Sui setzt mit Chainwire neue Maßstäbe für Blockchain-Transaktionsgeschwindigkeiten

Grand Cayman, Cayman Islands, 21. Mai 2024, Chainwire

Das neue Mysticeti-Protokoll von Sui, das diesen Sommer im Mainnet erscheinen soll, reduziert die Konsenslatenz auf 390 ms. Sui, die bahnbrechende Layer-1-Blockchain, die branchenführende Leistung und unbegrenzte horizontale Skalierung bietet, gab heute den erfolgreichen Einsatz von Mysticeti, seinem neuesten Konsensprotokoll, bekannt. auf Sui Testnet. Dieser bedeutende Durchbruch reduziert die Konsenszeit im öffentlichen Testnetz von Sui um 80 Prozent auf 390 Millisekunden und behält gleichzeitig den branchenführenden Durchsatz des Protokolls bei. Diese beeindruckende Demonstration bestätigt, dass Sui die schnellste Konsensschicht in der Branche ist.

Mysticeti wurde aus intensiver Forschung zu Konsensmechanismen der byzantinischen Fehlertoleranz (BFT) entwickelt und stellt eine bedeutende Weiterentwicklung von Narwhal-Bullshark dar, den Konsensalgorithmen, die Sui vor einem Jahr in sein Mainnet eingeführt hat. Diese Verbesserung erweitert die beeindruckende Leistung von Sui mit geringer Latenz auf alle Transaktionstypen im gesamten Netzwerk.

Die einzigartige objektorientierte Architektur von Sui ermöglicht es dem Netzwerk, Transaktionen basierend auf den Merkmalen der Transaktion und den beteiligten Objekten unterschiedlich zu verarbeiten. Auf Sui erfordern Transaktionen, die nur „eigene Objekte“ betreffen, wie z. B. Peer-to-Peer-Übertragungen, keinen Konsens. Stattdessen folgen sie einer Fast-Path-Ausführung, die in kürzerer Zeit abgeschlossen werden kann. Im Gegensatz dazu erfordern Transaktionen, die dasselbe gemeinsame Objekt betreffen, beispielsweise Transaktionen mit Marktplätzen, Auktionen oder kollaborativen Spielressourcen, einen Konsens. In der Vergangenheit bedeutete dies mehr Verarbeitungslatenzen. Mysticeti ändert dies, indem es Shared-Object-Transaktionen mithilfe einer optimierten Version des BFT-Konsenses verarbeitet. Das Mysticeti-Design erfordert eine minimale Cross-Validator-Kommunikation und nutzt die Netzwerkbandbreite vollständig aus, um einen hohen Durchsatz aufrechtzuerhalten.

„Mysticeti stellt einen großen Fortschritt dar, nicht nur für Sui, sondern für die Blockchain-Technologie insgesamt“, sagte George Danezis, Mitbegründer und Chefwissenschaftler von Mysten Labs, dem Gründer des Sui-Netzwerks und Pionier der globalen Forschung zum BFT-Konsens. „Es reduziert die Konsenslatenz auf das, was wir als ihre unteren Grenzen verstehen, während die Vorteile der hohen Kapazität und der niedrigen Rechenkosten erhalten bleiben.“ Es ermöglicht außerdem eine schnellere Transaktionsverarbeitung als bei einem Konsens innerhalb desselben Protokolls, eine einzigartige Funktion von Sui. Mysticeti ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Sui die Grenzen dessen, was die Blockchain-Technologie erreichen kann, erweitert.“

Die Ergebnisse auf Testnet waren bemerkenswert und zeigten die Fähigkeit, Transaktionen mit einer um 80 % reduzierten Latenz im Vergleich zu Narwhal durchzuführen. Die von Mysticeti implementierte Erweiterung verringert die Komplexität erheblich und optimiert die Ressourcennutzung, sodass das Sui-Netzwerk Zehntausende Transaktionen pro Sekunde mit Latenzen von deutlich unter einer Sekunde verarbeiten kann.

Diese Fortschritte sind von entscheidender Bedeutung, da Sui weiterhin seine Position an der Spitze der Blockchain-Geschwindigkeit und -Skalierung festigt und Entwicklern und Benutzern in großem Maßstab ein nahtloses Erlebnis bietet.

„Die Einführung von Mysticeti ist das Ergebnis einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Forschung, Technik und unserer Validator-Community“, sagte Dmitri Perelman, Leiter Technik bei Mysten Labs. „Die Lehren, die wir aus dem Aufbau und der Optimierung des Konsenses der vorherigen Generation in der Produktion gezogen haben, lieferten den Kontext und die Inspiration für die Forscher, um das neue Protokoll zu entwickeln. Nachdem der erste Mysticeti-Prototyp eine unbestreitbare Leistungsüberlegenheit gezeigt hatte, war das Ingenieurteam voll an Bord und die Konsensimplementierung der nächsten Generation wird mit Unterstützung von Validatoren innerhalb weniger Monate im Mainnet eingeführt.“

Kevin Nelson, Mitbegründer von Aftermath Finance, sagte: „Mit Mysticeti hat Mysten bewiesen, dass die DAG-basierte Struktur sowohl beim Konsensdurchsatz als auch, was wichtig ist, bei der Latenz modernste Leistung übertreffen kann.“ Bei Aftermath freuen wir uns auf die Einführung von Mysticeti im Testnet und freuen uns noch mehr darauf, wann es mit der Veröffentlichung im Mainnet die Hände unserer Benutzer berühren wird. Darüber hinaus freuen wir uns darauf, das neue Design von Mysticeti zu nutzen, um ein besseres End-to-End-Erlebnis auf Aftermath zu bieten.“

Greg Siourounis, Geschäftsführer der Sui Foundation, fügte hinzu: „Geringe Latenz und schnelle Transaktionsgeschwindigkeiten waren schon immer von grundlegender Bedeutung für Suis Wert als erste Wahl für Bauherren, und mit Mysticeti wird das Entwicklererlebnis noch besser.“ Dieser Durchbruch zeigt einmal mehr einen kontinuierlichen und unermüdlichen Fokus auf Innovation, der neue Möglichkeiten für die Art und Qualität dezentraler Anwendungen erschließt, die auf Sui aufgebaut werden können.“

Die wichtigsten Neuerungen von Mysticeti werden ausführlich im neu veröffentlichten Dokument „Mysticeti: ​​Low-Latency DAG Consensus with Fast Commit Path“ beschrieben, das die Skalierbarkeit dieser neuen Technologie zeigt und zur Einsicht bereitsteht.

KontaktSui-Stiftung[email protected]

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf Chainwire veröffentlicht

source site-23