Supermans neuester Bösewicht ist einer, den er selbst erschaffen hat


Superman ist bei Comic-Fans dafür bekannt, dass er eine Vielzahl von Bösewichten hat, aber der Mann aus Stahl ist möglicherweise für seinen neuesten Feind verantwortlich.

Warnung: Enthält Spoiler für Zukünftiger Zustand: Superman der Metropole # 1

Sie sind vielleicht nicht annähernd so berüchtigt wie Batmans Schurkengalerie, aber Supermans Bösewichte sind eine interessante Gruppe von Charakteren. Obwohl sich die Filme immer nur darum gekümmert haben, Lex Luthor und General Zod anzupassen, Brainiac ist einer der besten Feinde des Mannes aus Stahl. Vom erdzerstörenden Bösewicht bis zum Helden der fernen Zukunft ist Brainiac ein vielseitiger Charakter, der eng mit Krypton und Clark Kent verbunden ist. Es scheint also nur passend, dass Clarks Nachfolger eine Rolle bei der Schaffung von Brainiacs spielt. Zukünftiger Zustand: Superman der Metropole # 1 schlägt vor, dass Jonathan Kent erhöht praktisch den nächsten Brainiac.

Scrollen Sie weiter, um weiterzulesen
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um diesen Artikel in der Schnellansicht zu starten.

In der neuen Serie des Schriftstellers Sean Lewis und des Künstlers John Timms ist Jonathan Kent seit fast einem Jahrzehnt Superman, und leider war Metropolis nicht so freundlich zu ihm wie zu seinem Vater. Das einst leuchtende Leuchtfeuer des Fortschritts wurde von einer Firma namens Trojan Solutions in einen Schurkenzustand versetzt. Nachdem Jon und Supergirl gegen Brainiac gekämpft haben, erntet Trojaner Brainiacs Zellen, die aus dem Kampf stammen, um eine mächtige künstliche Intelligenz zu erzeugen, die als bekannt ist Gehirnzellen. Trojaner verwendet diese Maschine, um die Menschen in Metropolis mit kybernetischen Verbesserungen zu versorgen. Probleme entstehen jedoch, wenn das US-Militär interveniert. Blutvergießen scheint unvermeidlich, aber Jonathan hat eine Lösung. Wie Brainiac füllt Superman Metropolis ab.

Verwandte: Warum Superman Martian Manhunter mehr vertraut als anderen Helden

Durch die Erzählung behauptet Jonathan, dass er genauso gut Gehirnzellen erschaffen haben könnte. Während es unklar ist, ob er sich auf die Teilnahme an der Schlacht bezieht, die Trojanern Zugang zu Brainiacs Zellen verschaffte, oder ob er eine direktere Hand hatte, zwingt etwas Jonathan, den A.I. Auf seiner Flucht zur Festung der Einsamkeit wird er sowohl vom Militär als auch von Supergirl verfolgt. Mit einem unheimlichen grünen Schimmer in den Augen schlägt Supergirl den neuen Superman. Jon bemerkt schnell, dass Kara nicht richtig handelt. Brain Cells erklärt, dass sein Kern aus einer Kryptonit-ähnlichen Substanz besteht, die Kryptonier verärgert. Während Jon und Kara ihren Kampf fortsetzen, erscheint ein außerirdisches Schiff. Beide Helden beeilen sich, um die abgefüllte Metropole zu sichern, stellen jedoch fest, dass sie verschwunden ist. Mit Entsetzen erkennt der neue Superman, dass Brain Cells all dies geplant hat und dass es dort gelungen ist Brainiac gescheitert. Brain Cells hat Metropolis gestohlen.

Bereits in seiner ersten Ausgabe als Superman beschäftigt sich Jonathan mit überlebensgroßen Bedrohungen. Superman ist ein Vorbild, weil er alles kann und alle rettet. Clark Kent findet immer einen Weg, um das Ungewinnbare zu gewinnen. Jonathan steht in starkem Kontrast. Er ist sich nicht sicher, wer richtig und wer falsch ist. Hinzu kommt seine Beziehung zu Brain Cells. Während der gesamten Ausgabe scheint Jon fest entschlossen zu sein, Gehirnzellen zu verteidigen, trotz dessen, was sie den Menschen in Metropolis angetan haben. Es lädt die Leser ein, sich zu fragen, wie genau Jonathans Beziehung zu dem neuen Bösewicht ist.

Die Spannungen für die Superman-Familie sind hoch Zukünftiger Zustand: Superman der Metropole # 1. Was auch immer seine Rolle bei der Schaffung von Gehirnzellen, Nur die Zeit kann sagen, ob dies neu ist Übermensch wird mehr wie sein Vater werden oder ob er weiterhin seinen eigenen Weg gehen wird.

Weiter: Lex Luthor hat sich gerade geopfert, um Superman zu retten

Angela Deem Gewichtsverlust in 90 Tage Verlobten

90-Tage-Verlobter: Was Angela Deem für ihre drastischen Gewichtsverlustergebnisse getan hat


Über den Autor