Geschäfts bestimmt sind.

Der Kaufrausch stärkt die bestehende Strategie des Unternehmens trotz der Aufforderungen von Elliott Management, einem großen aktivistischen Hedgefonds, das Unternehmen durch Abspaltung seines Geschäfts mit erneuerbaren Energien aufzuspalten.

SSE sagte, es habe „sorgfältig eine breite Palette verfügbarer strategischer Optionen geprüft“, einschließlich der Abspaltung seiner Sparte Erneuerbare Energien, sei jedoch zu dem Schluss gekommen, dass dies „nicht der beste Weg für Wachstum, Umsetzung und Wertschöpfung sei und daher nicht auf lange Sicht Interessen ihrer Stakeholder“.

Der Aktienkurs von SSE brach jedoch um 5 % ein, nachdem das Unternehmen seine Pläne vorgestellt hatte, die eine überraschende Dividendenkürzung von etwa 30 % ab dem Geschäftsjahr 2023-24 auf 60 Pence pro Aktie sowie Pläne zum Verkauf eines Viertels seiner Stromnetze beinhalten Unternehmen.

Der Energiekonzern mit Sitz in Perthshire, der kurz vor der Covid-19-Pandemie sein Energieversorgungsgeschäft an Ovo Energy veräußerte, meldete für das erste Halbjahr eine Gewinnverdoppelung im Vergleich zum Vorjahr, trotz einer Verlangsamung der Windgeschwindigkeiten, die sich verbeulten seine erneuerbare Energieerzeugung.

Auf einer Vorsteuerbasis wuchs der Halbjahresgewinn von SSE um 116 % auf 1,69 Mrd. £.

Die Verlangsamung der Windgeschwindigkeiten zu Beginn dieses Jahres, die bei vielen großen Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien zu Umsatzeinbußen geführt hat, wurde durch höhere Umsätze in den Netzgeschäften von SSE mit einem weiteren Schub durch andere Energieanlagen wie Gasspeicher „mehr als ausgeglichen“.

source site-26