Stromausfall stürzt Pakistan in die Dunkelheit

"Ein landesweiter Stromausfall wurde durch einen plötzlichen Frequenzabfall im Stromübertragungssystem verursacht", sagte der pakistanische Energieminister Omar Ayub Khan sagte auf Twitter. Er bat die Menschen im ganzen Land, ruhig zu bleiben.

Dies ist Pakistans am weitesten verbreitete Stromunterbrechung im Land seit 2015.

In einer Erklärung sagte das Energieministerium, dass nach einem ersten BerichtIm Wärmekraftwerk Guddu in der südlichen pakistanischen Provinz Sindh war ein Fehler aufgetreten, der dazu geführt hatte, dass Kraftwerke im ganzen Land stillgelegt wurden.

In Karatschi berichteten Zeugen von langen Warteschlangen an Tankstellen, als die Leute eilten, um Benzin für ihre über Nacht laufenden Generatoren zu kaufen.

"Es gibt lange Schlangen vor den Zapfsäulen in der Stadt, Autos stehen an, während die Leute Kraftstoff für ihre Notstromaggregate kaufen. Ich war in der Schlange, die Leute haben stundenlang mit Benzinkanistern in der Hand gewartet", sagte Akbar Saifi, ein Einwohner in Karachi.

Derzeit werden Anstrengungen unternommen, um die Macht in verschiedenen Teilen des Landes wiederherzustellen. Große Teile von Karachi, der größten Stadt Pakistans, haben nach Angaben von K-Electric, dem Unternehmen, das die Stadt mit Strom versorgt, immer noch keinen Strom.

Um 6:44 Am Sonntag um Ortszeit twitterte der Energieminister Omar Ayub Khan, dass die Macht in großen Teilen der Hauptstadt Islamabad wiederhergestellt worden sei.

Abdullah Khan, Sprecher von PIA, der Hauptfluggesellschaft Pakistans, sagte, dass alle Flugoperationen trotz Stromausfall funktionsfähig bleiben.

"Alle großen Flughäfen des Landes haben Notstromaggregate", sagte er.

Stromausfälle sind in Pakistan keine Seltenheit und die meisten großen Krankenhäuser, Flughäfen und anderen Einrichtungen haben ihre eigenen Generatoren. Diejenigen, die es sich leisten können, bei Stromausfällen häufig benzinbetriebene Generatoren zu Hause zu lassen.

Reuters hat ebenfalls zu dieser Geschichte beigetragen.