Stimmen des International Code Council zur Einschränkung der Beteiligung der Stadt an neuen Bauvorschriften

Diese Woche hat der International Code Council (ICC) angekündigt dass es den Beitrag von Staaten und Städten zur Entwicklung neuer Bauvorschriften, die zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der Emissionen beitragen können, wirksam begrenzen würde. Die Entscheidung des IStGH geht dagegen zahlreiche lokale Führer, Mitglieder des Kongresses und des US-Energieministeriums sowie Höhlen von Industriegruppen wie der American Gas Association und der National Association of Home Builders.

Vom ICC entwickelte Modellcodes setzen Maßstäbe für Gebäudestandards und können von Staaten und Städten übernommen werden, die komfortablere, effizientere und kostengünstigere Gebäude bauen möchten. Ende 2019 stimmten die Staats- und Kommunalpolitiker für höhere Effizienzstandards und die Vorbereitung neuer Gebäude für Elektrofahrzeuge und -geräte.

Mike Henchen, Direktor des RMI-Teams für kohlenstofffreie Gebäude, gab als Antwort auf die Ankündigung dieser Woche die folgende Erklärung ab:

„Staaten und Städte sind bestrebt, bei der Bekämpfung des Klimawandels führend zu sein, und Bauvorschriften sind ein wichtiges Instrument zur Emissionsreduzierung. Der IStGH entschied sich dafür, den Beitrag lokaler Führungskräfte zugunsten von Branchengruppen zu beschränken, die gegen Veränderungen resistent sind. Die Klimakrise wird nicht darauf warten, dass diese gegnerischen Kräfte auftauchen, daher müssen die Bundesregierung und die lokalen Führer zusammenarbeiten, um moderne, gesunde und emissionsfreie Gebäude zu beschleunigen.

„RMI wird weiterhin politische Entscheidungsträger in mehreren Staaten unterstützen, die sich für die Bekämpfung der gesundheitlichen, wirtschaftlichen und klimatischen Auswirkungen der Verbrennung fossiler Brennstoffe in Gebäuden einsetzen. Die Entscheidung des IStGH ist enttäuschend, aber Staaten und Städte können die Angelegenheit selbst in die Hand nehmen, indem sie ehrgeizigere Standards für emissionsfreie Gebäude festlegen. “

Hintergrund:

  • Kürzlich RMI-Analyse fanden heraus, dass es in allen sieben untersuchten US-Städten billiger ist, ein neues vollelektrisches Haus zu bauen, als mit Gas zu bauen. Zusätzlich Analyse fanden heraus, dass die Umstellung von einem Gasofen auf eine effiziente elektrische Wärmepumpe in 99% der US-Haushalte CO2-Emissionen einspart.
  • Das New Buildings Institute und der Natural Resources Defense Council haben ihre eigenen geschrieben Code zur Dekarbonisierung von Gebäuden, die Staaten und Städte übernehmen können, um zu einem emissionsfreien Bausektor überzugehen.

Artikel mit freundlicher Genehmigung von RMI.

Verwandte Geschichte: Washington Clean Buildings Bill legt die Messlatte für jeden Staat höher


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.
Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

Neuer Podcast: Wie NVIDIA den Autoherstellern Autonomie bringt