Stellantis schließt großen Solarenergie-Deal in Michigan ab

Autohersteller versuchen, ihre Tat zu bereinigen. Regierungen greifen mit strengeren Vorschriften zu Emissionen und Kraftstoffverbrauchsstandards ein, während Autohersteller effizientere Motoren und Elektrofahrzeuge entwickeln. Autos verbrauchen weniger Kraftstoff als je zuvor, und der Aufstieg von Elektrofahrzeugen schneidet den Kraftstoffverbrauch und die lokalen Emissionen vollständig ab. Aber die Menschen sind schlau und wissen, dass die Lebenszyklusemissionen eines Autos bei der Herstellung beginnen, daher ist es auch für die Autohersteller selbst wichtig, ihren Betrieb so weit wie möglich zu reinigen.

Während die naheliegende Antwort darin besteht, vor Ort Solar-, Wind- und andere erneuerbare Energiequellen (plus Speicher) zu installieren, um ihre Anlagen direkt mit Strom zu versorgen, ist es manchmal einfacher, jemand anderen die Reinigung des Stroms übernehmen zu lassen.

In dem Bemühen, ohne erneuerbare Energien vor Ort umweltfreundlich zu werden, haben Stellantis und DTE Energy zusammengearbeitet haben sich verpflichtet um 400 Megawatt an neuen Solarprojekten in Michigan hinzuzufügen. Dies wird genug saubere Energie sein, um jährlich 130.000 Haushalte mit Strom zu versorgen und jährlich mehr als 670.000 Tonnen Kohlendioxidemissionen zu vermeiden.

Stellantis hat kürzlich Pläne angekündigt, bis 2038 weltweit CO2-Netto-Null zu erreichen. Die Reduzierung der CO2-Emissionen um die Hälfte ist nur der Anfang – dieser Machtschritt wird sich auf Fahrzeuge, Lieferketten, Industriestandorte und mehr auswirken. Da die Energieeffizienz bei Stellantis an erster Stelle steht, kann man mit Sicherheit sagen, dass große Veränderungen bevorstehen.

Durch die Teilnahme an MIGreenPower wird Stellantis in der Lage sein, alle seine 70 Standorte im Südosten von Michigan (Produktion und Nicht-Produktion) bis 2026 mit Solarenergie zu versorgen. Dies wird die nordamerikanischen CO2-Emissionen des Unternehmens um 50 % und seine Produktionsemissionen um 30 % reduzieren.

„Während es an diesem Tag und dieser historischen Vereinbarung um saubere und effiziente Energie geht, möchte ich darauf hinweisen, dass es heute auch um die Kraft von Partnerschaften in dieser neuen Ära nachhaltiger Mobilität geht“, sagte Mark Stewart, COO, Stellantis North America. „Unser Erfolg – ​​ja unser Überleben – wird mehr und mehr davon abhängen, wie vollständig wir die Werte der Zusammenarbeit und Partnerschaft als strategische Imperative annehmen, die uns dabei helfen, bahnbrechende Geschäftsergebnisse zu erzielen. Diese Vereinbarung ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie wirklich großartige Unternehmen wie DTE Energy und Stellantis ihre Leidenschaft und ihr Fachwissen einsetzen können, um eine nachhaltigere Welt für unsere Kunden und unsere Gemeinden zu gestalten.“

Das MIGreenPower-Programm von DTE ist eines der umfangreichsten freiwilligen Programme für erneuerbare Energien in Amerika. Heute sind über 800 Unternehmen und 75.000 Haushalte in das Programm eingeschrieben. Kunden haben seit der Einführung vor drei Jahren jedes Jahr 4 Millionen Megawattstunden sauberen Strom verdient – ​​ein Vorteil gegenüber der Umgehung von 3 Millionen Kohlendioxidemissionen pro Jahr.

„Wir möchten Stellantis dafür danken, dass sie ein großartiger Partner sind, sich MIGreenPower angeschlossen haben und die Entwicklung neuer Solarenergieprojekte hier in Michigan unterstützt haben“, sagte Jerry Norcia, Vorsitzender und Chief Executive Officer von DTE Energy. „Investitionen wie diese beschleunigen den Übergang unseres Landes zu sauberer Energie, schaffen Arbeitsplätze und stärken die Wirtschaft unseres Landes. Das Hinzufügen von 400 Megawatt neuer Solarenergie für Stellantis wird zu einer saubereren Umwelt für Familien, Gemeinden und Unternehmen in Michigan führen und Hunderte von Arbeitsplätzen während der Bauphase des Projekts schaffen.“

Wenn der neue CleanVision Integrated Resource Plan von DTE von der Michigan Public Service Commission genehmigt wird, wird das Unternehmen in den nächsten zwei Jahrzehnten in zahlreiche Projekte für erneuerbare Energien investieren, darunter Solar- und Windenergie. Dieser Plan würde auch dazu führen, dass DTE seine Kohlekraftwerke früher als ursprünglich geplant stilllegt und in die Entwicklung neuer Energiespeicheroptionen investiert – alles Teil des größeren Engagements von DTE für den Übergang zu saubereren Energiequellen.

Ausgewähltes Bild bereitgestellt von Stellantis.


 

Vervollständigen Sie unsere CleanTechnica-Leserumfrage 2022 um ein E-Bike zu gewinnen.


 


 


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34