Star Wars: Wo man die Aliens von ET in The Phantom Menace entdecken kann

Es gibt einen Cameo-Auftritt Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung von der fremden Spezies aus ET Der Außerirdische, und hier sind die Außerirdischen zu sehen. George Lucas ist verantwortlich für die Erstellung einiger der größten Film-Franchises aller Zeiten und keine wurde so groß wie Krieg der Sterne. Das Original Krieg der Sterne Die von ihm geschaffene Filmtrilogie wurde zu Science-Fiction-/Fantasy-Klassikern, und Lucas hatte immer Pläne, die Saga auf andere Weise fortzusetzen. Anstatt sofort vom Erfolg der ersten drei zu profitieren Krieg der Sterne Filme, wartete er, bis die Technologie besser ausgestattet war, um seine Vision zum Leben zu erwecken, um das nächste Kapitel zu erzählen.

Das Warten auf einen neuen Einstieg in das Franchise dauerte 16 Jahre danach Die Rückkehr des Jedi, wie Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung debütierte 1999 in den Kinos. Der erste Film in Lucas’ Prequel-Trilogie erzählte den Konflikt zwischen den Jedi und den Sith und den Beginn von Anakin Skywalkers Geschichte. Die dunkle Bedrohung erwies sich als kommerzieller Erfolg, da es weltweit über 1 Milliarde US-Dollar einbrachte und über 2 Milliarden US-Dollar an Waren verkaufte. Während der Film bei Kritikern und Fans gleichermaßen auf gemischte Resonanz stieß, drehte Lucas genau den Film, den er sich vorgestellt hatte, und dazu gehörten einige lustige Ostereier, die die Zuschauer fangen konnten.

Verbunden: Star Wars enthüllt, warum Anakin C-3PO gebaut hat

Eines der bekanntesten Ostereier in Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung ist ein Auftritt der außerirdischen Spezies aus ET Ihr Auftritt findet während der Sitzung des Galaktischen Senats der Republik statt, bei der Padmé ein Misstrauensvotum gegen Kanzler Valorum fordert und den Weg für Sheev Palpatine ebnet, der neue Kanzler der Republik zu werden. Die Art, offiziell bekannt als Asogians in Krieg der Sterne Canon, zu sehen bei der 1:29:11-Marke in Die dunkle Bedrohung unten links im Rahmen.

Das Erscheinen der Außerirdischen aus ET mag einigen seltsam erscheinen, da Lucas nicht direkt an Steven Spielbergs Blockbuster von 1982 beteiligt war. Lucas und Spielberg sind jedoch großartige Freunde und Mitarbeiter. Lucas half bei der Erstellung der Indiana Jones Franchise mit Spielberg und versuchte, Spielberg davon zu überzeugen, bei einem der Krieg der Sterne Filme bei mehreren Gelegenheiten. Dies führte schließlich dazu, dass Spielberg etwas daran arbeitete Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith, wobei einige Leute sogar glauben, dass er den größten Teil des Films als Ghost-Regie geführt hat.

So viel Spaß es auch macht, die Außerirdischen aus zu sehen ET erscheinen in Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung, es ist das einzige Beispiel für sie, das in der weit, weit entfernten Galaxie bis zu diesem Punkt auftaucht. Es ist nur eine lustige Referenz, die Lucas teilweise aufgenommen hat, weil Spielberg enthalten ist Krieg der Sterne Referenzen in ET Obwohl es einfach ein großartiges Osterei ist, hat das mehrere Fans nicht davon abgehalten zu theoretisieren, dass ET mit der Macht hätte angetrieben werden können.

Mehr: Disneys Star Wars rettet die besten Teile der Prequel-Trilogie

source site