Star Trek: Picard Season 2 Easter Egg lässt Fans von Q verspottet werden

EIN Star Trek: Picard Easter Egg ermöglicht es den Fans, von Q verspottet zu werden. John de Lancie hat die Rolle des allwissenden Wesens Q ins Leben gerufen Star Trek: Die nächste Generation. Jetzt ist der Trickster zurück, um Jean-Luc Picard in Staffel 2 der Paramount+-Serie, in der es um die weiteren Abenteuer des berühmten Kapitäns der Enterprise geht, erneut auf die Probe zu stellen.

Aber tatsächlich war das Q in enthalten Star Trek: Picard Staffel 2 ist etwas anders als die Version des Charakters, den die Fans kennen und lieben gelernt haben. Der alte Q brachte eine fröhliche Qualität in seine Eskapaden, als er Picard und seine Crew auf Herz und Nieren prüfte TNG. Beim neuen Q dreht sich jedoch alles ums Geschäft, wie er vermittelte, indem er Jean-Luc während ihrer ersten Begegnung in Staffel 2 ins Gesicht schlug. Seit dieser Ohrfeige hat Q Picard und seine neue Crew in eine alternative Zeitlinie gestürzt, in der die Föderation eine faschistische Organisation ist, die darauf aus ist, alles außerirdische Leben zu zerstören und Picard und seine Freunde in ein Zeitreiseabenteuer zu zwingen, bei dem die Zukunft des Universums auf dem Spiel steht.

Siehe auch: Picards Worf-Osterei macht seine Abwesenheit in Staffel 2 noch schlimmer

Natürlich gibt es bei Zeitreisen mehr Möglichkeiten für Q, die Dinge ins Chaos zu stürzen. Im Picard In Staffel 2, Folge 5 setzte Q seine immer mysteriösen Pläne fort, indem er Kontakt mit Adam Soong aufnahm, dem Vorfahren von Noonian Soong, dem Schöpfer von Data. Um sich vorzustellen, übernahm Q die Kontrolle über Soongs Geräte und ließ den verwirrten Mann des 21. Jahrhunderts eine Visitenkarte mit der Telefonnummer 323-634-5667 in 3D drucken. Natürlich konnten die Fans nicht anders, als die auf Qs Karte angegebene Nummer anzurufen, und als sie es taten, entdeckten sie erfreulicherweise eine echte Nachricht von ihrem Lieblingsgott Star Trek juristische Person. Sehen Sie sich diese Nachricht im Feld unten an (via Gizmodo). Schauen Sie sich auch einen Tweet von an Jörg Hillebrand Er weist darauf hin, dass sich die Karte von Q tatsächlich die ganze Zeit vor den Augen der Fans versteckt hat, als Teil von Picard Eröffnungstitelsequenz von Staffel 2.:

Hallo! Sie haben das Q-Kontinuum erreicht. Wir können gerade nicht ans Telefon gehen, weil wir damit beschäftigt sind, auf einer Existenzebene zu leben, die euer schwacher, sterblicher Verstand unmöglich begreifen kann.

Außerdem ist es sinnlos, eine Nachricht zu hinterlassen, da wir natürlich bereits wussten, dass Sie anrufen würden, und es uns einfach egal ist. Einen schönen Tag noch.

Klicken Sie hier, um den Originalbeitrag anzuzeigen

Tatsächlich ist die obige Botschaft genau das, was man von Q erwarten würde, der weiterhin nichts als Verachtung für die Menschheit hat – aber ironischerweise nicht anders kann, als von Menschen fasziniert zu sein. Natürlich Picard Staffel 2 enthält, wie bereits erwähnt, eine etwas andere Version von Q, eine, die verzweifelter erscheint als der Trickster, der regelmäßig auftauchte TNG. Tatsächlich scheint Q selbst verwirrt darüber zu sein, was in der von ihm erstellten alternativen Zeitlinie vor sich geht. Und die eine Figur, die Q am meisten verwirrt, ist Jean-Lucs Vorfahrin Renee Picard, eine junge Astronautin, die an Depressionen leidet und bei der Q versucht, seine Kräfte einzusetzen, nur um festzustellen, dass sie wirkungslos sind.

Es bleibt abzuwarten, was Q letztendlich im Ärmel hat, wenn es um Renee Picard und Adam Soong geht, ganz zu schweigen von Soongs Tochter Kore, die an einer mysteriösen genetischen Krankheit leidet. Aber was auch immer Q vorhat, führt offensichtlich dazu, dass die Realität in Unordnung gerät, was zu der dunklen Zeitlinie führt, auf die Picard und Co. gestoßen sind, nachdem sie aus Stargazer herausgeblitzt wurden. In der Tat hat es viel Dunkelheit gegeben Star Trek: Picard Staffel 2, aber wenn die Fans inmitten all der grimmigen Verwirrung ein wenig Leichtsinn brauchen, können sie jetzt Q anrufen und beschimpft werden.

Mehr: Die Picard-Theorie schlägt eine massive Änderung an Star Treks Borg in Staffel 2 vor

Quelle: Gizmodo, Jörg Hillebrand/Twitter


source site-12