Strava stellt auf der jährlichen Camp Strava-Veranstaltung eine Reihe neuer Funktionen vor, darunter den Dunkelmodus und die KI

Strava, die beliebte Social-Fitness-Tracking-Plattform, veranstaltete kürzlich ihre jährliche Camp-Strava-Veranstaltung, bei der es darum ging stellte eine Vielzahl neuer Funktionen vor soll noch in diesem Jahr eingeführt werden. Mit Michael Martin als neuem CEO an der Spitze scheint sich Strava auf die Verbesserung des Benutzererlebnisses, der Sicherheit und der Datenintegrität zu konzentrieren. Diese Informationen wurden ursprünglich von Strava veröffentlicht und auf verschiedenen Tech-News-Plattformen verbreitet. Eine der am meisten erwarteten Neuerungen ist ein „Dark Mode“ für die mobile App, eine Funktion, die in vielen Anwendungen zum Standard geworden ist. Sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Strava-Benutzer können bald zwischen dem ständig eingeschalteten Dunkelmodus oder der Anpassung an die Einstellungen ihres Telefons wählen. Dies wird voraussichtlich Ende des Sommers verfügbar sein.

Um Familien und Freundeskreisen gerecht zu werden, kündigte Strava außerdem einen bevorstehenden Familienplan an. Obwohl die Preisdetails noch nicht bekannt gegeben wurden, ermöglicht der Plan die gemeinsame Nutzung einer bezahlten Mitgliedschaft durch bis zu vier Personen. Weitere Informationen finden Sie hier auf Stravas Websitedie genauen Kosten bleiben jedoch geheim.

Auch die Sicherheit und Routenfindung werden durch die Einführung von Nacht-Heatmaps verbessert. Diese Karten filtern Aktivitäten, die zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang aufgezeichnet wurden, und helfen Benutzern dabei, gut befahrene Routen für sicherere nächtliche Trainingseinheiten zu finden. Darüber hinaus vereinfacht eine neue Schnellbearbeitungsfunktion den Prozess, häufige Änderungen an aufgezeichneten Aktivitäten vorzunehmen, wie z. B. das Ändern von Aktivitätsnamen, Startzeiten und Einstellungen für die Standortfreigabe.

Strava wagt sich mit seiner neuen Funktion „Athlete Intelligence“ auch in den Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) vor. Diese Funktion nutzt große Sprachmodelle und analysiert Benutzerdaten, um Einblicke in Schulungen, Leistungsmetriken und Verbesserungsvorschläge zu liefern. Es berücksichtigt sogar bevorstehende Ereignisse und aktuelle Verletzungen und wird so zu einem personalisierten virtuellen Trainer.

KI wird auch eine Rolle dabei spielen, die Integrität der Bestenlisten von Strava aufrechtzuerhalten. Die Plattform plant die Einführung einer KI-gestützten Leaderboard-Integrität, um unregelmäßige, unwahrscheinliche oder unmögliche Aktivitäten besser zu erkennen und zu kennzeichnen. Beispielsweise könnte eine E-Bike-Fahrt, die fälschlicherweise als normale Radtour bezeichnet wurde, identifiziert und korrigiert werden. Obwohl diese Funktionen noch implementiert werden müssen, stellen sie eine spannende Ergänzung für Strava und seine Benutzer dar.

source site-33