Star Trek: Warum Guinan Jean-Luc in Staffel 2 von Picard nicht erkannte

Star Trek: Picard‘s Co-Showrunner der zweiten Staffel erklärt, warum Guinan Jean-Luc im Jahr 2024 nicht erkennt. Zeitreisen wurden von als narratives Werkzeug verwendet Star Trek Seitdem Captain Kirk, Spock und die Enterprise-Crew verschiedene temporale Abenteuer erlebten Die Originalserie. Es sollte also keine Überraschung gewesen sein, wann Picard Staffel 2 verlief so gut mit einer Geschichte, in der Jean-Luc und seine Freunde in die Vergangenheit reisen, um eine dunkle Zukunft zu verändern, die durch den immer rätselhaften Q verursacht wurde.

Natürlich ist es eine Sache, wenn Charaktere für ein lustiges episodisches Abenteuer zu einem zufälligen Zeitpunkt in der Geschichte zurückreisen. Im Picard In Staffel 2 trifft Jean-Luc jedoch auf seinen Zeitreisen tatsächlich auf jemanden, den er kennt, nämlich den zeitlosen El-Aurian Guinan. Aber das ist nicht genau dieselbe Guinan Picard und alle anderen erinnern sich: Abgesehen davon, dass sie jünger als gewöhnlich ist (sie wird 2024 von Ito Aghayere statt Whoopi Goldberg gespielt), erinnert sie sich auch nicht an Jean-Luc. Abgesehen davon wäre dieser letzte Punkt natürlich kein Problem TNG Fans erinnern sich alle an die zweiteilige Episode „Der Pfeil der Zeit“, als Picard in das späte 19. Jahrhundert zurückreiste und Guinan (und den Autor Mark Twain) traf. Vermutlich hätte sich 2024 Guinan also an Picard von diesem früheren Treffen erinnern sollen? Dass dieser jünger aussehende Guinan Picards Identität nicht zu bemerken schien, verärgerte tatsächlich einige Trek Fans, die beschuldigten Picard des glatten Vergessens Star Trek Kanon.

Siehe auch: Picards Watcher-Identität bestätigt: Star Trek TOS-Verbindung erklärt

Jetzt Picard Terry Matalas, Co-Showrunner der zweiten Staffel, ist aufgetaucht, um jegliche Verwirrung der Fans darüber zu beseitigen, was mit Guinan und Picard im Jahr 2024 vor sich geht Umgekehrtstellte Matalas klar, in welcher Zeitlinie sich Picard tatsächlich befindet, und legte genau dar, warum Guinan nicht wissen würde, wer er ist:

„Dieser Guinan würde sich nicht an Picard erinnern, weil die TNG-Episode „Time’s Arrow“ in dieser alternativen Zeitachse nie stattgefunden hat. Da es keine Föderation gab, liefen diese Ereignisse nicht gleich ab. Es besteht keine vorherige Beziehung. Sie reiste jedoch wahrscheinlich immer noch zur Erde und, wie wir wissen, hing sie ein wenig herum. Dieser Guinan ist also anders. Aber sie kann natürlich spüren, dass etwas nicht stimmt. Sie macht eine Art Zeitkrankheit durch, weil Q sich in die Zeitleiste eingemischt hat.“

Dass Guinan empfindlich auf zeitliche Störungen reagiert, wurde natürlich untersucht Star Trek Vor. Denkwürdigerweise in der TNG In der Episode „Enterprise von gestern“ ist der weise El-Aurian der einzige, der spürt, dass etwas nicht stimmt, nachdem die Crew auf eine Weltraumanomalie stößt, die eine neue Zeitlinie schafft, in der die Enterprise ein Kriegsschiff ist und die längst verstorbene Tasha Yar noch am Leben ist . Angesichts dieser zuvor offenbarten Sensibilität ist dies sinnvoll Picard‘s 2024 Guinan wäre in der Lage, ein Problem zu spüren, ohne notwendigerweise zu verstehen, was genau passiert.

Also letztendlich Picard‘s Ablehnung von allem, was in „Time’s Arrow“ passiert ist, ist leicht zu erklären. Es ist auch leicht zu erklären, dass 2024 Guinan nach einem früheren jünger aussieht Picard In der Episode der zweiten Staffel zeigte Goldbergs Version der Figur die Fähigkeit, ihren eigenen Alterungsprozess zu verändern, um sich besser in den Menschen einzufügen. Was könnte schwieriger zu quadrieren sein Trek Fans ist jedoch, dass 2024 Guinan wesentlich wütender ist als der immer ruhige Charakter, den alle kennen und lieben gelernt haben TNG. Guinans Persönlichkeitswandel ist in der Tat der wahre Weg Picard verrät wohl den Charakter. Aber kein Zweifel Star Trek: Picard Die Showrunner und Autoren der zweiten Staffel haben gute Gründe, einen jüngeren Guinan überraschend nervös und anfällig für Irritationen zu machen. Vielleicht denken sie, dass weise Ruhe einfach nicht „dramatisch“ genug ist.

Mehr: Picard-Theorie: Warum Qs Kräfte bei der blonden Frau in Episode 4 nicht wirken

Quelle: Umgekehrt

source site-7