Storm Francis bringt starken Regen und Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 km / h

Bildrechte
PA Media

Bildbeschreibung

In Portsmouth bilden sich Wolken über dem Solent, als Storm Francis in den frühen Morgenstunden des Dienstags den Westen Englands erreicht

Storm Francis fegt durch Großbritannien und bringt "ungewöhnlich" starke Winde von bis zu 100 km / h, starken Regen und Überschwemmungen.

Hochwasser ist in Häuser in Südwales gelangt, und Prognostiker haben vor weit verbreiteten Reiseunterbrechungen gewarnt.

Das Met Office sagte, Verletzungen durch "fliegende Trümmer" seien möglich und große Wellen könnten Leben gefährden.

Wetterwarnungen für Regen und Wind sind vorhanden, wobei die stärksten Regenfälle in Nordirland und im Südwesten Schottlands zu erwarten sind.

Prognostiker erwarten in Schottland bis zu 90 mm Regen, während in England und Wales Böen von 100 km / h vorhergesagt werden.

Laut BBC Weather waren ab 08:00 Uhr MEZ Böen von 90 km / h in Mumbles auf der Gower-Halbinsel registriert worden.

Plymouth an der Südküste von Devon verzeichnete am Dienstagmorgen ebenfalls Böen von 90 km / h.

Das Met Office sagte, es habe über Nacht "große" Niederschlagsmengen gegeben, was zu viel Oberflächenwasser geführt habe. In White Barrow in Devon fielen 46,9 mm Regen, hieß es.

Alex Deakin, Prognostiker von Met Office, sagte, es sei "nass und windig für große Teile Großbritanniens".

"Die Regenbänder (werden) nach Nordirland ziehen und dort bleiben, nach Schottland ziehen und den größten Teil des Tages herumhängen", fügte er hinzu.

Weiter südlich wird erwartet, dass sich der Regen tagsüber zu stürmischen Schauern auflöst, wobei im Süden und Südosten Großbritanniens später am Tag einige hellere Zauber auftreten können.

Es werden aber auch "ungewöhnlich" starke Winde erwartet, wobei England und Wales laut Met Office wahrscheinlich die höchsten Böen haben werden.

Eine gelbe Wetterwarnung von Met Office für Wind, die Wales und den größten Teil Englands abdeckt, ist am Mittwoch bis 06:00 Uhr MEZ in Kraft.

Bis zur gleichen Zeit am Mittwoch wurden zwei separate Warnungen vor Regen ausgegeben, die Wales und Teile von Nordengland, Schottland und Nordirland abdecken.

Bildrechte
PA Media

Bildbeschreibung

In Teilen von Wales gab es am frühen Dienstag Überschwemmungen

In Wales ist Hochwasser in Häuser in Neath, Whitland, Tonyrefail und Llanelli eingedrungen, und Rettungsdienste haben eine Gruppe von Campern in der Nähe von "schnell fließendem Wasser" in Carmarthenshire gerettet.

Feuerwehrleute retteten mit Hilfe von Leinen und Watgeräten neun Menschen und zwei Hunde von einem überfluteten Campingplatz in St. Clears, Carmarthenshire, nachdem die Flussniveaus gestiegen waren.

Pendler wurden auch vor Reiseunterbrechungen gewarnt, da die Straßen gesperrt waren und einige Züge aufgrund der Überschwemmungen gestrichen oder verspätet waren.

Storm Francis kommt auf den Rücken von Ellen, der letzte Woche zuschlug und Stromausfälle verursachte. Es ist das erste Mal, dass das Met Office im August zwei benannte Stürme hatte, seit es den Prozess im Jahr 2015 gestartet hat.

Prognostiker sagten, die Winde seien für August "ungewöhnlich", müssten aber die derzeitige Rekordgeschwindigkeit von 87 km / h bei The Needles auf der Isle of Wight im August 1996 übertreffen.

Ebenso war der feuchteste August in Großbritannien im Jahr 1912, als landesweit 167,3 mm aufgezeichnet wurden.

In Großbritannien gab es zwischen dem 1. und 22. August insgesamt 72,7 mm Niederschlag – rund vier Fünftel des durchschnittlichen Niederschlags des Monats.

In diesem Monat wird derzeit kein neuer Sturm prognostiziert, was bedeutet, dass der nächste Sturm eher mit A als mit G beginnt, da der Kalender für die Benennung der Stürme am 1. September zurückgesetzt wird.