Stranger Things Video ist eine ausführliche Anleitung zu Dungeons & Dragons

Ein neues Video auf YouTube nutzt die Show Fremde Dinge um die komplizierten Regeln von Dungeons and Dragons zu erklären. D&D ist natürlich das weltweit beliebteste Tabletop-Rollenspiel. Das Spiel wurde erstmals 1974 veröffentlicht und erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit. Dungeons and Dragons befindet sich derzeit in der fünften Auflage seit seiner Veröffentlichung.

Netflix Fremde Dinge hat Dungeons and Dragons in den aktuellen drei Staffeln häufig erwähnt. Die Show folgt einer Gruppe von Freunden, die darum kämpfen, die übernatürlichen Kräfte zu besiegen, die ihre kleine Stadt plagen, und sie beziehen sich oft auf das Rollenspiel als Analogie für die Ereignisse, die ihnen widerfahren. Tatsächlich haben alle wichtigen übernatürlichen Antagonisten in der Serie ein Dungeons and Dragons-Gegenstück wie den Demogorgon in der ersten Staffel und den Mindflayer in den folgenden Staffeln. Die Show beginnt sogar damit, dass die Hauptfiguren ein D & D-Spiel spielen, das die kommenden Ereignisse vorwegnimmt.

Verwandte: Fremde Dinge: Der Kopf brach vor elf durch – Theorie erklärt

Der YouTube-Kanal Schaue immer noch Netflix hat nun ein Video veröffentlicht, das die Serie als Vehikel nutzt, um neuen potenziellen Spielern die komplizierten Spielregeln zu erklären. Das Video beginnt mit der Erklärung der grundlegenden Rollen im Spiel, mit Charakter Mike als Dungeon Master (der das Spiel leitet) und den Charakteren Lucas, Dustin und Will als Spieler. Das Video beschreibt weiterhin die verschiedenen Rassen und Klassen, als die ein Spieler spielen kann, und hilft dem Zuschauer, sie zu verstehen, indem es sie mit anderen Charakteren in der Show verbindet. In diesem Fall repräsentiert Lucas einen Ranger, Dustin einen Barden, Steve einen Kämpfer und Max einen Zoomer, was eigentlich keine echte Klasse im Spiel war, bis sie von erfunden wurde Fremde Dinge. Das Video geht sogar auf einige der obskureren Zaubersprüche ein, die im Spiel verwendet werden können. Schau es dir unten an:

Während Dungeons and Dragons schon immer beliebt war, kommt dieses Video zu einem sehr günstigen Zeitpunkt. Berichten zufolge hatte D&D aufgrund der Covid-19-Pandemie sein bisher größtes Jahr. Als die Leute in der realen Welt nicht ausgehen konnten, wurden viele Leute von der Idee angezogen, in der imaginären Welt zu spielen, die das Spiel bietet. Seitdem findet das Spiel immer mehr Anhänger. Dieses Video dient als Einstieg für alle, die schon einmal darüber nachgedacht haben, zu spielen, sich aber nicht sicher sind, ob das Spiel für sie geeignet ist.

Während das Video gute Arbeit leistet, um neue Spieler zu ermutigen, D&D auszuprobieren, kratzt es mit einer Laufzeit von nur zehn Minuten nur an der Oberfläche dessen, was das Spiel zu bieten hat. Viele begeisterte Fans des Rollenspiels können das Spiel jahrelang spielen und nicht alles lernen, was es zu wissen gibt. Ähnlich, Fremde Dinge Staffel 1 öffnet im Jahr 1983, was bedeutet, dass die Charaktere eine andere Edition des Spiels spielen würden. Aus diesem Grund konzentriert sich das Video mehr auf grundlegende Elemente des Spiels als auf spezifische Spielmechaniken, da das, was in der Serie gezeigt wird, möglicherweise nicht genau so ist, wie das Spiel heute gespielt wird. Dies dient dem Video wirklich, da es das Gameplay in keiner Weise überwältigend erscheinen lässt. Dieses Video ist eine perfekte Uhr für alle, die es gesehen haben Fremde Dinge und glaubt, dass das Spiel etwas sein könnte, das sie ausprobieren möchten, oder zumindest für jeden, der die Referenzen verstehen möchte, wenn die vierte Staffel 2022 auf Netflix erscheint.

Mehr: Warum das Spukhaus von Stranger Things Staffel 4 auf The Shining verweist

Quelle: Schaue immer noch Netflix

source site