Stephen Sondheims Shows fehlt es nicht an Menschlichkeit | Stephen Sondheim

Ich denke, in Tom Sutcliffes eher bitterem Nachruf auf Stephen Sondheim (28. November) gab es zwei sehr fragwürdige Behauptungen. Nur wenige würden zustimmen, dass Songs wie Send in the Clowns, Someone in a Tree, Who’s That Woman? und Liaisons sind effektiver losgelöst vom Kontext der Shows, für die sie geschrieben wurden.

Das Gegenteil ist sicher der Fall. Sie setzen die von Sondheims Mentor Oscar Hammerstein begonnene Revolution im Musiktheater fort und bereichern den Erzähltext.

Auch ist es kaum zu glauben, dass jeder, der A Little Night Music, Merrily We Roll Along, Pacific Ouvertures oder Into the Woods kennengelernt hat, denken könnte, dass den Handlungssträngen „Menschlichkeit und Zuneigung fehlten“.
Michael Ratcliffe
Clerkenwell, London

Haben Sie eine Meinung zu allem, was Sie heute im Guardian gelesen haben? Bitte Email uns Ihr Schreiben und es wird für die Veröffentlichung berücksichtigt.

source site-31