Supermans Feind Brainiac wurde gerade von DC Comics degradiert

Warnung! Spoiler voraus für Justice League Infinity #2!

In Justice League Infinity #2, Übermensch trifft eine alternative Version von Brainiac der als bloßer Diener arbeitet, anstatt eine echte Bedrohung zu sein. Brainiac gilt als einer der klügsten Schurken von DC. Um Superman zu besiegen, nutzt der KI-Bösewicht oft seine extreme Intelligenz, um die Oberhand zu gewinnen. Dies beinhaltet normalerweise, die Wahrscheinlichkeit bestimmter Ereignisse akribisch zu berechnen und zu sehen, wie man Superman überlistet, anstatt zu versuchen, ihn physisch zu besiegen. Im Wesentlichen ist Brainiacs Intellekt seine größte Waffe.

Unendlichkeit der Gerechtigkeitsliga spielt in der Welt der Zeichentrickserie, Justice League Unlimited. Es wurde gehänselt, dass die Serie zwar viele bekannte Elemente zurückbringt, aber viele neue Charaktere und Geschichten einführt. Eines dieser neuen Gesichter ist Ultraman, der plötzlich am Ende der ersten Ausgabe auftaucht. Er hat mit Superman getauscht, der sich inmitten einer von Nazis kontrollierten Welt wiederfindet.

Verbunden: DCs böser Superman ist eine Peinlichkeit für seine Familie

In Justice League Infinity #2 von JM DeMatteis, James Tucker und Ethen Beavers wird Brainiac zum Schergen herabgestuft. Sein Schurkenstatus ist nichts mit der normalen Version von Brainiac aus Supermans Welt zu vergleichen, von dem angenommen werden kann, dass er genauso gerissen ist wie jede andere Version seiner selbst. Hier auf Overmans Erde ist Brainiac ein Diener eines Meisters. Dieser Meister ist kein anderer als der unsterbliche Vandal Savage. Diese Version von Brainiac beeindruckt Superman überhaupt nicht, da er anscheinend mehr Muskeln als Gehirne hat.

Er trägt auch einen anderen Look. In diesem Universum ist Brainiac ein riesiger Roboter. Es ist nicht bekannt, ob sich die humanoide Version von Brainiac im Mech befindet oder nicht, aber die Geschichte lässt es so aussehen, als ob Brainiacs Bewusstsein in den Roboterkörper heruntergeladen wurde. Wie auch immer, es ist klar, dass dieser Brainiac weit weniger mächtig ist als der, mit dem Superman zu tun hat, zumal er kein Ein-Mann-Team mehr ist. Einem Meister zu dienen ist das komplette Gegenteil von der Funktionsweise von Supermans normalerweise großem Feind. Es scheint, dass er in Overmans Welt kein berechnendes Genie mehr ist.

Es ist ziemlich erbärmlich zu sehen, wie Brainiac in der Nahrungskette der Superschurken so tief fällt. Superman ist von dieser Version von Brainiac nicht beeindruckt, da er ihn leicht in Stücke reißt. Superman stellt sogar fest, dass er ein “Müllhaufen” ist. Um ihn zu Fall zu bringen, Übermensch brauchte nicht einmal irgendeinen schlauen Plan zu entwickeln. Er kann sich nähern Brainiac als wäre er ein normaler Schurke ohne Superintellekt und würde ihn mit Leichtigkeit körperlich besiegen. Es ist ziemlich schockierend. Trotzdem ist es spannend, die Unterschiede zwischen der normalen Erde der Justice League und dieser alternativen zu sehen. Justice League Infinity #2 ist ab sofort in Comicbuchhandlungen und auf digitalen Plattformen erhältlich.

Nächster: DCs neuer Superman-Comic ist beim Start vollständig ausverkauft