„Star Wars“ fühlte sich für Ewan McGregor während des „Phantom Menace“-Castings nicht richtig an

Obi Wan Kenobi Schauspieler Ewan McGregor gab zu, anfangs skeptisch gewesen zu sein, ob er der Richtige für ihn sei Krieg der Sterne nachdem ihn George Lucas reingeworfen hatte Die dunkle Bedrohung. Nach einer Wartezeit von fast 16 Jahren Die Rückkehr des Jedi erschien 1983, Star Wars: Episode 1 – Die dunkle Bedrohung kam im Mai 1999 in die Kinos und erzielte einen beachtlichen Kassenerfolg, der bei einem Budget von 115 Millionen US-Dollar mehr als 1 Milliarde US-Dollar einspielte. Der vierte Star Wars-Film, der veröffentlicht wird, und der erste einer brandneuen Prequel-Trilogie, Die dunkle Bedrohung, wurde mit Spannung erwartet, obwohl kritische Kritiken gemischt waren.

Der Film spielte vor 30 Jahren Eine neue Hoffnung und verfolgte die Reise des jungen Anakin Skywalker zum gefürchteten Sith-Lord Darth Vader. Die dunkle Bedrohung zeigte Jake Lloyd als Anakin und McGregor spielte Obi-Wan Kenobi neben seinem Jedi-Meister Qui-Gon Jinn (Liam Neeson). McGregor war zuvor für kritisch erfolgreiche, aber letztendlich viel düsterere Independent-Filme bekannt, wie z Trainspotting und Flaches Grab. Jetzt wirbt der Schauspieler für seine mit Spannung erwartete Rückkehr zu der Figur in der kommenden Disney+-Show Obi Wan Kenobi.

Siehe auch: Star Wars: Woher wussten die Jedi von der Zweierregel?

Während McGregor gerne in die Rolle zurückkehrte, erzählte er EW dass er besorgt war, sich einem riesigen Franchise anzuschließen, das einen bereits etablierten Charakter darstellt. Der Schauspieler gibt zu, dass er während des Casting-Prozesses Zweifel an sich selbst hatte, selbst als er um die Rolle wetteiferte. Seine Skepsis war zu diesem Zeitpunkt in seinem Platz in Hollywood als Fixpunkt für düstere Independent-Dramen verwurzelt.

„Star Wars fühlte sich für mich nicht wirklich richtig an. Anfangs war ich ziemlich skeptisch, es zu tun. Ich dachte nur: ‚Nun, ich bin dieser unabhängige, urbane, schmuddelige Schauspieler hier drüben. Ich bin nicht so von Kerl.'”

Es ist fair zu sagen, dass McGregors Besetzung als vielleicht ungewöhnliche Wahl angesehen werden könnte, da er außerhalb Großbritanniens nicht sehr bekannt war. Es ist jedoch oft so, dass einzigartige Besetzungsentscheidungen gut funktionieren können, und McGregor erschien in allen drei Prequel-Trilogiefilmen und spielte eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung der Figur, die zuerst durch Sir Alec Guinness berühmt wurde.

McGregor hat sich vielleicht fehl am Platz gefühlt, als er sich zum ersten Mal der Besetzung von anschloss dunkle Bedrohung, aber sein Vermächtnis als wesentlicher Bestandteil des Star Wars-Franchise hat Bestand. Etwa 17 Jahre, nachdem er Obi-Wan zuletzt auf der großen Leinwand dargestellt hat, wird der Schauspieler die Figur noch einmal aufgreifen, diesmal jedoch auf der kleinen Leinwand, in der Disney+-Miniserie, die 10 Jahre nach den Ereignissen von spielt Rache der Sith und erscheint am 25. Mai. Obi Wan Kenobi wird eine Miniserie mit sechs Folgen sein, und es ist unklar, ob die Geschichte der Figur über diesen Punkt hinausgehen könnte. Dennoch wird gemunkelt, dass die Show einen weiteren Fan-Lieblings-Jedi-Charakter enthält. Angesichts der reichhaltigen und detaillierten Geschichte des Star Wars-Universums ist es zweifellos möglich, dass McGregor den berühmten Jedi-Meister noch etwas länger darstellt.

Weiter: Obi-Wan Kenobis neuer Bösewicht erklärt seinen Darth-Vader-Rückkampf

Quelle: EW

source site-6