Straßenweltmeisterschaften: Anna van der Breggen gewinnt das Straßenrennen der Frauen für das seltene Doppel

Tagungsort: Imola, Italien Termine: 24.-27. September
Abdeckung: Live auf BBC Two, BBC Red Button, BBC iPlayer, BBC Sport Website und App sowie über Connected TVs.

Die Niederländerin Anna van der Breggen wurde Doppelweltmeisterin, indem sie das Straßenrennen der Frauen bei den Straßenweltmeisterschaften in Italien gewann.

Sie ist nur die zweite Fahrerin, die sowohl das Zeitfahren als auch das Straßenrennen bei denselben Weltmeisterschaften gewinnt.

Der Olympiasieger beendete die 143 km lange Strecke in Imola in vier Stunden, neun Minuten und 57 Sekunden, 80 Sekunden vor Landsmann Annemiek van Vleuten.

Die Meisterin von 2019 besiegte die Italienerin Elisa Longo Borghini im Sprint um den zweiten Platz.

Van Vleuten fuhr nur neun Tage später Rennen beim Giro Rosa das Handgelenk brechen und operiert werden.

Van der Breggen, der weiter ging gewinne ihren dritten Giro Rosa Titel, holte sich ihren dritten Weltmeistertitel, nachdem sie 2018 auch das Straßenrennen gewonnen hatte.

Die Britin Lizzie Deignan, die Meisterin von 2015, war mit 2:01 auf dem sechsten Platz und wurde gleichzeitig mit der Vierten Marianne Vos Vierte.

Die einzige andere Fahrerin – männlich oder weiblich -, die das World Double macht, ist die Französin Jeannie Longo aus dem Jahr 1995.

"Ich bin wirklich glücklich", sagte der 30-jährige Van der Breggen. "Ich hätte das nie erwartet. Diese Saison war bisher unglaublich."

Eine neunköpfige Gruppe führte nach 85 km, dem Ende der dritten Runde, mit 72 Sekunden Vorsprung, bevor Vos einen Angriff des niederländischen Teams am Ende des Aufstiegs bei 100 km anführte.

Dies ebnete Van der Breggen den Weg, eine Führungsposition einzunehmen, die in der fünften und letzten Runde 1:43 erreicht hatte.