Star Wars: The High Republic enthüllt einen der verlorenen Zwanzig der Jedi

Star Wars: Die Hohe Republik ist dabei, einen der sagenumwobenen Lost Twenty zu enthüllen. Als George Lucas Count Dooku als neuen Sith-Lehrling in vorstellte Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger, er beabsichtigte, dass der Graf von Serenno ein Bösewicht war, der sogar mit einem Jedi in reinem Machtpotenzial mithalten konnte. Dooku konnte dies tun, weil er selbst als Jedi aufgewachsen war, sie aber verlassen hatte. Dooku fiel auf die dunkle Seite, zog die Aufmerksamkeit von Darth Sidious auf sich – und wurde ein Bauer für den Sith-Lord.

Eine gelöschte Szene für Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger zeigt, wie selten ein Jedi den Orden verlässt. Diese Szene zeigt ein Gespräch zwischen Obi-Wan Kenobi und der Jedi-Archivarin Jocasta Nu, in der sie besprechen, warum Dooku beschlossen hat, die Jedi zu verlassen. Laut Jocasta Nu gehörte er zu den Verlorenen Zwanzig, der Handvoll Jedi, die von ihren Wegen desillusioniert wurden. Jetzt mit Krieg der Sterne Erkundung der Ära der Hohen Republik – ein Zeitraum etwa 200 Jahre vor den Ereignissen von Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung – Es sieht so aus, als würde Lucasfilm die Geschichte hinter einem weiteren dieser wenigen erzählen, da der Marvel-Comics-Autor Cavan Scott enthüllt hat, dass die Jedi im Begriff sind, verraten zu werden.

Verbunden: Die neuen Schiffe der Star Wars-Fortsetzungen zeigen das Problem mit Disneys Trilogie

Rede bei Lucasfilm Star Wars: Die Hohe Republik Podiumsdiskussion auf der ComicCon@Home 2021, sagte Scott:Für Marvel schließt sich ein Jedi dem Sturm an,“, als er gebeten wurde, eine bevorstehende Handlung in seinem Comic-Lauf zu necken. Die Schurken der Ära der Hohen Republik sind eine Gruppe von Weltraumpiraten namens Nihil, und die „Stürme“ sind hochrangige Mitglieder der Nihil, die sich ihre Position verdient haben Das Recht, zahlreiche Gräueltaten zu begehen, bedeutet für einen Jedi, sich dem Sturm anzuschließen, alles zu verraten, wofür der Orden steht – was definitiv bedeutet, dass sie zu den Verlorenen zählen werden.

Der wahrscheinlichste Kandidat ist Keeve Trennis, der Star von Scotts Star Wars: Die Hohe Republik Serie. Keeve Trennis ist das genaue Gegenteil von Anakin Skywalker, einem jungen Jedi-Ritter, der voller Zweifel und Unsicherheit ist, nicht zuletzt, weil ihr ehemaliger Meister Sskeer auf mysteriöse Weise den Zugang zur Macht verliert. Keeve Trennis war bereits der dunklen Seite der Macht ausgesetzt, denn sie und Sskeer haben sich mit der als Drengir bekannten Rasse der dunklen Seite verbunden, um ihre Invasion der Galaxie zurückzudrängen. Solch eine Tat wird sicherlich Konsequenzen haben und Trennis’ Charakter beeinträchtigen. Und, bezeichnenderweise, ein früheres Hörbuch von Cavan Scott – Dooku: Jedi verloren – genannt “Trennis” unter den Verlorenen Zwanzig. Sprechen weiter Twitter, Scott hat sich zuvor geweigert, zu bestätigen oder zu leugnen, dass es sich um dieselben Leute handelt, und neckt nur das “wir werden sehen.”

Die Geschichte von Star Wars: Die Hohe Republik ist nur noch aufregender geworden, weil es wirklich so aussieht, als würde es eines der dunkelsten Geheimnisse des Ordens enthüllen – der Grund, warum ein versierter Jedi wie Keeve Trennis einer der Verlorenen Zwanzig werden würde. Es ist sogar möglich, dass Trennis’ Geschichte in anderen Medien fortgeführt wird, denn als ehemalige Jedi, die der dunklen Seite ausgesetzt war, wäre sie natürlich für die Sith von großem Interesse. Lucasfilm arbeitet an einer Disney+ TV-Serie namens Akolyth, gegen Ende des Ära der Hohen Republik, und es gab heftige Spekulationen, dass der Titelcharakter mit den Sith in Verbindung gebracht werden wird. Es ist möglich, dass Keeve Trennis die Akolythin der dunklen Seite wird und das Schicksal von Anakin Skywalker teilt, obwohl sie einen so anderen Charakter hat. Die Möglichkeiten für Krieg der Sterne sind grenzenlos.

Mehr: Star Wars enthüllt eine massive Lichtschwertschwäche