Südkoreas größte Bank lanciert den ersten Krypto-ETF von CoinQuora


Südkoreas größte Bank lanciert ersten Krypto-ETF
  • Die KB Bank legt den ersten Krypto-Investmentfonds des Landes auf.
  • Honggun Kim, Chef der KB Bank, hat den Plan bestätigt.
  • Die Einführung von ETF ist eine Reaktion auf das zunehmende Engagement des Marktes für Krypto.

Die Kookmin Bank (KB), Südkoreas größtes Finanzinstitut nach Nettogewinn, bereitet die Auflegung seines ersten Krypto-Investmentfonds vor. Im September 2021 hatte KB eine Bilanzsumme von rund 520 Milliarden US-Dollar.

Am 21. Februar gab KB bekannt, dass es ein Digital Asset Management Preparatory Committee gebildet hat, um die Produkt- und Strategiefähigkeiten in Bezug auf digitale Assets und Investmentfonds mit künstlicher Intelligenz zu bestimmen.

Darüber hinaus erwartet die Bank, börsengehandelte Krypto-Fonds (ETFs) und zukünftige Produkte auf den Markt zu bringen. Der Vorstand wird auch Risiko- und Compliance-Fragen für die Investmentfonds bewerten. Tatsächlich wurden diese Pläne von Honggun Kim, Head of Index Quant Management bei KB, in der offiziellen Mitteilung der Bank bestätigt.

Er sagte:

Wir werden einen Aktienfonds zum Thema virtuelle Vermögenswerte auflegen usw. Wir planen auch die Herausgabe von Zeitschriften.

Ebenso sehen die aktuellen Pläne vor, einen Krypto-Investment-Indexfonds aufzulegen, um einen ausgelagerten Chief Investment Officer (OCIO) einzusetzen. OCIO ist eine ausgelagerte Anlageverwaltungsgesellschaft, die Garantien für Hauptinvestitionen bietet. Darüber hinaus kann der OCIO-Fonds auch als Altersrente verwendet werden.

Darüber hinaus legt KB einen neuen Investmentfonds für seine Kunden auf, um darauf zu reagieren, dass der Markt zunehmend empfänglicher für Investitionen in Krypto und nicht fungible Token (NFT) ist.

Lesen Sie weiter auf CoinQuora

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder genau sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market Makern bereitgestellt, und daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder Personen, die mit Fusion Media zu tun haben, übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen, einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale, ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da dies eine der riskantesten Anlageformen überhaupt ist.

source site-23